GELÖST COM port probleme

Diskutiere COM port probleme im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo Community, Ich habe ein Problem, ich versuche mit einem Terminal Programm über den Com Port eine Verbindung herzustellen. Einmal ist es mir...
  • COM port probleme Beitrag #1
S

sickh34d

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
54
Alter
33
Hallo Community,

Ich habe ein Problem, ich versuche mit einem Terminal Programm über den Com Port eine Verbindung herzustellen. Einmal ist es mir gelungen aber seit dem bekomme ich immer diese Fehlermeldung:

Unable to open connection to
Error initializing COM1: Error 5

Laut dem Gerätemanager funktioniert der Port einwandfrei und ich kann auch nur den 1Port im Programm auswählen, als System habe ich Vista x64 Business und probiert habe ich es bis jetzt mit Putty und Tutty.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
 
  • COM port probleme Beitrag #2
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Hi,

also ich habe das soweit verstanden, dass du Putty auf deinem Rechner mit Vista installiert hast und damit über den COM-Port auf etwas zugreifen möchtest. Nur auf was? Einen anderen Rechner? Läuft dort entsprechend ein Server? Wenn ja, hast du die richtige Bautrate/Flusskontrolle/Parität eingestellt?
 
  • COM port probleme Beitrag #3
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.508
Bitte auch mal im Gerätemanager prüfen, ob COM1 dort ohne Warnung angezeigt wird. Außerdem kannst Du dort die Einstellungen sehen, die Diablenoir gemeint hat. Die müssen im Terminalprogramm genauso eingestellt werden.
Gibt es unter Vista das "Hyperterminal" noch. Das war sonst bei Windows immmer dabei. Ansonsten wäre Teraterm nochj geeigenet für serielle Verbindungen.

Ach so: Ist das eine serielle Schnittstelle über einen USB-Adapter, oder eine "echte"?
Die Treiber der USB-Seriell-Adapter machen dann gerne schon mal COM5 oder so aus COM1.
 
  • COM port probleme Beitrag #4
S

sickh34d

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
54
Alter
33
Hy,

Um genau zu sein versuche ich mich mit einem Nullmodem Kabel mit meiner Firewall zu verbinden.
Wie ich beim letzten post schon erwähnt hab hat der COM Port laut Gerätemanager keine Probleme. Habe dort die gleichen Daten wie im Terminal Programm angegeben, diese sind richtig weil auf einem anderen Rechner mit 2000 funktionieren diese. Nein Hyperterminal gibt es bei Vista nicht mehr darum habe ich es ja mit Putty und Tutty. Das von dir gelinkte Programm bringt leider auch nichts es schreibt:
Kann COM1 nicht öffnen

PS. es ist eine echte auf dem Mainboard befindende Schnittstelle
 
  • COM port probleme Beitrag #5
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.508
Bei einigen Rechnern ist die COM Schnittstelle im BIOS abschaltbar. Hast Du da schon geguckt?
 
  • COM port probleme Beitrag #6
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Die Einstellungen beim Windows-Treiber sind für Port-Zu-Port-Verbindungen gedacht, sollten also bei einer Verbindung mit Nullmodemkabel nichts daran ändern.

Also wenn
  • alle Einstellungen in Putty übereinstimmen,
  • der COM-Port nicht von einem andern Programm blockiert wird,
  • das Gerät läuft und bereit ist,
  • die richtige Schnittstelle gewählt wurde
  • und diese auch aktiviert ist,
sollte es eigentlich funktionieren. :unsure

Kann es sein, dass die Firewall erst den Prompt zeigt, wenn du die Eingabetaste drückst? ...oder bricht die Verbindung sofort ab?
 
  • COM port probleme Beitrag #7
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.508
Kann es sein, dass die Firewall erst den Prompt zeigt, wenn du die Eingabetaste drückst? ...oder bricht die Verbindung sofort ab?

Er bekommt ja die Fehlermeldung, dass der Port nicht geöffnet werden kann.
 
  • COM port probleme Beitrag #8
S

sickh34d

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
54
Alter
33
Die Verbindung kommt gar nicht zustande bekomme ja immer die Fehlermeldung.
Der Port ist im Bios aktiviert sonst würde er ja gar nicht vom Windows angezeigt werden, ich wüsste nicht welches Programm sonst auf den Port zugreifen sollte und ihn somit blockieren würde. Vor 2 Tagen hat das ganze ja auch noch funktioniert nur seit gestern bekomme ich die Fehlermeldung ich habe seit den aber weder Hardware noch Software Änderungen gemacht.
 
