MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo Zusammen,
bezüglich mein altes Office-Programm genannt Papyrus X vom Jahre 2004 habe ich eine Frage und zwar, ob ich diese Software unter Windows 10, 64-Bit ohne Angst vor Datenverlust benutzen könnte!?
Mein anliegen ist, dass ich mit Papyrus BASE eine Datenbank erstelle und möchte keine bösen Überraschungen erleben.
Die Installation der Software war unter Windows 10 mit 64-Bit Architektur problemlos und sie verhält sich so weit ich als reiner Nutzer beurteilen kann "normal" und es scheint "alles" zu funktionieren, trotzdem wollte ich nach fachmännischer Rath fragen. In VM und unter XP läuft alles soweit ganz gut bis auf schlechte und unlesbare Schrift-Darstellung in der Office Umgebung. Auf eine Antwort über die gleiche Frage beim Support von Papyrus warte ich inzwischen seit neun Tagen. Ein update der Software kostet mich knapp €100,-. Ich wollte mich vorher vergewissern bevor ich das Geld aus dem Fenster werfe. Habt besten Dank im Voraus.
Roni
bezüglich mein altes Office-Programm genannt Papyrus X vom Jahre 2004 habe ich eine Frage und zwar, ob ich diese Software unter Windows 10, 64-Bit ohne Angst vor Datenverlust benutzen könnte!?
Mein anliegen ist, dass ich mit Papyrus BASE eine Datenbank erstelle und möchte keine bösen Überraschungen erleben.
Die Installation der Software war unter Windows 10 mit 64-Bit Architektur problemlos und sie verhält sich so weit ich als reiner Nutzer beurteilen kann "normal" und es scheint "alles" zu funktionieren, trotzdem wollte ich nach fachmännischer Rath fragen. In VM und unter XP läuft alles soweit ganz gut bis auf schlechte und unlesbare Schrift-Darstellung in der Office Umgebung. Auf eine Antwort über die gleiche Frage beim Support von Papyrus warte ich inzwischen seit neun Tagen. Ein update der Software kostet mich knapp €100,-. Ich wollte mich vorher vergewissern bevor ich das Geld aus dem Fenster werfe. Habt besten Dank im Voraus.
Roni