R
raffman
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.08.2002
- Beiträge
- 1
- Alter
- 42
tach auch!
folgendes problem:
wir haben ein netzwerk mit einem nt-server und ca 40 clients teils nt teils 2000;
in 2 Netzwerkordnern erhalten neu angelegte dateien scheinbar willkürlich (also nicht immer alle)
diese kleinen schwarzen markierungen auf ihrem dateisymbol (siehe attachment). Alle dateien,
die so gekennzeichnet sind, bekommen in unregelmässigen zeitabständen immer wieder die attribute:
system, schreibgeschützt, versteckt. die beiden betroffenen user (besitzer der ordner) sind natürlich nicht
wirklich begeistert. jedenfalls habe ich bisher immer wenn das problem aufgetreten ist (seit ca 3 W) vom
untersten betroffenen ordner aus den Befehl: "attrib -r -s -h /s /d" eingegeben, so das sie mit den dateien
weiterarbeiten konnten, die schwarzen markierungen bleiben dabei bestehen, die ordnereinstellungen sind
normal (standart), für die betroffenen ordner und alle unterordner. nach einiger zeit sind die attribute wieder
gesetzt und langsam ist mir das ganze etwas lästig.
kann mir jemand weiter helfen, was bedeuten diese schwarzen markierungen, die man übrigens nur auf den
2000er maschienen sieht, auf den nt maschienen werden die symbole normal angezeigt.
danke
folgendes problem:
wir haben ein netzwerk mit einem nt-server und ca 40 clients teils nt teils 2000;
in 2 Netzwerkordnern erhalten neu angelegte dateien scheinbar willkürlich (also nicht immer alle)
diese kleinen schwarzen markierungen auf ihrem dateisymbol (siehe attachment). Alle dateien,
die so gekennzeichnet sind, bekommen in unregelmässigen zeitabständen immer wieder die attribute:
system, schreibgeschützt, versteckt. die beiden betroffenen user (besitzer der ordner) sind natürlich nicht
wirklich begeistert. jedenfalls habe ich bisher immer wenn das problem aufgetreten ist (seit ca 3 W) vom
untersten betroffenen ordner aus den Befehl: "attrib -r -s -h /s /d" eingegeben, so das sie mit den dateien
weiterarbeiten konnten, die schwarzen markierungen bleiben dabei bestehen, die ordnereinstellungen sind
normal (standart), für die betroffenen ordner und alle unterordner. nach einiger zeit sind die attribute wieder
gesetzt und langsam ist mir das ganze etwas lästig.
kann mir jemand weiter helfen, was bedeuten diese schwarzen markierungen, die man übrigens nur auf den
2000er maschienen sieht, auf den nt maschienen werden die symbole normal angezeigt.
danke