Core 2 Duo E6600 übertakten?

Diskutiere Core 2 Duo E6600 übertakten? im Prozessoren Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo zusammen, ich würde gerne meinen Core 2 Duo E6600 übertakten. Ich hab schon häufiger gelesen, das es keine Probleme geben soll ihn bis zu...
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #1
D

Defour

Threadstarter
Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
32
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Core 2 Duo E6600 übertakten. Ich hab schon häufiger gelesen, das es keine Probleme geben soll ihn bis zu ca. 3,5 GHz zu übertakten.
Soweit möchte ich aber nicht gehen, ich hatte vor ihn evtl. bis zu 3 GHz zu übertakten.
Was muss ich alles beachten, um die Übertaktung durchzuführen? Welche Einstellungen sind vorzunehmen?
Zu erst muss ich ein BIOS update durchführen, weil ich zur Zeit den FSB Wert nicht verändern kann, dieser steht zur Zeit auf 266MHz und der Multiplikator steht bei 9.

Ich hab folgendes System:

Intel Core 2 Duo E6600
Gigabyte GA-965P-DS3
Be quiet Straight Power 550W
GeForce GTX 460
RAM Spezifikationen müsste ich nachschauen, kann ich auf Anhieb nicht beantworten.



Ich hatte nicht vor viele Einstellungen im BIOS vorzunehmen, lediglich den FSB hochschrauben.
Keine Ändeurungen am Speicher, Spannung o.ä.
Ist das möglich?

Ich habe mir mal den Guide zur Gemüte geführt und das Ergeniss auf Seite 3 sieht ja so aus, das das der FSB ohne jegliche Änderungen auf 330 MHz zu laufen scheint. Natürlich müsste man sich in kleinen Schritten vorarbeiten.

http://www.hardwareoverclock.com/Intel_Core2Duo_E6600_overclocking_Guide.htm


Hintergrund der Akion: Ich habe mir das neue Spiel F1 2010 bestellt, aufgrund der Hardwareanforderungen könnte es ziemlich knapp werden, da die Mindestanforderung bei einen Core 2 Duo 2,4 GHz liegen. Da ich ja auch noch anderen Software im Hintergrund laufen habe, z.B. AV Software, befürchte ich das mein System das nicht schafft. In diesem Fall würde ich versuchen meinen C2D E6600 zu übertakten. Wenn auch der Versuch nicht ausreicht, würde ich auf einen Quad Core umrüsten.

Über hilfreiche Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß
Defour
 
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #2
webspider[GER]

webspider[GER]

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.408
F1 2010: Systemvoraussetzungen von Codemasters für PC:Spiel F1 2010

* Betriebssystem: Windows XP / Vista/ 7
* Prozessor: Intel Core 2 Duo mit 2,4 GHz oder vergleichbarer AMD Athlon X2
* Arbeitsspeicher: 1 GiB (2 GiB für Vista)
* Grafikkarte: Nvidia Geforce 7800 / Ati Radeon X1800 oder besser
* Festplatte: 12,5 GByte freier Speicher
* DirectX: Version 9.0c
* Soundkarte: DirectX-kompatibel
* Laufwerk: DVD-ROM (Dual-Layer-kompatibel)

und wo liegt das problem dass du übertakten willst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #3
D

Defour

Threadstarter
Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
32
Mein Prozessor erfüllt zwar genau die Anforderugen des Spiels, jedoch laufen bei mir ja auch noch andere Programme im Hintergrund die ebenfalls ein wenig Leistung benötigen z.B. Kaspersky. Evtl. steht dem Spiel dann nicht mehr genug Leistung zur Verfügung.

Wenn das Spiel dann nicht flüssig spielbar ist, würde ich versuchen den Prozessor zu übertakten, um dem System mehr Leistung zur Verfügung zu stellen.
 
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #4
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
....jedoch laufen bei mir ja auch noch andere Programme im Hintergrund die ebenfalls ein wenig Leistung benötigen z.B. Kaspersky. Evtl. steht dem Spiel dann nicht mehr genug Leistung zur Verfügung.
Auch wenn das evtl etwas umständlich ist,aber man könnte ja die AV-SW vorübergehend deaktivieren.Bei Avira 2 Klicks....
 
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #5
L

Lyran

Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
689
Ort
im wunderschönen Hamburg
Die Core2Duos haben ein extrem hohes Übertaktungspotential, ich persönlich habe alle meine Core2 übertaktet, einfach weil man nichtmal die VCore erhöhen muss und einen merklichen Performancegewinn hat. Mit 2,4GHz ist man am unteren Limit für aktuelle Spiele, 3-3,2GHz bringen da auf jeden Fall was. Trotzdem besteht natürlich ein gewisses Risiko beim Übertakten, das man einzugehen bereit sein muss.

