Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware Forum
Massenspeicher Forum
Conner CP3204F auslesen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="teetrinken" data-source="post: 1514051" data-attributes="member: 50839"><p>Ich bin am aufräumen und trenne mich auch von uraltem Zeug. Darunter auch eine alte Conner CP3204F Festplatte mit 200MB. </p><p></p><p>Die Platte stammt von meinem alten 386er und zuletzt vor 15 Jahren oder so wo ich diese kurz in Betrieb genommen hatte war noch ein bootfähiges DOS mit Windows 3.1 und uralte Programme und Spiele drauf. Wenn ich die Festplatte jetzt mit einem USB Adapter an einem Win7 PC anschließe, will Windows die Festplatte initialisieren und einen MBR schreiben. </p><p></p><p>Ich hatte gestern schon eine 115 MB Festplatte da hängen wo ich nicht wusste ob da noch was drauf ist und nach dem Initalisieren war die Platte trotzdem nicht ansprechbar und bekam keinen Laufwerksbuchstaben, so das ich denke das ich damit bei der 200er was kaputt mache und nicht mehr an die evt. noch vorhandenen Daten komme. </p><p></p><p>Jemand eine Idee?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="teetrinken, post: 1514051, member: 50839"] Ich bin am aufräumen und trenne mich auch von uraltem Zeug. Darunter auch eine alte Conner CP3204F Festplatte mit 200MB. Die Platte stammt von meinem alten 386er und zuletzt vor 15 Jahren oder so wo ich diese kurz in Betrieb genommen hatte war noch ein bootfähiges DOS mit Windows 3.1 und uralte Programme und Spiele drauf. Wenn ich die Festplatte jetzt mit einem USB Adapter an einem Win7 PC anschließe, will Windows die Festplatte initialisieren und einen MBR schreiben. Ich hatte gestern schon eine 115 MB Festplatte da hängen wo ich nicht wusste ob da noch was drauf ist und nach dem Initalisieren war die Platte trotzdem nicht ansprechbar und bekam keinen Laufwerksbuchstaben, so das ich denke das ich damit bei der 200er was kaputt mache und nicht mehr an die evt. noch vorhandenen Daten komme. Jemand eine Idee? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware Forum
Massenspeicher Forum
Conner CP3204F auslesen
Oben