chandsen
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.07.2006
- Beiträge
- 27
Hallo,
ich habe mir den Trojaner Win32:Vitro eingefangen. Dieser scheint einer der aggressivsten Trojaner zur Zeit zu sein und befällt sämtlich Exe-Dateien (und andere?) Dateien. Kurz, ich möchte mir noch meine wichtigen Daten sichern, dann alles formatieren und das System neu aufsetzen. Nur bin ich mir da jetzt nicht so sicher wie ich das am besten anstelle ohne mir den Trojaner aus Versehen mit zu sichern.
Sichern möchte ich:
Office-Dateien, PDF's, Videos, MP3's, Bookmarks (werden glaube ich als htm abgespeichert?)
Diese befinden sich überwiegend auf der Festplatte 1
Mein PC:
Windows XP, 2 Festplatten
Meine Idee ist folgende:
- Formatieren der Festplatte 2
- Verschieben der zu sichernden Dateien von Festplatte 1 auf 2
- Formatieren und Neuinstallation von Festplatte 1
- Erneutes Einpflegen der auf Festplatte 2 gesicherten Dateien
So, die Frage ob das so zu machen ist und wieviel Risiko dass ich mir dabei der Virus erhalten bleibt. Mein erster Gedanke war, mittels Knoppix die Daten zu verschieben, aber das geht wohl nicht so leicht auf eine NFTS Platte. Alternativen, bin da wirklich absolut unbedarft. Also wenn's geht nicht zu kompliziert.
Kann ich irgendwie die gesicherten Dateien auch überprüfen ob virenfrei? Denn was ich gelesen habe, breitet sich der Virus auch über einen Scan aus.
Ach ja, die Partitionen von Festplatte 1 (habe da vier) würde ich auch gerne neu anlegen, aber das geht glaube ich dann während der XP Installation?
Vielen Dank schonmal
Gruß
chandsen
ich habe mir den Trojaner Win32:Vitro eingefangen. Dieser scheint einer der aggressivsten Trojaner zur Zeit zu sein und befällt sämtlich Exe-Dateien (und andere?) Dateien. Kurz, ich möchte mir noch meine wichtigen Daten sichern, dann alles formatieren und das System neu aufsetzen. Nur bin ich mir da jetzt nicht so sicher wie ich das am besten anstelle ohne mir den Trojaner aus Versehen mit zu sichern.
Sichern möchte ich:
Office-Dateien, PDF's, Videos, MP3's, Bookmarks (werden glaube ich als htm abgespeichert?)
Diese befinden sich überwiegend auf der Festplatte 1
Mein PC:
Windows XP, 2 Festplatten
Meine Idee ist folgende:
- Formatieren der Festplatte 2
- Verschieben der zu sichernden Dateien von Festplatte 1 auf 2
- Formatieren und Neuinstallation von Festplatte 1
- Erneutes Einpflegen der auf Festplatte 2 gesicherten Dateien
So, die Frage ob das so zu machen ist und wieviel Risiko dass ich mir dabei der Virus erhalten bleibt. Mein erster Gedanke war, mittels Knoppix die Daten zu verschieben, aber das geht wohl nicht so leicht auf eine NFTS Platte. Alternativen, bin da wirklich absolut unbedarft. Also wenn's geht nicht zu kompliziert.

Kann ich irgendwie die gesicherten Dateien auch überprüfen ob virenfrei? Denn was ich gelesen habe, breitet sich der Virus auch über einen Scan aus.
Ach ja, die Partitionen von Festplatte 1 (habe da vier) würde ich auch gerne neu anlegen, aber das geht glaube ich dann während der XP Installation?
Vielen Dank schonmal
Gruß
chandsen