
Schwarzmond
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.05.2008
- Beiträge
- 75
Hallo,
da ich einen alten Rechner mit entsprechend geringer Festplattengröße habe und die aus allen Nähten platzt, habe ich mir jetzt die CNMemory USB-FP 160 GB gekauft.
Mit dem Y-Stecker zwei USB-Plätze am Rechner beglückt, den anderen zur FP, das rote Licht leuchtet, Strom kommt also an, im System erscheint sie auch. Erstmal die mitgelieferte Software auf die "echte" Festplatte gezogen und auf der Wechselplatte entfernt, damit da nur "meine" Daten zu finden sind (Übersicht).
Dann alle Dateien ausgelagert, was soweit auch geklappt hat.
Nur: das System an sich ist sehr labil. Heute beim Starten wurde die CN vom System nicht erkannt - obwohl das rote Lämpchen der Platte leuchtet - erst als ich sie kurz abgezogen und wieder angeschlossen habe, wurde sie vom System auf einmal erkannt. Dann, mitten im Auslagern von Dateien plötzlich die Fehlermeldung: "Kann auf I: nicht schreiben...". Grund: Platte plötzlich nicht mehr im System zu finden.
USB-Kabel von Platte gezogen, wieder angesteckt: Diesmal kein Effekt, wird nicht erkannt.
Was mache ich falsch? Ist nur ne 160 GB CNMemory, die kleinste, brauche ich da jetzt auch ein Netzteil weil sie zuviel Strom will - oder warum wird die nicht erkannt???
Sind inzwischen alle wichtigen Daten von mir drauf und ich hab keinen Zugriff mehr, da sie nicht erkannt wird?
Dankeschön!
LG
Schwarzmond
da ich einen alten Rechner mit entsprechend geringer Festplattengröße habe und die aus allen Nähten platzt, habe ich mir jetzt die CNMemory USB-FP 160 GB gekauft.
Mit dem Y-Stecker zwei USB-Plätze am Rechner beglückt, den anderen zur FP, das rote Licht leuchtet, Strom kommt also an, im System erscheint sie auch. Erstmal die mitgelieferte Software auf die "echte" Festplatte gezogen und auf der Wechselplatte entfernt, damit da nur "meine" Daten zu finden sind (Übersicht).
Dann alle Dateien ausgelagert, was soweit auch geklappt hat.
Nur: das System an sich ist sehr labil. Heute beim Starten wurde die CN vom System nicht erkannt - obwohl das rote Lämpchen der Platte leuchtet - erst als ich sie kurz abgezogen und wieder angeschlossen habe, wurde sie vom System auf einmal erkannt. Dann, mitten im Auslagern von Dateien plötzlich die Fehlermeldung: "Kann auf I: nicht schreiben...". Grund: Platte plötzlich nicht mehr im System zu finden.
USB-Kabel von Platte gezogen, wieder angesteckt: Diesmal kein Effekt, wird nicht erkannt.
Was mache ich falsch? Ist nur ne 160 GB CNMemory, die kleinste, brauche ich da jetzt auch ein Netzteil weil sie zuviel Strom will - oder warum wird die nicht erkannt???
Sind inzwischen alle wichtigen Daten von mir drauf und ich hab keinen Zugriff mehr, da sie nicht erkannt wird?
Dankeschön!
LG
Schwarzmond