Pvt.Caparzo
Threadstarter
Hallo

Wie heute in der GamesMarkt, Fachzeitschrift für die deutsche Spieleindustrie, zu lesen ist, will die chinesische Regierung den Markt für Onlinespiele stark reglementieren. Der Grund dafür ist die wachsende Relevanz von Onlinespielen im Reich der Mitte. Schätzungen zu folge soll das Marktsegment bis 2013 auf vier Milliarden Euro anwachsen. Das Regime in Peking sieht dieser Entwicklung anscheinend mit immer mehr Skepsis entgegen und installiert jetzt massive Kontrollmechanismen, um die Daumen auf diesem Medium, das vor allem junge Chinesen anspricht, zu behalten.
- Beteiligungen an chinesischen Onlinegames-Anbietern durch ausländische Personen oder Unternehmen sollen durch eine geplante Regelung verhindert werden.
- Peking will mehr Einfluss auf die Inhalte nehmen, da das Medium sich zur Leitkultur für junge Chinesen aufschwingt. Opportune Inhalte sind nicht gerne gesehen.
- Eventuell wird zukünftig eine behördliche Betriebserlaubnis nötig sein, damit die Veröffentlichung eines Onlinespiels auf dem chinesischen Markt überhaupt noch in Betracht gezogen wird.
* Zur Nachricht auf GamesMarkt


Wie heute in der GamesMarkt, Fachzeitschrift für die deutsche Spieleindustrie, zu lesen ist, will die chinesische Regierung den Markt für Onlinespiele stark reglementieren. Der Grund dafür ist die wachsende Relevanz von Onlinespielen im Reich der Mitte. Schätzungen zu folge soll das Marktsegment bis 2013 auf vier Milliarden Euro anwachsen. Das Regime in Peking sieht dieser Entwicklung anscheinend mit immer mehr Skepsis entgegen und installiert jetzt massive Kontrollmechanismen, um die Daumen auf diesem Medium, das vor allem junge Chinesen anspricht, zu behalten.
- Beteiligungen an chinesischen Onlinegames-Anbietern durch ausländische Personen oder Unternehmen sollen durch eine geplante Regelung verhindert werden.
- Peking will mehr Einfluss auf die Inhalte nehmen, da das Medium sich zur Leitkultur für junge Chinesen aufschwingt. Opportune Inhalte sind nicht gerne gesehen.
- Eventuell wird zukünftig eine behördliche Betriebserlaubnis nötig sein, damit die Veröffentlichung eines Onlinespiels auf dem chinesischen Markt überhaupt noch in Betracht gezogen wird.
* Zur Nachricht auf GamesMarkt
Powered by: Gbase.de