Das neue Sky Q und der Haken mit Sky Go - Kommentar

Diskutiere Das neue Sky Q und der Haken mit Sky Go - Kommentar im Software News Forum im Bereich News; Mit viel Tamtam hat der Pay-TV-Sender sein neues Portal Sky Q eingeführt. Mit enthalten ist auch eine sogenannte Multiroom-Nutzung auf bis zu fünf...
Mit viel Tamtam hat der Pay-TV-Sender sein neues Portal Sky Q eingeführt. Mit enthalten ist auch eine sogenannte Multiroom-Nutzung auf bis zu fünf Geräten, von denen zwei mobil per Sky Go zugreifen können. Dass für diese Funktion unter Umständen ein durchaus happiger Aufpreis gezahlt werden muss, wird aber geflissentlich verschwiegen. Das ist kein guter Stil!


Bislang war die die Nutzung von Sky Go mitsamt Download-Möglichkeit auf zwei mobilen Geräten ausschließlich der Zusatzoption Sky Go Extra vorbehalten und kostete 4,99 Euro pro Monat. Mit dem neuen Sky Q soll sich das laut den Aussagen von Sky ändern. Dazu heißt es beispielsweise in der offiziellen Ankündigung:
Neue und beliebte Produkte wie Sky Q, Sky Go inklusive Downloadmöglichkeit, On Demand, die Möglichkeit in mehreren Räumen Sky zu genießen sowie zahlreiche TV Apps sind im neuen Sky ohne zusätzliche Kosten bereits enthalten.

Auch an diversen anderen Stellen auf der Homepage wird die neue Funktion prominent erwähnt. Auf einer Unterseite zu Sky Go ist zu lesen: "Filme und Serien einfach herunterladen und unterwegs ansehen. Jetzt inklusive mit Sky Q.". Ähnliche Aussagen finden sich auch an zahlreichen anderen Stellen der Internetpräsenz von Sky. Was aber nirgendwo steht, ist eine wichtige Einschränkung. Denn offenbar will Sky von zahlreichen Kunden Geld für die Multiroom-Funktion mit erweitertem Sky Go verlangen, zumindest nach Ablauf einer kostenlosen Testphase von sechs Monaten. Das wurde aber erst nach expliziter Nachfrage mitgeteilt. Die offizielle Aussage dazu lautet:
Abhängig vom jeweiligen Vertrag ist die weitere Nutzung entweder kostenlos oder es wird ein entsprechendes Angebot unterbreitet (10 Euro). [...] Sky auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig sehen oder Inhalte downloaden können Kunden gegen Aufpreis, oder wenn sie für ihr Sky Abonnement bereits den Standardpreis zahlen.

Mit anderen Worten: wer sein Abonnement zum vergünstigten Preis bekommen hat - was sicher bei einer Vielzahl der Kunden der Fall ist - wird für die Verwendung in mehreren Räumen 10 Euro pro Monat bezahlen müssen. Hier gibt es gleich zwei große Kritikpunkte. Zum einen ist das die absolut fehlende Transparenz, was auf Bestandskunden zukommen kann. Zum anderen ist das eine massive Benachteiligung der Kunden, die mit Rabatten und Vorzugspreisen gewonnen oder gehalten werden sollten. Das Absurde daran ist, dass Sky diese Nummer schon einmal durchziehen wollte, nämlich bei der Einführung der HD-Optionskanäle für die Fußball-Bundesliga und Eurosport 360 HD.

Seinerzeit ist man nach massiven Kundenprotesten eingeknickt und hat die zusätzlichen Kanäle dann doch noch für alle Nutzer ohne Aufpreis freigegeben. Es besteht also Hoffnung, dass der kostenpflichtige Sender seine fragwürdige Politik in den nächsten sechs Monaten noch einmal überdenkt. Das wäre bitte nötig, denn nach dem Wegfall diverser Filmkanäle, sowie Einschränkungen bei den Sportrechten (weniger Bundesliga, ab nächster Saison weniger Champions League, keine Premier League, keine Formel 1) liegen die Nerven der Kundschaft ohnehin etwas blank. Doch mit solchen unausgegorenen Aktionen und ignoranter Intransparenz wird man daran wohl vorerst nichts ändern - eher im Gegenteil, denn spätestens jetzt dürfte sich manch treuer Kunde so verarscht vorkommen, dass er tatsächlich über eine Kündigung nachdenkt.

Meinung des Autors: Die offiziellen Aussagen zum neuen Sky Q klingen vielversprechend. Vor allem die Erweiterung von Sky Go dürften viele Nutzer begrüßen. Sehr unschön ist aber, dass Sky wider besseren Wissens wichtige Details verschweigt. Und die können es durchaus in sich haben. Dass es jetzt an vielen Stellen im Internet böse Kommentare hagelt - so wie bei uns - hätten sich die Verantwortlichen denken können. Doch offenbar haben sie nicht nachgedacht...
 
  • Das neue Sky Q und der Haken mit Sky Go - Kommentar Beitrag #2
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Die haben nicht nachgedacht?Das ist pure Absicht denn sie wissen (genau) was sie tun....
 
