Chromium Updater 2016 Release 3

Diskutiere Chromium Updater 2016 Release 3 im Programme Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Vollautomatisierter Web-Installer und Updater für Chromium. Lädt und extrahiert den Browser automatisch, bietet einen Hintergrund-Dienst für...
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #1
Z

Zycho

Gast

Main.jpg


Vollautomatisierter Web-Installer und Updater für Chromium. Lädt und extrahiert den Browser automatisch, bietet einen Hintergrund-Dienst für Updates, sichert optional das Profil und erlaubt den Wechsel zwischen den Download-Kanälen.





Fragen und Antworten:

Wieso sollte ich Chromium benutzen?
Chromium ist die Alpha-Version vom Marktführer, in der Kategorie der Browser, Google Chrome. Google bezieht seine Quellen für seine Beta's und Developer-Builds aus den Quellcodes bzw. den Builds von Chromium. Erlebe schon heute die zukünftigen Features von Chrome ohne Google's Zusatzprogramme.

Wie ist es um Datenschutz und Privatsphäre bestellt?
Weder Chromium, noch mein Updater werden unnötigerweise Datenverkehre tätigen. Der Updater überprüft sich nicht mal selbst auf Aktualisierungen. Chromium wird zwar von Google programmiert, geht aber als OpenSource-Projekt über die Bühne, um eine Alternative für all diejenigen zu bieten, die den Zusatzprogrammen von Google unter Chrome nicht so ganz trauen, denn im Kern tauscht Chromium im Hintergrund auch keine Daten, höchstens seine Zusatzprogramme wie Apps oder Extensions.

Ist Chromium Updater kostenfrei? Welchen Bedingungen unterliegt das Programm?
Das Projekt wird im OpenSource-Verzeichnis von SourceForge geführt und ist frei verwendbar, kopierbar, sogar veränderbar. (GPLv3) Alle Quellcodes sind von der Projektseite ladbar.

Bestehen mögliche Gefahren bei der Benutzung von Chromium Updater?
Absolut nicht! Weder legt mein Programm das System lahm, noch werden anderweitig systemrelevante Dienste, Programme oder Dateien angerührt. Selbst wenn man den Update-Dienst des Programms nutzt, werden nur für die Steuerung des Dienstes notwendigen Registry-Einträge vorgenommen und eine Verknüpfung in der Aufgabenplanung angelegt. Des Weiteren werden keine Fremdprogramme eingesetzt, die Schaden verursachen könnten.

Kann ich mit eingeschränkten Benutzerrechten Chromium benutzen?
Natürlich! Nach der Installation werden Verknüpfungen für alle Benutzerkonten angelegt, sodass ein neu angelegtes Benutzerkonto Chromium und den Updater direkt auf seinem Desktop wiederfindet.

Ich habe noch viele Fragen oder sogar Anregungen.
Hier kann Feedback abgegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #2
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Hallo und willkommen Zycho.

Eigentlich eine feine Sache, allerdings bekomme ich nach der Installation beim anklicken des Chromium-Icons folgende Meldung (Win 8 64bit).

2013-01-06 14 04 15.png


Beim ersten Versuch ist dieser Fehler erst aufgetreten, nachdem ich das Profil gesichert hatte.
Danach habe ich die virtuelle Maschine zurückgesetzt und dann erschien die Meldung direkt nach der Installation beim anklicken des Icons Chromium.
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #3
Z

Zycho

Gast
Hallo Hups und danke für die Willkommensgrüße,

genau das selbe Problem unter Windows 8, generell vermute ich, wurde mir bereits berichtet. Ich werde mir das mal eingehender anschauen und dann hier berichten. Allerdings wird das etwas Zeit in Anspruch nehmen. ;)

Ein Berichtender meinte allerdings, dass er das Problem habe lösen können, leider verriet er mir nicht wie. Also ist bei dir die Profilsicherungsfunktion auch fehlerhaft und der Rest OK?

Eine wichtige Frage noch: Bist du mit einem Administratorkonto eingeloggt?
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #4
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Ich habe da nicht weiter getestet, daher kann ich nicht sagen, ob die Profilsicherung funktioniert.
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #5
Z

Zycho

Gast
Ich glaube das Problemkind ausgemacht zu haben. Manche Programmbibliotheken zur Ausführung des Chromium werden nicht registriert, wie ich vermute allerdings nur für Konten mit eingeschränkten Benutzerrechten.

Ist das bei dir auch der Fall, also nicht als Administrator eingeloggt?
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #6
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Ja, bin ohne Adminrechte eingeloggt.

