CPU Tausch - Probleme

Diskutiere CPU Tausch - Probleme im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; Hi, ich habe folgendes Problem und zwar habe ich gestern Abend meine CPU getauscht. Mainboard ist das MSI KT4A-V 1.0 und alte CPU ist ne AMD...
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #1
M

masterXX

Threadstarter
Dabei seit
13.08.2005
Beiträge
224
Alter
37
Hi,

ich habe folgendes Problem und zwar habe ich gestern Abend meine CPU getauscht.
Mainboard ist das MSI KT4A-V 1.0 und alte CPU ist ne AMD Athlon 1.333 Mhz.
Ich habe dann einen AMD 3000+ rein gebaut. Als ich den Rechner dann gestartet habe,
der PC nichts gemacht, also angeschaltet, der Bildschirm bliebt schwarz und die HDD Led an der Gehäusefront leuchtete dauerhaft. Ich habe beim Einbau alles richtig gemacht. Neue Wärmeleitpaste habe ich auch benutzt. Die Batterie habe auch kurz rausgenommen, um
das BIOS zu reseten. Danach wollte ich die alte CPU wieder reinbauen um in netz zu gucke, was das Problem ist. Aber bei der CPU die vorher drin war, hatte ich nun das gleiche Problem. Das Board unterstützt die neue CPU auch.

Warum tut sich nichts, wenn ich die CPUs drin habe?

Ich habe mal die Graka auch ma eben abgesteckt aber genau das gleiche Bild. Kann es an ihr liegen?

Die status Leds auf dem Board leuchten nicht bzw. keine leuchtet. weiss nich warum.

Gruß
lukas
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #2
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
die cpu ist eine 200mhz fsb cpu mit warscheinlich barton kern.
der kt400 chipsatz, ich denke mal das du keinen kt400a hast, kann nicht wirklich mit 200mhz fsb umgehen.
setze den fsb auf 166 mhz und schau ob die kiste angeht.
wenn ja dann taste dich langsam an das maximum des chipsatzes heran.
hast du eigendlich pc 2700 (166mhz) oder pc 3200 (200mhz) speicher?
bei pc 2700 kannst du das mit annähernd 3000+ eh vergessen.

wenn er bei nem fsb von 166 startet können wir uns gern mal per icq zusammensetzen und die möglichkeiten ausloten
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #3
M

masterXX

Threadstarter
Dabei seit
13.08.2005
Beiträge
224
Alter
37
die sache ist die, dass ich garnicht ins bios komme bzw. SOWEIT nicht komme, nach dem starten bleibt der bildschirm schwarz. lat CPU tabelle sollte ddie CPU aber keine probleme machen. wenn ich dir graka abstecke, dann genau das gleiche bild. das sollte eig nicht sein oder? welchen speicher ich habe weiss ich nicht.
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #4
Selecta

Selecta

Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
1.047
Alter
43
Waren beim CPU Umbau alle Stromkabel vom Mainboard bzw. Netzteil entfernt ?

Hier mal die BIOS Einstellungen für einen XP3000+:
- 2167MHz, 166 FSB, Multiplikator 13, Vcore 1,65
- 2100MHz, 200 FSB, Multiplikator 10,5, Vcore 1,65


Chipsatz isn VIA Apollo KT400A.... da wirds wirklich hart mit FSB400....
(lt. MSI DDR333/400(OC) Speicherunterstützung)
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #5
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
wenn du n cmos clear machst kann es sein das du wenigstens bis ins bios kommst, muss aber nicht sein.
ne möglichkeit womit du die cpu auf jeden fall zu laufen bekommst, vorausgesetzt es funktioniert alles und ist nicht defekt wäre n drahtschlingen multi- fsb-mod. kann man aber auch mit silberleitlack machen.

nur machen wenn du weisst was du tust und dir das alles schlüssig ist!!!
http://www.ocinside.de/index_d.html
im workshop den 2. eintrag bei den sockel A anleitungen auswählen.
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #6
Selecta

Selecta

Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
1.047
Alter
43
Er kriegt ihn doch nicht mal zum laufen bzw. kommt ins BIOS....
Was soll er da mit dem PinMod ???
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #7
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
den fsb vom protzen senken damit die kiste dann innerhalb der von via garantierten werte (fsb 166) startet.
ich weiss schon wovon ich schreibe, ich machte sowas zu oft um das jeh wieder zu vergessen.
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #8
M

masterXX

Threadstarter
Dabei seit
13.08.2005
Beiträge
224
Alter
37
ich habe den rechner ausgeschaltet und den netzschalter hinten auch ausgeschaltet.
bei weiteren versuchen habe ich dann alle stromkabel nochmal entfernt. was mich wundert,
dass er bei meiner CPU, die vorher drin war, auch das gleiche problem zeigt. und warum
tut sich da nix, wenn ich die graka auch abstecke?
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #9
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
???
na das hättest du aber schon etwas früher mitteilen dürfen ;)

versuch mal nur das nötigste am mobo zu haben, also nur cpu, 1x speicher und graka.
also keine laufwerke und erweiterungskarten
macht die kiste dann immernoch nix?
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #10
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
ich habe den rechner ausgeschaltet und den netzschalter hinten auch ausgeschaltet.
bei weiteren versuchen habe ich dann alle stromkabel nochmal entfernt. was mich wundert,
dass er bei meiner CPU, die vorher drin war, auch das gleiche problem zeigt. und warum
tut sich da nix, wenn ich die graka auch abstecke?


