Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt

Diskutiere Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt im Vista - Software Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo, Ich möchte ein paar Festplatten von mir sicher verschlüsseln. Ich habe Windows Vista Ultimate installiert. Jetzt hab ich mal das Programm...
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #1
D

DarkTeufel

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
14
Hallo,

Ich möchte ein paar Festplatten von mir sicher verschlüsseln. Ich habe Windows Vista Ultimate installiert.

Jetzt hab ich mal das Programm True Crypt (http://www.truecrypt.org/) runtergeladen und installiert. Hat Jemand damit erfahrung? Welche Verschlüsselungs Methoden soll ich wählen?

Nun wollte ich wissen ob das auch sicher ist, oder ob ihr mir ein anderes besseres Programm empfehlen würdet. Es kann auch einpaar Euro kosten.

Und ich wollte noch wissen, ob so verschlüsselungen den CPU stark auslasten.


mfg DT
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hat Jemand damit erfahrung? Welche Verschlüsselungs Methoden soll ich wählen?

AES256 bit bzw. Blowfish reichen für alle Zwecke vollkommen aus, gelten derzeit immer noch als sicher (wie alle Methoden von Truecrypte, denn die anderen werden bei den Updates entfernt).

AES wurde zwar unter Laborbedingungen schon gehackt, aber was man dabei immer verschweigt ist die Tatsache, das es NICHT AES256 war, sondern nur AES128 bzw 192bit.

AES und Blowfish sind außerdem sehr schnell und man merkt praktisch nichts von der Verschlüsselung.

Nun wollte ich wissen ob das auch sicher ist
So sicher, dass wenn du das Passwort vergisst oder verlierst KEINE CHANCE hast diese Daten wiederherzustellen ;)

ob so verschlüsselungen den CPU stark auslasten
Dafür ist die CPU da. Aber die Belastung ist nicht wirklich spürbar.

Es spielt außerdem keine Rolle, ob ein Programm ein paar Euro kostet oder Freeware/OpenSource ist, wenn der gleiche Verschlüsselungsalgorithmus verwendet wird.

Du kannst auch http://www.ncs.at/drivecrypt.html verwenden mit 1344 Bit-Verschlüsselung - aber das ist "Bauernfängerei". Wer braucht so eine Verschlüsselung.
Selbst Banken verwenden keine so hohe Verschlüsselung und werden sehr selten gehackt.
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #3
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

bei truecrypt gibt es auch die Möglichkeit, den "Schlüssel" des Laufwerks
auf einen USB-Stick zu übertragen, dann braucht man schon
2 wichtige Sachen, um eine verschlüsselte Datei ( Ordner ) zu öffnen.

Habe z.b. auch einige SEHR WICHTIGE DATEN in einer Containerdisk,
die nur mit "MEINEM" Usb-Stick zu öffnen ist !!!

;-)
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #4
M

Megadeth

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
146
Kann Truecrypt uneingeschränkt empfehlen - die Verschlüsselung ist bombensicher, die Bedienung eingängig und zudem ist Truecrypt eben Freeware und wird regelmäßig upgedatet.
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #6
D

DarkTeufel

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
14
AES256 bit bzw. Blowfish reichen für alle Zwecke vollkommen aus, gelten derzeit immer noch als sicher (wie alle Methoden von Truecrypte, denn die anderen werden bei den Updates entfernt).

AES wurde zwar unter Laborbedingungen schon gehackt, aber was man dabei immer verschweigt ist die Tatsache, das es NICHT AES256 war, sondern nur AES128 bzw 192bit.

AES und Blowfish sind außerdem sehr schnell und man merkt praktisch nichts von der Verschlüsselung.

Was ist nun besser Twofish oder AES256?
Und was ist der unterschied zwischen den ganzen verschiedenen Variationen, siehe Bild?




Und was soll ich bei Hash Algoritmen einstellen?


Du kannst auch http://www.ncs.at/drivecrypt.html verwenden mit 1344 Bit-Verschlüsselung - aber das ist "Bauernfängerei". Wer braucht so eine Verschlüsselung.
Selbst Banken verwenden keine so hohe Verschlüsselung und werden sehr selten gehackt.


Lastet das den Cpu stark aus wenn mal 1344 Bit verschlüsselt?


mfg DT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #8
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Würde auch AES256 empfehlen. :blush

So oder so, wirst du aber damit rechnen müssen, dass das Verarbeiten von Dateien dort um einiges langsamer wird.
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #9
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
@Bullayer

Das ist eine Schlüsseldatei , die wird auf den Stick kopiert und als
2. Schlüssel angefordert.
Also Password alleine oder Stick alleine nutzen nichts.
( P.S. natürlich diese Schlüsseldatei nochmal auf einem "2. Stick" sichern
und mitanmelden ;-) )

;-)
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #10
J

Justin Credible

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
51
Um Travel-pc's Antwort noch ein bischen zu präzisieren:

Mit den sog. Keyfiles ist es wie mit Containerdateien. Es kann nicht nachgewiesen werden, dass ich sich um eine Truecryptdatei handelt.