Edit:
Falsch, ich habe dort doch nur ein Adminkonto - somit bin ich mit Adminrechten unterwegs.
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #7
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Wenn ich eine eigene Verknüpfung von der chrome.exe erstelle mit gleichem Ziel, gibt es das Problem nicht mehr.
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #8
Z

Zycho

Gast
Alles klar, danke für die Meldung. Ich hätte dafür, für den Fall der Fälle eine ganz provisorische Lösung momentan.
Einfach in eine CMD-Zeile folgendes eingeben und dabei den Chromium-Installationsordner in der Zeile ergänzen.

FOR /R "CHROMIUMDIR\Application" %G IN (*.dll) DO "%WINDIR%\system32\regsvr32.exe" /s "%G"

CHROMIUMDIR muss der Installationsordner von Chromium sein. Entern und Befehlsabfolge abwarten.
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #9
Z

Zycho

Gast
Eine kleine Anmerkung: das Updater-Programm verrichtet seine Arbeit tadellos, hier ist die Verknüpfungserstellung seitens Chromiums das Problem. Bei einer Neuinstallation und erstmaligem Starten des Browsers, erkennt und erstellt Chromium dementsprechend eine Verknüpfung auf dem Desktop und soweit ich weiss auch im Startmenü. Dies ist allerdings nicht die Aufgabe des Updaters. Im Detail bedeutet das, dass die Chromium-Autoren die Mechanismen der Verknüpfungserstellung überarbeiten müssten.

Eventuell werde ich den Chromium-Autoren mal eine Meldung zukommen lassen und die Problematik mit der Verknüpfung schildern, das Programm an sich funktioniert ja, also auch mein Updater. ;)
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #10
Z

Zycho

Gast
v13.0107 from 2013-01-07
- Fatal error 'Class not registered' should be fixed.
- Added Web Store icon to the left of the address bar.

@ Hups: Dein Problem sollte nun Geschichte sein. ;)
Eingangsbeitrag wurde dementsprechend überarbeitet.
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #11
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.444
Alter
56
Ort
Thüringen
Schon behoben?Das ging aber fix.....:up
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #12
Z

Zycho

Gast
Ich glaubte es jedenfalls, es kommen weiterhin Meldungen, dass es diesen Fehler geben würde, allerdings jetzt von anderen Leuten. Ich habe meine Möglichkeiten nahezu ausgeschöpft, da bleibt mir ja nichts anderes übrig als die Chromium-Autoren mal zu kontaktieren, denn Verknüpfungen unter Windows 8 scheinen problematisch erstellt zu werden, selbst als Admin, sehr kurios. :confused

Windows 8 macht mir ganz schön zu schaffen, die gute Nachricht dabei ist, ich bin nicht alleine. :D
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #13
Z

Zycho

Gast
So meine Windows 8-Freunde, ich brauche nun Tester für die Version 13.0109, die ich am 09.01 publik machen werde, installieren und bitte Erfahrungen unbedingt mitteilen, würde mir sehr helfen. Als Dankeschön male ich ein Stern mit Paint für euch! :D

TEST BEENDET.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #14
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Prima, die Verknüpfung zickt jetzt nicht mehr rum :)

Aber 2-3 Sachen sind mir gerade aufgefallen.

1. nicht so wichtig, aber vielleicht kann man das ändern
Wenn ich eine Profilsicherung anstoße, bekomme ich den Ordner in der Baumstruktur nicht angezeigt. Man müsste runter scrollen.
2013-01-07 22 35 02.png


2. schon wichtiger ;)
Wenn ich eine Sicherung gemacht habe, erscheint wieder das Anfangsbild (also erstellen/zurücksetzen/zurück).
Da wäre es doch schöner, wenn nach der Meldung "Sicherung wurde erstellt" kein weiteres Hinweisfenster erscheint.
2013-01-07 22 39 21.png

2013-01-07 22 39 41.png

3. Profilsicherung zurückspielen:
Wenn ich ein Profil zurückspiele, bleibt er bei dieser Ansicht hängen:
2013-01-07 22 40 25.png

Ein Klick auf das X schließt das Fenster und bringt mir die Meldung, das die Wiederherstellung abgeschlossen ist
2013-01-07 22 40 42.png

Anschließend kommt wieder das überflüssige Fenster
2013-01-07 22 40 58.png

Und am Ende behauptet er, das es keine Profilsicherung mehr gibt.
2013-01-07 22 41 17.png
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #15
Z

Zycho

Gast
Danke Hups für den Test und die Rückmeldung:

Zu 1)
Werde ich zu 100% beherzigen und abändern.

Zu 2)
Diesen Tipp werde ich sofort umsetzen, kein Thema. Wird zum 09.01 behoben sein.
Zum Fenster-Hängen: Es dauert bei dir nur etwas länger, ob du das Fenster schließt oder nicht, die Meldung wird so oder so aufpoppen. ;)

Zu 3)
Das ist etwas, was gewollt ist. Nach dem Zurücksetzen des Profils löscht der Updater automatisch die Sicherung, denn nicht ohne Grund setzt man sein Profil zurück. Das ist ja in erster Linie auch für Härtefälle gedacht und wenn einer schon so weit geht, braucht er womöglich auch die alten Daten nicht, in dem Fall erstellt man nach dem Zurücksetzen einfach eine neue Sicherung.