Was für Ram hast du?

Mit 800er Ram würde ich 8 x 400MHz(FSB) = 3200MHz fahren, dann läuft der Ram 1:1 mit dem FSB. Bei 667er würde ich 9 x 333MHz = 3000MHz einstellen, dann läuft der Ram ebenfalls mit seinen Spezifikationen. Vorher natürlich PCIe-Takt und VCore fixen (1,25V sollten reichen), auch wichtig: auf den Ram achten.

Alles ohne Gewähr und auf eigene Gefahr ;)
 
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #6
D

Defour

Threadstarter
Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
32
Auch wenn das evtl etwas umständlich ist,aber man könnte ja die AV-SW vorübergehend deaktivieren.Bei Avira 2 Klicks....

Das ist zwar richtig, bei Kaspersky sind es auch nur 2 Klicks, aber nicht Sinn der Sache. Wenn ich die AV Software beim spielen z.B. ausschalte, kann ich sie ja gleich ausgeschaltet lassen bzw. offline gehen und sie dann beenden.



Was für Ram hast du?

Mit 800er Ram würde ich 8 x 400MHz(FSB) = 3200MHz fahren, dann läuft der Ram 1:1 mit dem FSB. Bei 667er würde ich 9 x 333MHz = 3000MHz einstellen, dann läuft der Ram ebenfalls mit seinen Spezifikationen. Vorher natürlich PCIe-Takt und VCore fixen (1,25V sollten reichen), auch wichtig: auf den Ram achten.

Alles ohne Gewähr und auf eigene Gefahr ;)

Ich hab nochmal nachgeschaut, welchen RAM ich in meinem System habe.

2 x Corsair CM2x2048-6400C4DHX (PC2 6400 / 800 Mhz)
2 x MDT 1 GB DDR2-80 (PC2 6400 / 800Mhz)

Aktuell läuft der RAM auf 800Mhz.
Wenn ich den FSB erhöhe (z.B. auf 280) erhöht dich die Frequenz des RAMs ja automatisch. (FSB 280 = RAM 840) Also meinst du, den FSB langsam erhöhen, den RAM jedoch auf 800 Mhz belassen?

FSB auf 280 bringt zwar kaum mehr Leistung, war nur ein Beispiel, wie es mein Mainboard mir angezeigt hat.
 
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #7
webspider[GER]

webspider[GER]

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.408
Zitat:
Zitat von Alfiator Beitrag anzeigen
Auch wenn das evtl etwas umständlich ist,aber man könnte ja die AV-SW vorübergehend deaktivieren.Bei Avira 2 Klicks....
Das ist zwar richtig, bei Kaspersky sind es auch nur 2 Klicks, aber nicht Sinn der Sache. Wenn ich die AV Software beim spielen z.B. ausschalte, kann ich sie ja gleich ausgeschaltet lassen bzw. offline gehen und sie dann beenden.

das mit kaspersky und spiel spielen ist immer ein problem egeal mit welchem cpu, arbeitsspeicher
festplatte ,motherboard etc.etc. einzige möglichkeit diese gut zu kompensieren ohne leistungs
verlust,

spiel zu den ausnahmen hinzufügen
 
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #8
D

Defour

Threadstarter
Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
32
das mit kaspersky und spiel spielen ist immer ein problem egeal mit welchem cpu, arbeitsspeicher
festplatte ,motherboard etc.etc. einzige möglichkeit diese gut zu kompensieren ohne leistungs
verlust,

spiel zu den ausnahmen hinzufügen

Ja das ist richtig, hab das schonmal bei einem anderen Spiel vorgenommen, seitdem läuft es flüssig, werde das bei dem Spiel wohl auch vornehmen, falls es nicht füssig läuft.



Ich benutze zur Zeit nur den Boxed Kühler, hat jemand einen Tipp für einen guten (nicht ganz so teuren) Lüfter. Man findet ja genug und alle sollen super sein, aber welcher ist wirklich gut? Preisvorstellung ca. 30 €.
 
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #9
L

Lyran

Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
689
Ort
im wunderschönen Hamburg
2 x Corsair CM2x2048-6400C4DHX (PC2 6400 / 800 Mhz)
2 x MDT 1 GB DDR2-80 (PC2 6400 / 800Mhz)

Sehr gut, das passt dann also mit bis zu 400MHz FSB.