  • COM port probleme Beitrag #9
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.508
Und ich gehe davon aus, dass Du längst schon mal neu gebootet hast seit vorgestern...

Schau mal, ob Dir Portmon weiter hilft.
 
  • COM port probleme Beitrag #10
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Der Fehler kann auch durch die Gegenstelle, weleche die Pipe wegen eines Timeouts schließt zustande kommen, deshalb die Frage. ;)

o] Beende einfach mal alle nicht notwendigen Programme auf deinem System die auch nur im Entferntesten diese Wirkung haben könnten.

o] Es können virtuelle COM-Ports an Drucker zugewiesen werden. Ist dies der Fall, funktioniert dein COM-Port evtl. nur wenn der Drucker abgeschaltet ist. Sie dazu in den Eigenschaften deines Druckers nach.

o] Konsultiere doch mal dein Mainboard-Handbuch. Es gibt oft Sideeffects, wenn Einstellungen geändert werden und von Board zu Board verschieden sind. (Evtl. durch USB-Legacy-Support?)

o] Ansonsten solltest du mal testen, ob der COM-Port überhaupt ansprechbar ist. Da du ja auch ein Windows 2000-System zu haben scheinst, dass über einen COM-Port verfügt, kannst du ja mal versuchen ob eine Verbindung zustande kommt.
 
  • COM port probleme Beitrag #11
S

sickh34d

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
54
Alter
33
Natürlich habe ich schon ein paar mal rebootet.

Wenn ich bei Portmon auf Connect Local gehe bekomme ich die Meldung: Error 2

Ich habe jetzt kurz nach dem Fehler gegoogelt und die antwort gefunden:

Sysinternals Portman works only on x86 versions of Windows. It does not support x64 (probably its driver is not signed).
 
  • COM port probleme Beitrag #12
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.508
Sysinternals Portman works only on x86 versions of Windows. It does not support x64 (probably its driver is not signed).
Ja, das ist schon etwas älter. Schade.

Noch 'ne andere Frage: Du willst doch auf die Firewall. Kann es sein, dass es von dort aus blockiert wird?
 
  • COM port probleme Beitrag #13
S

sickh34d

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
54
Alter
33
Die serielle Verbindung wird nicht blockiert das ist ja außer SSH die einzige möglichkeit im System etwas umzustellen.


:edit

So ich habe jetzt alles geschlossen und den fehler gefunden anscheinen hat sich eine VM mit den Port verbunden und somit gesperrt.
Danke mal für die Tipps :)
Jetzt muss ich nur mehr raus finden wie ich dieses verhalten der VM abstellen kann.
 
  • COM port probleme Beitrag #14
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.508
Und ich gehe auch davon aus, dass Du bereits den korrekten Sitz des Kabels mehrfach geprüft hast.
 
  • COM port probleme Beitrag #15
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
So ich habe jetzt alles geschlossen und den fehler gefunden anscheinen hat sich eine VM mit den Port verbunden und somit gesperrt.
Danke mal für die Tipps :)
Jetzt muss ich nur mehr raus finden wie ich dieses verhalten der VM abstellen kann.

Also doch ein anderes Program. ;)

Wenn es sich um die VMWare Workstation handelt, dann kannst du den COM-Port entfernen, falls du ihn nicht benötigst. Ist dies der Fall, kannst du ihn wo anders hinleiten oder zumindest nicht automatisch beim Start der VM verbinden lassen.

Zumindest letzteres sollte auch bei dem kostenlosen VMWare Player funktionieren.
 
  • COM port probleme Beitrag #16
S

sickh34d

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
54
Alter
33
Ja da ich ihn in der VM nicht benötige habe ich auch nicht gedacht das sie dran schuld ist^^
Es handelt sich hier um den kostenlosen VMware Server 2.0.2 das Problem ist nur ich komm seit geraumer zeit nicht mehr in das Webinterface und kann somit an der VM nichts umstellen, dürfte übrigens ein weit verbreitetes Problem sein. Eventuell hilft eine neu Installation muss ich nachher testen, heute wird die VM nicht benötigt und kann fürs erste mal ausgeschalten bleiben.

Noch mal danke für die Hilfe
 
  • COM port probleme Beitrag #17
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.508
Dann schönes Wochenende!
 
  • COM port probleme Beitrag #18
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
@sickh34d:

Der VMWare Player kann seit der Version 3.0 auch eigene VMs erstellen und du kannst die VMs vom VMware Server auch damit abspielen bzw. innerhalb gewisser Grenzen editieren. ;)

Nur so als Tipp: VMX-Dateien sind einfache Textdateien. Über diese kannst du den COM-Port auch deaktivieren, falls der VMware Player das nicht machen kann.

Der VMWare Server läuft leider unter Windows nicht besonders gut und ist auch unter Linux keine Wucht. Er ist aber für Serverlösungen doch ganz praktisch. Für eine normale Workstation ist er viel zu aufwändig, da er ja auch den Tomcat-Server benötigt. (Wahrscheinlich läuft das Webinterface deshalb bei dir nicht mehr, weil du diesen oder evtl. Java selbst deinstalliert hast.)
 
  • COM port probleme Beitrag #19
S

sickh34d

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
54
Alter
33
Dann werde ich mal versuche die VM mit dem Player zu editieren, ich weist nicht was das Webinterface genau stört aber wenn ich versuche es zu öffnen schreibt der Browser nur warte auf… nur wird es nicht geladen. Der Grund warum ich VMware Server verende ist ganz 1 zum ersten is er kostenlos und zum anderen bietet er die Möglichkeit die vm’s automatisch mit dem Host starten zu lassen. Meines Wissens kann man mit viel bastle arbeit das auch mit der Workstation verwirklichen, ich habe es aber nicht zum laufen bekommen.
 
  • COM port probleme Beitrag #20
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Naja, die VMX-Dateien lassen sich ja in den Autostart ziehen bzw. über den Windows Zeitplaner ausführen. (zB über die VMRUN.EXE)

Die Workstation-Version ist auch eher für Entwickler/Tester relevant und bringt mit dem VIX-Interface bereits sehr viele Funktionalitäten mit mit der man alles automatisieren könnte, falls du eine Programmiersprache beherrschst. (C/C++ ist da optimal.)

Ansonsten versuch einfach mal eine Neuinstallation des VMWare Servers. :blush
 
Thema:

COM port probleme

COM port probleme - Ähnliche Themen

LLMNR funktioniert in 1803 teilweise nicht: Im April 2018 Update von Windows 10 funktioniert LLMNR mit mehreren Programmen nicht, während andere keine Probleme haben. Ich habe per USB...
COM Port & VCP Driver: Ich habe seit einiger Zeit Win10 und habe Probleme COM-Ports zum laufen zu bekommen. Ich habe alle Treiber direkt vom Hersteller installiert und...
Windows 8.1 und Windows 10 - Fehler - kein Zugang zu virtuellem COM Port mehr möglich: Windows 8.1 Ich habe zwei Kunden von mir welche ein Windows 8.1. System haben. Beide betreiben eines unserer Verzögerungsmessgeräte mit diesem PC...
Probleme mit Windows Update (KB4340917): Hallo ich habe eine Win 10 Maschine die das Update KB4340917 nicht installieren möchte. Installationsfehler: Die Installation des folgenden...
Rundll32.exe stellt großes Problem dar: Hallo und einen guten Tag. Ich schaue nun schon seit einer woche in verschiedenen Foren und Webeinträgen nach meinem Fehler. Folgender: Immer...
Sucheingaben

windows 10 com port problem

,

putty unable to open serial port

,

serielle schnittstelle win 7 schaltet sich ab

,
windows 10 serielle schnittstelle probleme
, rs232 software findet com port nicht, Warum kommt die Meldung vom Port busy, putty serial port keine eingabe möglich, windows 10 com port funktioniert nicht, serielle schnittstelle wird nicht erkannt, putty serial keine eingabe möglich, HTerm win7, serielle schnittstelle usb funktioniert nicht, teraterm com keine eingabe, serielle schnittstelle testen windows 10, win 7 sperrt com1, Rechner erkennt seriellen port unter VISTA nicht, seriell anschluss funktioniert nicht, serieller COM1 geht nicht mehr, signpro comport Verbindung konnte nicht initialisiert werden, windows 10 Problem mit com schnittstelle , unable to open com Port Deutsch, putti, rs242 funktioniert nicht richtig, probleme mit Port com1, windows 10 serielle schnittstelle konfigurieren
Oben