Ein Dark Mode ist für viele ja das Ding überhaupt. Er sieht aber nicht nur cooler aus sondern ist in der Tat oft durchaus angenehmer für die Nutzung, wenn er gut angepasst wurde. Auf einen Dark Mode für den Google Chrome Browser warten schon viele und wie man diesen Google Chrome Dark Mode dank Google Chrome Canary bereits testen kann wenn man will zeigt Euch dieser kleine Ratgeber.
Den aktuellen Nightly Build von Google Chrome Canary könnt Ihr Euch über diesen Link laden und installieren. Praktischerweise wird er parallel zum normalen Google Chrome Browser installiert, denn Chrome Canary bietet zwar immer die aktuellsten Features, aber als brandaktueller Nightly Build auch die Option auf Abstürze oder merkwürdiges Verhalten in der Nutzung. Wer Chrome Canary nutzt muss sich bewusst sein, dass dies immer die frühste Testversion aus dem Release-Zyklus für Google Chrome darstellt.
Damit man den Dark Mode leicht erreichen kann geht man auf die Desktop Verknüpfung die beim Installieren angelegt wird, macht einen Rechtklick darauf und öffnet die Eigenschaften. Hier geht man dann auf den Reiter Verknüpfung und fügt im Fenster Ziel am Ende der Befehlskette folgendes an:
-force-dark-mode
Das sollte dann so aussehen:
Bestätigt das Ganze mit OK und sofern er noch lief beenendet Ihr Google Chrome Canary, denn die Änderungen werden erst nach einem Neustart sichtbar. Der Dark Mode wird zwar auch hier noch nicht im gesamten Browser genutzt, wird aber mit Sicherheit noch ausgeweitet. Wer will kann also die Entwicklung und den Dark Mode so im Auge behalten.
Meinung des Autors: Wer will kann sich mit dem Google Chrome Canary Browser eine Vorschau auf den Dark Mode ansehen.

Den aktuellen Nightly Build von Google Chrome Canary könnt Ihr Euch über diesen Link laden und installieren. Praktischerweise wird er parallel zum normalen Google Chrome Browser installiert, denn Chrome Canary bietet zwar immer die aktuellsten Features, aber als brandaktueller Nightly Build auch die Option auf Abstürze oder merkwürdiges Verhalten in der Nutzung. Wer Chrome Canary nutzt muss sich bewusst sein, dass dies immer die frühste Testversion aus dem Release-Zyklus für Google Chrome darstellt.

Damit man den Dark Mode leicht erreichen kann geht man auf die Desktop Verknüpfung die beim Installieren angelegt wird, macht einen Rechtklick darauf und öffnet die Eigenschaften. Hier geht man dann auf den Reiter Verknüpfung und fügt im Fenster Ziel am Ende der Befehlskette folgendes an:
-force-dark-mode
Das sollte dann so aussehen:

Bestätigt das Ganze mit OK und sofern er noch lief beenendet Ihr Google Chrome Canary, denn die Änderungen werden erst nach einem Neustart sichtbar. Der Dark Mode wird zwar auch hier noch nicht im gesamten Browser genutzt, wird aber mit Sicherheit noch ausgeweitet. Wer will kann also die Entwicklung und den Dark Mode so im Auge behalten.

Meinung des Autors: Wer will kann sich mit dem Google Chrome Canary Browser eine Vorschau auf den Dark Mode ansehen.