doubler6
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.10.2010
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich habe W-XP-Professional Version 2002 SP3 gerade installiert und damit mein altes W98 abgelöst.
Als Browser nutze ich FireFox 3.6.11
Jetzt zum Problem, was etwas abstrakt ist und daher evtl schwer zu erklären. Ich versuch's mal:
Ich browse ohne Tabs im FireFox - die habe ich komplett abgestellt, weil es einfach nicht mein Geschmack ist.
Das heisst also ich nutze reines Fenster-Browsing. Wenn ich also den FF öffne öffnet sich natürlicherweise ein Browser-Fenster und unten auf der Taskleiste von Windows erscheint ein Fenster-Icon für das geöffnete Browser-Fenster in dem der Name der Webseite steht (hier zB "WinBoard - Die Wind ...").
Wenn ich jetzt mehrere Browserfenster öffne, also mehrere Seiten parallel geöffnet habe, erscheinen auf der Taskleitse natürlich auch für jede Webseite ein eigenes Browser-Icon (diese kleinen, rechteckigen Icons halt, mit Name der website drin).
Soweit, sogut
Nun ist es leider so, dass diese Browser-Icons auf der Taskleiste irgendwie hin- und herrutschen, je nach Anzahl der geöffneten Fenster. Bei Win98 war die Darstellung der Browser-icons statisch, d.h. wenn ich 2 Browserfenster offen hatte dann reihte sich das 2. Browser Icon einfach neben dem 1. dran usw, ohne dass das 1. Icon weiter nach links rutschte. Bei XP ist das anders, als ob da irgendein "Special Effect" eingebaut ist, eine optische Spielerei von Microsoft die das alles optisch flüssiger aussehen lassen soll.
Wenn ich mehr als 4 Browserfenster öffne rutschen die ersten drei Icons etwas weiter nach links, bei W98 "rutschte" da nichts, da reihte sich einfach jedes Browserfenster-Icon neben das vorgige, und wenn ich soviele Fenster (so 15) nebeneinader offen hatte, dann verkürtze sich optisch einfach nur jedes Fenster-Icon ein wenig, aber da rutschte nichts herum: das erste Icon war immer noch wo es zuerst war, nur halt nicht mehr so lang und man konnte nicht mehr den Namen der Website lesen.
Puh ! Also falls man jetzt versteht was ich meine, dann Hut ab . Notfalls kann ich auch mal ein paar Screenshots liefern, die das besser veranschaulichen, aber nur falls wirklich nötig.
Kann man diesen "Rutscheffekt" irgendwie abstellen ?
PS: ausserdem möchte ich gerne das "Aufrollen" der Icons in der Taskleiste abschalten falls möglich
PPS:
kann ich die Grösse der Icons auf der Taskleiste irgendwo ändern ?
Beispiel GIF:
das Browserfenster-Icon hat ja eine bestimmte Länge, die würde ich gerne verkürzen wenn möglich, so dass mehr als 20 geöffnete Fenster auf die Leiste passen, bisher passen nur 17 drauf, ab dem 18ten fängt er eine neue Taskzeile an und bietet mir Pfeilsymbole an um zwischen den Fenstern hin- und her zu schalten.
ich habe W-XP-Professional Version 2002 SP3 gerade installiert und damit mein altes W98 abgelöst.
Als Browser nutze ich FireFox 3.6.11
Jetzt zum Problem, was etwas abstrakt ist und daher evtl schwer zu erklären. Ich versuch's mal:
Ich browse ohne Tabs im FireFox - die habe ich komplett abgestellt, weil es einfach nicht mein Geschmack ist.
Das heisst also ich nutze reines Fenster-Browsing. Wenn ich also den FF öffne öffnet sich natürlicherweise ein Browser-Fenster und unten auf der Taskleiste von Windows erscheint ein Fenster-Icon für das geöffnete Browser-Fenster in dem der Name der Webseite steht (hier zB "WinBoard - Die Wind ...").
Wenn ich jetzt mehrere Browserfenster öffne, also mehrere Seiten parallel geöffnet habe, erscheinen auf der Taskleitse natürlich auch für jede Webseite ein eigenes Browser-Icon (diese kleinen, rechteckigen Icons halt, mit Name der website drin).
Soweit, sogut
Nun ist es leider so, dass diese Browser-Icons auf der Taskleiste irgendwie hin- und herrutschen, je nach Anzahl der geöffneten Fenster. Bei Win98 war die Darstellung der Browser-icons statisch, d.h. wenn ich 2 Browserfenster offen hatte dann reihte sich das 2. Browser Icon einfach neben dem 1. dran usw, ohne dass das 1. Icon weiter nach links rutschte. Bei XP ist das anders, als ob da irgendein "Special Effect" eingebaut ist, eine optische Spielerei von Microsoft die das alles optisch flüssiger aussehen lassen soll.
Wenn ich mehr als 4 Browserfenster öffne rutschen die ersten drei Icons etwas weiter nach links, bei W98 "rutschte" da nichts, da reihte sich einfach jedes Browserfenster-Icon neben das vorgige, und wenn ich soviele Fenster (so 15) nebeneinader offen hatte, dann verkürtze sich optisch einfach nur jedes Fenster-Icon ein wenig, aber da rutschte nichts herum: das erste Icon war immer noch wo es zuerst war, nur halt nicht mehr so lang und man konnte nicht mehr den Namen der Website lesen.
Puh ! Also falls man jetzt versteht was ich meine, dann Hut ab . Notfalls kann ich auch mal ein paar Screenshots liefern, die das besser veranschaulichen, aber nur falls wirklich nötig.
Kann man diesen "Rutscheffekt" irgendwie abstellen ?
PS: ausserdem möchte ich gerne das "Aufrollen" der Icons in der Taskleiste abschalten falls möglich
PPS:
kann ich die Grösse der Icons auf der Taskleiste irgendwo ändern ?
Beispiel GIF:

das Browserfenster-Icon hat ja eine bestimmte Länge, die würde ich gerne verkürzen wenn möglich, so dass mehr als 20 geöffnete Fenster auf die Leiste passen, bisher passen nur 17 drauf, ab dem 18ten fängt er eine neue Taskzeile an und bietet mir Pfeilsymbole an um zwischen den Fenstern hin- und her zu schalten.
Zuletzt bearbeitet: