T
TVC#5
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.02.2002
- Beiträge
- 3
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem. Bin gerade dabei Gruppenrichtlinien für unser Unternehmen zu erstellen. Wenn ich jetzt GPOs erstelle und etwas an den Computerrichtlinien ändere, diese dann Ous zuweise in denen Computer sind, funktioniert alles wunderbar. Nehme ich jetzt aber einen Computer aus der OU und aktualisiere mit secedit bekomme ich in der Ereignisanzeige folgende Fehlermeldung:
Ereignis-ID 1000
Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittlet werden. Zurückgegebener Wert (1317).
Wenn ich mir jetzt mit gpresult die aktiven Richtlinien anschaue, steht auch immernoch dieses GPO drin. Auch nach einem Neustart sieht es nicht anders aus.
Die Computerrichtlinien bleiben einfach.............
Hat jemand einen Idee?
Gruß TVC
Ich habe folgendes Problem. Bin gerade dabei Gruppenrichtlinien für unser Unternehmen zu erstellen. Wenn ich jetzt GPOs erstelle und etwas an den Computerrichtlinien ändere, diese dann Ous zuweise in denen Computer sind, funktioniert alles wunderbar. Nehme ich jetzt aber einen Computer aus der OU und aktualisiere mit secedit bekomme ich in der Ereignisanzeige folgende Fehlermeldung:
Ereignis-ID 1000
Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittlet werden. Zurückgegebener Wert (1317).
Wenn ich mir jetzt mit gpresult die aktiven Richtlinien anschaue, steht auch immernoch dieses GPO drin. Auch nach einem Neustart sieht es nicht anders aus.
Die Computerrichtlinien bleiben einfach.............
Hat jemand einen Idee?
Gruß TVC