N
nusnif
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.05.2010
- Beiträge
- 12
Ich habe seit langer Zeit das Problem, daß sich manche Dateien auf meinem System nur sehr widerwillig löschen lassen. Nach einer Recherche vor einigen Monaten hatte ich dann mal folgendes probiert:
"Windows Explorer -> Organisieren -> Ordner- und Suchoptionen -> Ansicht ->
Haken setzen bei "Ordnerfenster in eigenem Prozess starten""
Das hat aber leider nur vorübergehend geholfen.
Der Fehler zeigt sich folgendermassen:
Ich lösche einen Programm-Ordner (z.B. im Ordner Downloads), der u.A. auch eine oder mehrere EXE-Dateien enthält.
Nachdem der gelöschte Ordner nicht verschwindet, öffne ich ihn, und im Ordner befinden sich noch immer die EXE-Datei/en. Alle übrigen Dateien und Ordner wurden gelöscht. Wenn ich auf die EXE-Dateien rechtsklicke um sie zu löschen, überlegt Windows erstmal 15 Sekunden lang, erst dann wird schliesslich das Rechtsklick Menue angezeigt. Nach mehrmaligem löschen verschwinden die Dateien dann endlich - nach ca. 2-3 Minuten, und der/die übergeordneten Ordner lassen sich auch löschen.
Ich weis nicht ob es sich dabei nur um ein Problem mit der Aktualisierung der Explorer Anzeige handelt oder ob die Dateien tatsächlich noch da sind. Und ich weis auch nicht, ob die Dateien nach 3 Minuten auch verschwinden würden, wenn ich keine weitere Löschversuche unternehmen würde.
Es ist einfach nur lästig und zeitraubend.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Ich verwende Windows 7 64bit.
Viele Grüße Martin
EDIT: Ich habe meinen Mülleimer seit eh und je so konfiguriert, daß Dateien sofort gelöscht und nicht in den Mülleimer verschoben werden. Ebenfalls ist keine Bestätigung des Löschvorgangs notwendig. Ich erinnere mich auch, gelegentlich mal eine Fehlermeldung beim öffnen von Recycle.bin bekommen zu haben (Recycle.bin wäre defekt oder korrupt, oder Ähnliches). Aber das muss nicht zwangsweise was mit meinem Problem zu tun haben, und ist momentan auch nicht der Fall.
"Windows Explorer -> Organisieren -> Ordner- und Suchoptionen -> Ansicht ->
Haken setzen bei "Ordnerfenster in eigenem Prozess starten""
Das hat aber leider nur vorübergehend geholfen.
Der Fehler zeigt sich folgendermassen:
Ich lösche einen Programm-Ordner (z.B. im Ordner Downloads), der u.A. auch eine oder mehrere EXE-Dateien enthält.
Nachdem der gelöschte Ordner nicht verschwindet, öffne ich ihn, und im Ordner befinden sich noch immer die EXE-Datei/en. Alle übrigen Dateien und Ordner wurden gelöscht. Wenn ich auf die EXE-Dateien rechtsklicke um sie zu löschen, überlegt Windows erstmal 15 Sekunden lang, erst dann wird schliesslich das Rechtsklick Menue angezeigt. Nach mehrmaligem löschen verschwinden die Dateien dann endlich - nach ca. 2-3 Minuten, und der/die übergeordneten Ordner lassen sich auch löschen.
Ich weis nicht ob es sich dabei nur um ein Problem mit der Aktualisierung der Explorer Anzeige handelt oder ob die Dateien tatsächlich noch da sind. Und ich weis auch nicht, ob die Dateien nach 3 Minuten auch verschwinden würden, wenn ich keine weitere Löschversuche unternehmen würde.
Es ist einfach nur lästig und zeitraubend.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Ich verwende Windows 7 64bit.
Viele Grüße Martin
EDIT: Ich habe meinen Mülleimer seit eh und je so konfiguriert, daß Dateien sofort gelöscht und nicht in den Mülleimer verschoben werden. Ebenfalls ist keine Bestätigung des Löschvorgangs notwendig. Ich erinnere mich auch, gelegentlich mal eine Fehlermeldung beim öffnen von Recycle.bin bekommen zu haben (Recycle.bin wäre defekt oder korrupt, oder Ähnliches). Aber das muss nicht zwangsweise was mit meinem Problem zu tun haben, und ist momentan auch nicht der Fall.
Zuletzt bearbeitet: