Aktuell liest man viel über eine Malware mit dem Namen Cyclops Blink und im Besonderen stehen hier wohl diverse Router von Asus im Fokus. Asus selbst nennt dazu die betroffenen Router Modelle und die damit verbundenen Firmware Versionen, die wir hier einmal für Euch in diesem Ratgeber zusammenfassen, damit Ihr prüfen könnt, ob Ihr betroffen seid.
Auf seiner eigenen Webseite nennt Asus die folgenden Produkte und Firmware Versionen:
Cyclops Blink Malware Asus #Cyclops #Blink #Cyclopsblink #Malware #Asus Hilfe bei Cyclops Blink Wie vor Cyclops Blink schützen Hilfe von Asus zu Cyclops Blink
Auf seiner eigenen Webseite nennt Asus die folgenden Produkte und Firmware Versionen:
- GT-AC5300 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- GT-AC2900 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC5300 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC88U Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC3100 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC86U Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC68U, AC68R, AC68W, AC68P Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC66U_B1 Firmware und unterhalb er 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC3200 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC2900 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC1900P, RT-AC1900P Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC87U (EOL)
- RT-AC66U (EOL)
- RT-AC56U (EOL)
- Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
- Aktualisieren Sie alle Geräte auf die neueste Firmware.
- Vergewissern Sie sich, dass das Standard-Administrator-Passwort in ein Sichereres geändert wurde.
- Deaktivieren Sie die Fernverwaltung, sofern diese aktiviert wurde. Standardmäßig ist diese deaktiviert.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Heute lieber einmal ein Sicherheitshinweis zum Wochenende.Cyclops Blink Malware Asus #Cyclops #Blink #Cyclopsblink #Malware #Asus Hilfe bei Cyclops Blink Wie vor Cyclops Blink schützen Hilfe von Asus zu Cyclops Blink