Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ)

Diskutiere Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi Leute, wiedermal ein Problem :) Situation: Es gibt einen Speedport W 700 V, der die Ports 5800 und 5900 (für VNC) forwarded hat und dahinter...
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #1
M

mäxken

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
23
Hi Leute,

wiedermal ein Problem :)

Situation: Es gibt einen Speedport W 700 V, der die Ports 5800 und 5900 (für VNC) forwarded hat und dahinter ein entsprechender PC. Dieser PC hat den VNC-Server aber nicht an und den möchte ich nun einschalten^^

Es gibt innerhalb eines Netzes ja die Möglichkeit über die Computerverwaltung einen PC zu verwalten, bspw. die Dienste ein- und auszuschalten. Übers Internet würde das aber bedeuten, dass ich über Port 5800 bzw. 5900 gehen muss, damit ich bis zu meinem PC vordringe, gibt es da ein Tool oder eine Möglichkeit in der registry oder ähnliches?

Wäre super, wenn jmd von euch eine Idee hat :) Danke!

Gruß, Max
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Installier doch auf dem zu verwaltenden PC VNC als Dienst, dann kommst Du mit dem richtigen Passwort jederzeit von außen drauf.
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #3
M

mäxken

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
23
hab ich, aber nach einem neustart wurde der nicht automatisch gestartet und ich komme nun nicht drauf, mein standort und der des pc sind 14km auseinander und ich komme halt grad nicht hin ;)
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #5
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Die Ports die Du suchst sind 445 und 139 beide TCP - aber die sollten nicht ständig weitergeleitet werden
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #6
M

mäxken

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
23
Dann hast Du den VNC-Server nicht als Dienst installiert.

Doch habe ich, aber der Dienst ist nicht auf automatisch sondern manuell, und ich habe ihn nicht gestartet nach dem letzten reboot ;)

Die Ports die Du suchst sind 445 und 139 beide TCP - aber die sollten nicht ständig weitergeleitet werden

ich "suche" die ports nicht, sorry wenn ich mich schlecht ausgedrückt habe, ich suche nach einer möglichkeit diese ports zu ändern und die computerverwaltung über die ports 5800 und/oder 5900 gehen zu lassen oder nach einem externen tool, das dies tut und womit ich dienste starten kann ;)

danke für die antworten
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #7
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@mäxken, was hindert dich denn daran, den VNC-Dienst auf automatisch zu stellen?
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #8
M

mäxken

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
23
mein standort und der des pc sind 14km auseinander und ich komme halt grad nicht hin ;)

das ist mein problem^^
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #9
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Ist niemand in der Nähe des Rechners, der den Dienst starten könnte?
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #10
M

mäxken

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
23
meint ihr, ich hätte dann hier gepostet? ;)

ausserdem würde ich so oder so niemandem mein admin-pw geben, der pc ist gesperrt btw
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #11
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Die Ports sind die Computerverwaltungsports. Diese sind fest vom Betriebssystem vorgegeben.
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #12
M

mäxken

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
23
ok, danke.

das heißt ich brauche entweder ein tool, was auch dienste starten kann und wo ich den port wählen kann oder irgendwas zum hacken ;D
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #13
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Hast Du denn die IP-Adresse des Rechners?
Warum fährst Du nicht die 14 km zu Rechner hin und startest den Dienst?
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #14
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.057
Ort
Niederbayern
Du wirst ohne hinzufahren in dieser Situation sicher nichts machen können um von außen wieder auf den Rechner zuzugreifen. Wenn das verwendete Betriebssystem (das hast du uns ja noch nicht verraten) Remote Desktop kann, also XP Prof z.B. dann könntest du den Port 3389 forwarden und deinem Benutzernamen den Remote-Desktop-Zugriff erlauben um dich per RDP auf den Rechner draufzuschalten. Aber das Forwarding wirst du ja wohl auch nicht aus der Ferne aktivieren können. Andererseits, bei 14 km sehe ich jetzt auch nicht wo das große Problem ist?
 
  • Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) Beitrag #15
M

mäxken

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
23
die 14km sind nicht das problem, ich habe nur keine lust und dachte hier wüsste vll jemand auf anhieb eine lösung.

es ist win xp prof., rdp ist erlaubt und ich habe auch schon versucht mit dameware (da kann man den verwendeten port einstellen) drauf zu kommen, geht aber auch nicht

ja, habe die ip von router und die interne ip vom pc
 
Thema:

Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ)

Computerverwaltung übers Internet (per Port XYZ) - Ähnliche Themen

Internet in Deutschland - Eine große Baustelle: Das Internet zählt zu den wichtigsten Gütern unseres Alltags. Für viele Menschen ist es nicht mehr vorstellbar, viele Prozesse mit einem anderen...
Windows-Update ruiniert meinen Rechner: Guten Tag, lieber Leser, nachdem die Microsoft-Mitarbeiter aus dem Messenger-Chat von Facebook mich mehrmals aufgefordert haben, eine Diskussion...
Im Anfang war der Sputnik-Schock – Eine kurze Geschichte des Internets vom APRANET bis Web 4.0: Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Große Teile unser Arbeits- und Privatwelt finden dort statt und werden teilweise sogar hineingetragen. In...
Ratgeber: Auf entfernte PCs remote zugreifen: Die aktuelle Generation von Fernwartungsprogrammen bietet einen bequemen und vor allem stabilen Vollzugriff auf entfernte PCs. Das macht Remote...
Der Dau V 2.10: 1994 (Duemmster Anzunehmender User) Also der Cousin eines Freundes arbeitet wirklich in der Serviceabteilung bei Nixdorf...
Oben