Edit: Ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #16
Z

Zycho

Gast
Die neue Veröffentlichung ging bereits vonstatten und nun ist der Updater auch voll kompatibel zu Windows 8.
Damit ist die Arbeit fürs Erste erledigt. Der Lächerlichkeit halber wie versprochen der gemalte Stern. :D

star.png

Der Eingangsbeitrag wurde noch einmal aktualisiert und nochmal danke für den Test auch an meine internationalen Freunde, auch wenn sie hier nicht mitlesen. ;)
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #17
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Zu 3)
Das ist etwas, was gewollt ist. Nach dem Zurücksetzen des Profils löscht der Updater automatisch die Sicherung, denn nicht ohne Grund setzt man sein Profil zurück. Das ist ja in erster Linie auch für Härtefälle gedacht und wenn einer schon so weit geht, braucht er womöglich auch die alten Daten nicht, in dem Fall erstellt man nach dem Zurücksetzen einfach eine neue Sicherung.

Finde ich unglücklich gelöst.
Wenn das Profil zurückgesetzt wird, hat man vorher etwas zu viel daran rumgefummelt/getestet.
Nach dem zurücksetzen wird ein neuer Versuch unternommen, der ebenfalls nicht das gewünscht Ergebnis bringt und dann stellt man erst fest, das die Sicherung gelöscht wurde.
Frist doch kein Brot auf der Festplatte, wenn man die Sicherung stehen lässt, bis man eine neue Sicherung anlegt.
Wenn es aber so bleibt, wäre es nicht verkehrt, wenn man nach dem zurücksichern irgendwie darauf hingewiesen wird, das eine neue Sicherung angelegt werden sollte.

P.S.
schicker Stern :up
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #18
Z

Zycho

Gast
Ich weiss, dass meine Lösung nicht gerade die Beste ist, aber wie ich in einem vorherigen Beitrag schrieb. Diese Funktion ist ja nicht gerade etwas, welche man alltäglich einsetzt, daher hab ich an der Backup-Funktion nichts verändert und das wird so wie es aussieht auch erstmal eine Weile so bleiben, weil ich die nächsten Monate leider wenig Zeit für mein Projekt haben werde, deshalb musste ich den Release-Termin nochmal um einen Tag nach vorne verlegen.

Das Hauptaugenmerk lag ganz klar in der endgültig problemlosen Funktionalität unter Windows 8, das hat mich schon eine Weile genervt und ich denke, dass der Updater nun gut genug geworden ist, so dass ich eine Pause verdient habe.

PS: Der Stern wurde wirklich mit Paint erstellt. :)
 
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #19
Z

Zycho

Gast
Der Chromium Updater wurde heute in der Version 13.0116 herausgegeben, in der der Updater flotter arbeitet und mit einem kleinen Hinweis auf den Quellordner, sodass der Updater individuell angepasst werden kann. Kenntnisse in Batch sind erforderlich für das Anpassen. ;)

Hauptbeitrag wurde erneuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chromium Updater 2016 Release 3 Beitrag #20
Z

Zycho

Gast
Heute wurde der Wunsch, bei fehlerhaften Update-Downloads dem Benutzer eine Meldung zukommen zu lassen, verwirklicht und damit die Version 13.0124 veröffentlicht.

Viel Spaß. ;)
 
Thema:

Chromium Updater 2016 Release 3

Chromium Updater 2016 Release 3 - Ähnliche Themen

Microsoft veröffentlicht Preview-Versionen des Edge Browsers für iOS und Android - UPDATE: Auch wenn es künftig keine neuen Smartphones mehr mit Windows 10 Mobile geben dürfte, können Windows-Nutzer, die zugleich auch den Edge-Bowser...
0xc0000142 nach Windows Update: Guten Tag, ich habe in dem Unternehmen in dem ich tätig bin vor ein paar Tagen auf meinem Laptop ein von Windows vorgeschlagene Updates...
GELÖST Internetprobleme (v.a. mit Chrome) nach Update auf Win 10 Build 1803: Hallo in die Runde! Ich hab momentan ein Problem, bei dem ich langsam nicht mehr weiter weiss. Vorgeschichte: Vor ein paar Tagen musste ich...
Ankündigung des Insider Updates für Oktober im Slow Ring für Office 2016 für Office 365: Am 17. Oktober 2016 haben wir das Oktober-Feature-Update für Office 2016 für die Teilnehmer am Office Insider Slow-Programm veröffentlicht. Um das...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
Oben