na wenn du die graka absteckst, siehst auch nichts, logisch oder? aber du schriebst, dass selbst auf dem board keine LED leuchtet, das bedeutet ansich, dass das Stromkabel nicht richtig dran hängt. check alle Kabel noch mal ob sie richtig fest sitzen.. denn wenn selbst dein alter CPU nicht mehr geht, denke ich, das dein Board nicht genügend saft bzw. keinen saft erhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #11
M

masterXX

Threadstarter
Dabei seit
13.08.2005
Beiträge
224
Alter
37
aber ich hatte sons keien probleme mit dem system in letzter zeit. ich kann die dinge nur abends probieren da ich jez auffa arbeit bin. wenn euch noch was einfällt dann bitte schreiben....
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #12
M

Marry

Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
197
Ort
Düren
Haste schonmal gecheckt ob dein PC überhaupt angeht? Sonst ist ja nur das Netzteil kaputt (oder hab ich was überlesen bin grad net so auffer Höhe *gähn*)
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #13
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
ich tipp nach wie vor, dass irgendwie beim CPU wechsel die Steckeranschlüsse für seinen Strom im PC nicht hinhauen bzw. sich gelöst haben, da ja selbst beim alten CPU nichts geht. warten wir mal ab was er noch schreibt.
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #14
F

Freak-X

Gast
Wollen mal hoffen, dass das Mainboard keinen Kurzen hat ;)
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #17
M

masterXX

Threadstarter
Dabei seit
13.08.2005
Beiträge
224
Alter
37
also board is relativ neu und netzteil auch. zum thema "board bekommt keinen saft" kann ich mir nix vorstellen, denn welche stecker soll ich bitte gelöst haben, wenn ich "nur" die CPU getauscht habe. Das Board bekommt Saft, denn es läuft ja alles. Achja, es gibt auch keine Pieptöne von sich. Der CPU lüfter läuft auch. Ich kann mir nich vorstellen, was da schief gelaufen sein kann (evtl). Es wird nichts angezeigt, also sieht so aus als hätte die Graka nen Problem, aber sie hat ohen probs funktioniert, hab se abgesteckt und wieder dran gemacht, ihr lüfter läuft und ihre Leds läuchten. Die BildschirmpowerLED blinkt, so als ob sie keine "signal" bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #18
Selecta

Selecta

Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
1.047
Alter
43
Du hast dir die Antwort wahrscheinlich selber gegeben....

Du hast das Netzteil zwar ausgeschaltet, jedoch nicht das Stromkabel entfernt... --> könnte durch statische Aufladung zu nem Kurzen gekommen sein...
Hast du dich vorher geerdet ?

Hast du evtl. ein anderes Netzteil zum Testen ?
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #19
R

Roger_S

Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
430
Alter
64
Ort
Roth / Nbg
Also bei CPU Tausch muss man ja meist etwas Platz schaffen, um da gut ranzukommen. Zudem wird bei der Montage des Kühlkörpers ordentlich drauf rumgedrückt. Da nicht mal die LED's auf dem MoBo gehen, wohl aber der CPU Lüfter, ist das nicht so dolle, Defekt nicht ausgeschlossen. Bei Kurzschluss z.Bsp. wg verkanteter Grafikkarte - was bei AGP recht oft mal auftritt - schaltet das Netzteil ab bzw gar nicht erst an.:troesten

Probier mal Folgendes: Minimalaufbau mit MoBo, 1 RAM-Modul samt CPU/Kühler ohne Graka, CD,DVD,HDD, Floppy und ob die Stecker auf dem Mobo alle sauber draufstecken. Dann sollten die MoBo LED's gehen und wg fehlender Grafik gepiepst werden, bzw eine vorhandene Onboard-Grafik angehen. Dann mal mit GraKa und bei Erfolg stückweise die restlichen Komponenten wieder rannehmen.:sing
 
  • CPU Tausch - Probleme Beitrag #20
M

masterXX

Threadstarter
Dabei seit
13.08.2005
Beiträge
224
Alter
37
also der rechner startet, also ein stromproblem würde ich persönlich ausschließen. angenommen die cpu is kaputt. würde denn irgendwas auf dem bildschirm stehen?? wie gesagt, die leds leuchten trotzdem nicht und piepen tut da auch nichts. es sieht auf dem ersten blick so aus, als wäre da nen grafikfehler.. hmmmm.
 
Thema:

CPU Tausch - Probleme

CPU Tausch - Probleme - Ähnliche Themen

Computer geht beim Spielen in einen "Black Screen" mit oder ohne "Brummen": Hallo, ich hab da ein Problem bei dem ich selber nicht weiter komme. Zunächst die Hardware (usw.): AMD Ryzen 7 2700X - nicht übertackted - mit...
Windows 10 Pro Aktivierungskey - Fehlermeldung 0x803FA067: Hallo zusammen, habe mir einen PC zusammen gebaut und wollte mit einer Win10 Version, die ich Mitte 2017 in der Bucht gekauft habe installieren...
PC fährt herunter, startet neu, fährt wieder runter..: Hallo! seit Freitag Abend hat mein PC eine Macke! Als ich einmal kurz auf Toilette ging und ich wieder kam, war er aus. Dachte mir , dass ich ihn...
Warum ist der Support so schlecht?: Sorry, das ist eine rhetorische Frage. Ich möchte aber kurz meine Erfahrungen der letzten Tage schildern, vielleicht hilft es dem einen oder...
Probleme mit Troubleshooting eines LiveKernelEvent 141: Seit einigen Wochen (etwa seit Dezember) habe ich folgendes Problem: Spiele wie Dark Souls 3 oder Subnautica frieren für ein paar Sekunden ein und...
Oben