Aktuell läuft der RAM auf 800Mhz.
Wenn ich den FSB erhöhe (z.B. auf 280) erhöht dich die Frequenz des RAMs ja automatisch. (FSB 280 = RAM 840) Also meinst du, den FSB langsam erhöhen, den RAM jedoch auf 800 Mhz belassen?

FSB auf 280 bringt zwar kaum mehr Leistung, war nur ein Beispiel, wie es mein Mainboard mir angezeigt hat.

Richtig, außer bei Nvidia Chipsätzen ist der Ram an den FSB gekoppelt, und zwar in Form von Teilern. Der Ram läuft also in einem bestimmten Verhältnis zum FSB. Am besten ist es natürlich wenn der Ram mit seiner "normalen" Geschwindigkeit läuft, langsamer kostet Performance (ist logisch) und bei höherem Takt besteht die Gefahr für Instabilitäten oder sogar Beschädigungen. Kannst ja mal testweise 400MHz(FSB) x7 = 2800MHz einstellen, dann den Ram auf DDR2 800 setzen. Wenn das läuft kann man mal 400 x 8 = 3200MHz testen.

Zum Kühler: Der Scythe Mugen 2 oder EKL Groß Clockner sind empfehlenswert, ersteren habe ich selbst in Gebrauch :up
 
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #10
D

Darmstadtium

Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
898
Ort
Darmstadt
Wobei ein langsamerer RAM wenig Performance kostet, bei 1066 zu 800 sind es 0,7%. Wichtig ist das ganze ausgiebig mit Prime 95 zu testen. 3,2 GHz sind ein guter Wert und sollten sich ohne große Spannungserhöhungen durchführen lassen. mehr als 0,15V sollte man meiner Meinung nicht erhöhen da man die CPU sonst durch Elektromigration zerstören kann. Wichtig ist gut kühlen.
 
  • Core 2 Duo E6600 übertakten? Beitrag #11
Rebecca M.

Rebecca M.

...wird behandelt...
Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
2.429
Alter
52
Ort
D - Ahrensburg (No-Go-Area)
Über hilfreiche Vorschläge würde ich mich sehr freuen

Guten Abend @Defour,

habe meine CPU auf 3.02 Ghz. laufen. Mit einem Zalman Lüfter, ähnlich dem CNPS 7500 ohne diesem LED - "Nerv".
Seit ca. 7 Monaten stabil; nie Probleme.

Nutze auch Kaspersky, und mehrere Programme im Hintergrund. Die Leistungssteigerung ist aus meiner Sicht schon bemerkbar.

Zuerst habe ich mich kundig gemacht:

Unter "How to:Intel Übertakten" mal Googlen; da gibt es eine wirklich gute Anleitung. Sozusagen eine "Grund"-Einführung.
(Keine Ahnung ob es geduldet wird, wenn ich den Link hier direkt poste :unsure . Falls gewünscht, sende ich Dir den Link per PN).

Wenn Du Dir so eine Anleitung mal zu "Gemüte" geführt hast, kannst Du gezielter nach Informationen suchen; bzw. fragen.


Viel Erfolg


Rebecca :sing
 
Thema:

Core 2 Duo E6600 übertakten?

Core 2 Duo E6600 übertakten? - Ähnliche Themen

GELÖST Multiplikator frei wählbar mit Core2 Duo E6600?: Guten Abend liebe WinBoardler, ich habe ein ASUS Formular MaximusII Board mit einer Intel Core 2 Duo E6600 CPU; in Verbindung mit 2 GB Ram – DDR2...
Core Duo E 8200 übertakten: Servus, in meinem Rechner werkelt ein Core Duo E8200. Im Bios wird etwas von FSB 1333Mhz angezeigt. Wenn ich nun diesen Wert höher einstelle wird...
Intel: Neue Core 2 Duo-Prozessoren im 2. Quartal: Hallo Wie eine Roadmap auf HKEPC zeigt, plant Intel im zweiten Quartal die Veröffentlichung weiterer Prozessoren mit 45nm-Kern, obwohl bisher...
Intel Core 2 Duo E6400 auf 3GhZ: hallo leute, ich möchte mienen intel core 2 duo E6400 auf 3ghz übertakten ich habe gelesen das man die (FSB) anheben muss im bios blos habe ich...
P5KPL Hängt beim Startbildschirm: Hi ich hab folgendes problem: Ich hab mir ein neues Board gekauft (ASUS P5KPL) und ne neue CPU (Intel Core 2 Duo E8400). jetz alles zusammen...
Sucheingaben

meine Preisvorstellung

Oben