  • Das neue Sky Q und der Haken mit Sky Go - Kommentar Beitrag #4
G

Gast003

Gast
Was ich dazu anmerken möchte ist das vorgegaukelte "Ticket-System" das derzeit die Werbung flutet und die Realität dessen, das man mit dem Ticket ein Abo abschließt (git für so und so viel Wochen, wenn Sie nicht kündigen, verlängert sich automatisch zum neuen Preis von) das ist doch "Nepp"!
Wenn man all das "gedöns" wie Fußball, Bundesliga oder WM (was ja angeblich alles so toll sein soll und so furchbar viel kostet - ich will so was gar nicht sehen, nicht mal wenn ich fürs ansehen Geld für kriegen würde, da würd ich freiwillig aufs Dschungelcamp umschalten wollen, aber nicht können, weil ich unter dem ganzen erbrochenem meine Fernbedienung nicht finden würde) ... also wenn man so ein Ticket haben möchte um ein par gute Filme sehen zu können oder eeine gewisse angesagte Serie (in freier Entscheidung des "kann ich mir diesen Monat das leisten?") da bricht man sich doch direkt das Genick bei, wenn man das kleingedruckte nicht liest. Dann greifen die wie wilde auf das Girokonto zu, egal ob der Besitzer zu Hause den Kitt aus den Scheiben "frißt", soll der klauen gehen? Sämtliche Abos sind "Handschellen und Knebel" völlig an der Wirschaft des Endkunden vorbei. Es hat keiner mehr das große Geld zu liegen, man muß jeden Monat knallhart rechnen, seinen Haushalt aufzustellen, ohne seine eigene Bonität in Verruf zu bringen. Das muß ja auch alles bezahlt werden! Wenn ich ins Kino gehe (was ich zuletzt vor gut 20 Jahren tat, weil ichs mir schlicht nicht leisten kann) dann kauf ich ja uch nicht sämtlichste Vorstellungen dieses Kinos. Da frage ich mich: wo leben die da eigentlich bei Sky?! Die stellen fürs Internetstreamen keine Technik zur Verfügung, den PC und den Strom bezahlt der Kunde und die wollen ja "nur" ihre 5, 10, 15 Euro. Allein schon dieses "nur"! Als wenn das nicht schon ein Haufen Geld wäre! Mit "nur" 5 Euro, da kauf ich ein Brot zu 1,15. zweich Päckel Cervelatwurst zu je 1,09 und einen Becher Margarine zu 0,80 und leb davon "nur" 10 Tage ohne zu verhungern! So rechne ich! Diese Geringschätzung des Geldes, als wärn das Peanuts und genau so verhalten "die" sich dann nämlich auch beim Eintreiben. Da ist der Kunde dann noch ein bösartiger Mensch, der sich Leistungen erschleicht. Nein, der fällt aus allen Wolken, im vermeintlichen Ticket (nicht ausdrücklich danach gekündigt) dann einen Abovertrag an der Backe zu haben, das erzählt die Werbung nicht! Ich find das unseriös! Ich les ja so was akribisch und kauf so was gar nicht erst, ich denk da eher an die Leichtgläubigen, die "gewiegt" werden was ganz tolles zu haben und hinterher in Not und Elend geraten, mit Name kaputt, Nerven kaputt, alles kaputt. Das ist leider überall so und wird von Jahr zu Jahr schlimmer: ausufernder, grenzenloser "Raubtierkapitalismus", nur noch Eurozeichen in den Augen und messerscharfe Reißzähne! Wo bleibt das menschliche???
 
Thema:

Das neue Sky Q und der Haken mit Sky Go - Kommentar

Das neue Sky Q und der Haken mit Sky Go - Kommentar - Ähnliche Themen

Die wichtigsten Unterschiede bei Sky Q, Sky Q Mini und Sky Q App für Apple TV und Samsung Smart TV: Sky Q kann auf vielen verschiedene Geräte auf denen man diesen nutzen kann, aber sind dann Inhalt und Nutzungsumfang auch gleich? In diesem kurzen...
Sky Q Mini Receiver einrichten mit dem Internet per WLAN oder Netzwerkkabel verbinden: Der Sky Q Mini Receiver ist eine ideale Ergänzung für alle die schon ein Sky Q Abo mit dem Sky Q Receiver haben und das Ganze auch in andere...
Das neue Sky Q: Möglichkeiten, Funktionen, Termin und Preise im Überblick: Der Pay-TV-Sender Sky hat jetzt den Startschuss zu seiner Plattform Sky Q gegeben, mit der die Abonnenten diverse Zusatzfunktionen bekommen...
Sky Go: künftig auf 2 mobilen Geräten gleichzeitig nutzbar dank neuem Sky Q: Im Mai führt der Pay-TV-Sender Sky seine neue Plattform Sky Q ein, die viele neue Funktionen, Apps für diverse Geräte und eine Verknüpfung...
Sky Q Receiver: Kids Mode und Eco Plus Mode aktivieren - Diese neuen Modi gibt es für den Receiver: Der Sky Q Receiver bekommt ein größeres Update spendiert und mit diesem kommen ein paar neue Apps und vor allem zwei neue und praktische Modi auf...
Sucheingaben

sky q mit sky go zugang

,

sky q ohne sky go

,

sky go ohne skyq

Oben