Info-User
WinBoard-Intern
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 8.275
<p>In einem aktuellen Beitrag auf dem Microsoft Enterprise Mobility Blog geht es um die folgende Frage: Wie kann Schatten-IT aufgedeckt und die Nutzung von Cloud-Anwendungen überwacht werden, ohne Nutzerrechte zu verletzten? Die Antwort lautet: Durch Datenanonymisierung mittels Cloud Discovery.</p>
<p>Anhand der anonymisierten Daten der Admin sehen, welche Apps etwa von Mitarbeitern genutzt werden, aber nicht von wem. Anschließend können eine Risikobewertung und weitere Maßnahmen vorgenommen werden.<p>
<p>Der Blogbeitrag zum Thema führt Sie durch die einzelnen Schritte der Datenanonymisierung im Cloud App Security Management-Portal.</p>
<a href="https://www.microsoft.com/germany/technet/news/show.aspx?id=msdn_de_68916" onClick="_gaq.push(['_trackEvent', 'Microsoft', 'RSS-Feed', 'IT-Pro']);" target="_blank">Weiterlesen...</a>
<p>Anhand der anonymisierten Daten der Admin sehen, welche Apps etwa von Mitarbeitern genutzt werden, aber nicht von wem. Anschließend können eine Risikobewertung und weitere Maßnahmen vorgenommen werden.<p>
<p>Der Blogbeitrag zum Thema führt Sie durch die einzelnen Schritte der Datenanonymisierung im Cloud App Security Management-Portal.</p>
<a href="https://www.microsoft.com/germany/technet/news/show.aspx?id=msdn_de_68916" onClick="_gaq.push(['_trackEvent', 'Microsoft', 'RSS-Feed', 'IT-Pro']);" target="_blank">Weiterlesen...</a>