S
sawosch85
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.02.2008
- Beiträge
- 514
Hallo
Ich habe einen neuen Windows 10 Rechner welcher seit gut einem Monat in der Domäne ist. Seit einigen Tagen hat er sich allerdings nur noch lokal angemeldet und im Protokoll fand ich folgendes:
Ich habe den Server als auch den Client neu gestartet und zusätzlich den Client aus der Domäne entfernt, der Workgroup zugeordnet und wollte diesen nun neu wieder in die Domäne aufnehmen.

Ich habe einen neuen Windows 10 Rechner welcher seit gut einem Monat in der Domäne ist. Seit einigen Tagen hat er sich allerdings nur noch lokal angemeldet und im Protokoll fand ich folgendes:
Code:
Der Computer konnte eine sichere Sitzung mit einem Domänencontroller in der Domäne xyz aufgrund der folgenden Ursache nicht einrichten:
Sie können mit diesen Anmeldeinformationen nicht angemeldet werden, weil Ihre Domäne nicht verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Netzwerk Ihrer Organisation verbunden ist, und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie sich auf diesem Gerät zuvor mit anderen Anmeldeinformationen angemeldet haben, können Sie sich mit diesen Anmeldeinformationen anmelden.
Dies kann zu Authentifizierungsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist. Wenden Sie sich an den Domänenadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Wenn dieser Computer ein Domänencontroller der bestimmten Domäne ist, wird eine sichere Sitzung zum primären Domänencontrolleremulator in der bestimmten Domäne eingerichtet. Andernfalls richtet dieser Computer eine sichere Sitzung zu einem beliebigen Domänencontroller in der bestimmten Domäne ein.
Code:
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen wpad, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
Ich habe den Server als auch den Client neu gestartet und zusätzlich den Client aus der Domäne entfernt, der Workgroup zugeordnet und wollte diesen nun neu wieder in die Domäne aufnehmen.