Ich würde gerade bei Verschlüsselungen auf OpenSource-Projekte setzen.
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #11
D

DarkTeufel

Threadstarter
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
14
Und was ist der unterschied zwischen den ganzen verschiedenen Variationen, siehe Bild?



Ist eine 1334 Bit verschlüsselung nicht etwas sicherer?


mfg DT
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #12
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
ripemd-160 hat weniger schwachstellen als sha-1 .. allerdings sind beide nicht geknackt. Also am besten mit den Standardvorgaben arbeiten. Mach ich auch immer.
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #13
A

abcdabcd2

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
626
Schreibt doch mal ein TrueCrypt Tutorial fürs Winboard...
Und helft somit dem Threadstarter (kein bisschen eigennützig gedacht):D
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #14
Rebecca M.

Rebecca M.

...wird behandelt...
Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
2.429
Alter
53
Ort
D - Ahrensburg (No-Go-Area)
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #15
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Vorsicht bei True Crypt und formatieren.Vor allem bei Usb Sticks,die kan man danach in die Mülltonne schmeißen,weil sie nie wieder erkannt werden!!
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #16
M

moorhuhn1

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
23
In einer einschlägigen PC Zeitschrift hat man vor ca. 2 Monaten geschrieben das man AES256 und Twofish kombinieren soll. Dies sei unknackbar.
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #17
X

Xpl0d3

Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
154
Alter
34
Ort
Oberösterreich
Also ich hab mir zufälligerweise auch heute das Programm installiert und muss sagen dass ich bis jetzt begeistert bin! Die Idee mit dem Hidden und Outer-Volume find ich ziemlich cool 8-)

Die Geschwindigkeit ist auch sehr gut - außer auf meinem Athlon XP 2000+, da geht der Prozessor schon in die Knie, allerdings verwende ich nicht das normale AES256, da ich dachte vielleicht ist es noch besser, aber wie man liest so ziemlich egal...
Das normale AES256 wär laut Benchmark um gut 10mb/s noch schneller auf diesem Rechner.
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #18
W

wanosch

Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
98
Hi,
bin auch sehr zufrieden mit Truecrypt. Habe es seit 7 Monaten laufen, keine nennenswerte Verlangsamung.

Und wenn der Container etwas größer als eine DVD-Kapazität ist, kann der böse Bube die Datei auch nicht klauen und zu Hause damit spielen.

Gruß,
Wanosch
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #19
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Und wenn der Container etwas größer als eine DVD-Kapazität ist, kann der böse Bube die Datei auch nicht klauen und zu Hause damit spielen.

Genau, was "er" ohnehin nicht könnte, da die Verschlüsselung nicht knackbar ist.
 
  • Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt Beitrag #20
W

wanosch

Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
98
@ Mike40: Du hast weitgehend recht, aber mit viel Zeit und Rechenpower klappt irgendwann auch die brute force Methode. Die absolute Aussage "Nicht knackbar" ist per Definition falsch.

Gruß,
Wanosch
 
Thema:

Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt

Dateiverschlüsselungs Programm truecrypt - Ähnliche Themen

Kostenfreie Alternativen zur Bildbearbeitung - welche Programme lohnen sich?: Das Internet ohne Bilder wäre einfach nur ein Fließtext, der am Bildschirm angezeigt wird. Soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram leben...
Internetsicherheit 2018 – Neue Bedrohungen aus dem Web: Wer glaubt, gut geschützt vor Schadsoftware oder fremden Zugriffen auf den eigenen Rechner zu sein und seine Informationen und Daten in Sicherheit...
Bester Gaming-PC bis 750 Euro - UPDATE: Um sich einen wirklich guten Gaming-PC zusammenstellen zu können, bedarf es nicht zwingend eine vierstellige Anschaffungssumme. Auch für ein...
Advanced System Care hat mein Win 8.1 verseucht, dass ich O&O DiskImage 11 nicht mehr, auch nach Neu: Advanced System Care hat mein Win 8.1 verseucht, dass ich O&O DiskImage 11 nicht mehr, auch nach Neu Anbei Schriftwechsel mit O&O Sehr geehrter...
Die Zukunft der Digitalisierung – eine andere Gesellschaft?: Seit Jahren ist die Digitalisierung unserer Gesellschaft praktisch in vollem Gang. Doch sind die normalen User heute überhaupt schon im Stande...
Oben