Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung

Diskutiere Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hilfe................... Nach einem Systemcrash war die Systempartition(15GB von 80GB) kaputt, jedoch die Datenpartition(65GB) war noch heil. Bei...
  • Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung Beitrag #1
F

fuxe2004

Threadstarter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
24
Hilfe...................
Nach einem Systemcrash war die Systempartition(15GB von 80GB) kaputt, jedoch die Datenpartition(65GB) war noch heil.
Bei dem Versuch die Partition mit der Reperaturkonsole der Windows-Setup-CD wiederherzustellen, erhielt ich immer eine Fehlermeldung, ebenso auch bei dem Versuch zu formatieren. Nachdem ich die Systempartition im Windows-Setup gelöscht hatte und neu erstellt hatte, war auch die Datenpartition dahin.
Nu dacht ich: Kann ja einfach mal die Festplatte(400GB) aus dem externen Gehäuse einbauen und auf der Windows installieren um dann die Daten der 80GB Festplatte zu sichern.
Pustekuchen: Windows-Setup scheint automatisch die 400GB partitioniert zu haben auf ca. 120GB + den Rest (unpartioniert).
Meine Fragen:
1. Sind die Daten von der 80 GB Festplatte noch zu retten und wie?
2. Wie kann ich die Partitionierung der 400GB wieder aufheben, so dass die Daten wieder da sind?

Ich wär unendlich dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.........
(alle meine Daten sind FUTSCH)
 
  • Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung Beitrag #2
I

IchWeissNicht

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
520
Alter
39
Ort
Bielefeld
hallo fuxe2004,

probiere es mit einer windows live cd, anleitung zum erstellen einer solchen cd gibts hier

MFG, Dave
 
  • Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung Beitrag #3
F

fuxe2004

Threadstarter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
24
Ich hab die Externe (mit 400GB) an nem zweiten Rechner und brauch den Tip, wie ich ganz einfach die ursprüngliche Partitionierung wieder hinbekomme.

-die externe Festplatte war neu und ist das Erste mal beschrieben worden-
-ich glaube das Windows-Setup hat beim Start die Festplatte automatisch partitioniert, weil das Mainboard nur mit max. 120GB-Festplatten/Partitionsgröße klar kommt-

Gibt es da keinen einfacheren Weg die Ursprüngliche, wie ich denke "Standardpartitionierung", wiederherzustellen?

Man könnte ja bei (zum Beispiel) mit "partition info" die Grenzen der Festplatten auslesen und mit Hilfe von "partition table editor 8" die Grenzen neu setzen. Aber ich weiß nicht ob ich ich einfach Anfang und Ende neu eintragen kann und die Daten wieder da sind oder ich noch mehr kaputt mach.
Iss es so einfach wie ich es mir vorstelle, und könnte mir jemand sagen was ich für Zahlen im Editor eingeben soll, oder stell mir das Ganze zu einfach vor?




und zum Thema Großbuchstaben:DADURCH WERDEN SUBSTANTIVE BETONT... SIE LESEN SICH BESSER...UND DADURCH KANN MAN SCHNELLER LESEN. WEIL MAN VON DEN WORTEN, DIE MIT KLEINEN BUCHSTABEN ANFANGENEN, NUR DIE VERBEN LESEN MUSS, UM DEN INHALT EINER JEDEN BOTSCHAFT ZU VERSTEHEN, WEIL DER SINNZUSAMMENHANG ZWISCHEN VERB UND SUBSTANTIV IN SEINER BEDEUTUNG BEGRENZT WIRD DURCH VERB UND SUBSTANTIV AN SICH:sing
 
  • Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung Beitrag #4
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

evtl. mal TestDisk benutzen, aber die Größe der 400 GB Platte liegt bestimmt
am BS bzw. Einstellungen Bios/Dipschalter HD .

;-)
 
  • Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung Beitrag #5
F

fuxe2004

Threadstarter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
24
Testdisk hat die ursprüngliche Partitionierung der externen HDD wieder hergestellt...Daten sind wieder da.....
Danke für den Tip...:blush

Ich hab die 80er jetzt in einem externen Gehäuse, doch wenn ich sie einschalte geht mein System in die Knie, solange bis ich die Platte wieder ausgeschaltet habe. Wenn die Platte beim Start bereits angeschaltet ist, kommt nach dem Windows-Startbildschirm nen schwarzes Bild, bis ich die Platte ausgeschaltet habe. Das gleiche Problem hat ich auch, als ich die 80er intern eingebaut hatte.

Iss die Platte im Arsch?
 
  • Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung Beitrag #6
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Ich nehme mal stark an dass Deine Platte einen weg hat.
Evtl mal erst nach gestartetem LiveKnoppix, oder LiveXP (und wie sie alle heißen) die Platte einhängen und anschl. mir einem Diagnose Programm untersuchen.

Wenn Du auf die Daten komplett verzichten kannst, dann einfach mal komplett löschen und neu partitionieren.
 
  • Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung Beitrag #7
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Wenn keine "Kabel/Jumperfehler" vorliegen , weg damit -> defekte Festplatte

;-)
 
Thema:

Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung

Datenwiederherstellung nach falscher Partitionierung - Ähnliche Themen

Sechs Festplatten-Imager im Test: Karsten Violka Sicherheits-Klone Sechs Festplatten-Imager für die Systemsicherung Indem Sie ein Abbild Ihrer Systempartition anfertigen und es...
Sucheingaben

content

Oben