CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne

Diskutiere CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne im IT-News Forum im Bereich News; Bei seinem ersten Auftritt vor einem großen Messepublikum in Las Vegas verließ sich Microsoft-Mitbegründer Bill Gates 1983 noch auf den Beistand...
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


13760477b8add61aa6.jpg


Bei seinem ersten Auftritt vor einem großen Messepublikum in Las Vegas verließ sich Microsoft-Mitbegründer Bill Gates 1983 noch auf den Beistand seines Vaters: Zur Ankündigung der ersten Windows-Version auf der Computermesse Comdex stand William H. Gates Sr. persönlich am Projektor, um die Folien zur Rede seines Sohnes zu wechseln.

Präsentationsprogramme wie PowerPoint oder einen Beamer zum Anschluss an den PC gab es damals noch nicht. Ein Vierteljahrhundert später öffnet sich für Bill Gates auf der Consumer Electronics Show (CES) 2008 zum letzten Mal der große Vorhang einer High-Tech-Messe in Las Vegas. In den kommenden Monaten wird sich der Multimilliardär vollständig aus seiner Führungsrolle bei Microsoft zurückziehen, um sich künftig auf seine Arbeit als Philanthrop in der "Bill & Melinda Gates Stiftung" zu konzentrieren.

Die Glitzerwelt der Wüstenstadt im US-Bundesstaat Nevada bot Gates in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder die Bühne für wichtige Ankündigungen. Nach der Präsentation von Windows 1.0 ragte vor allem sein Auftritt im Aladdin Hotel am 12. November 1994 hervor. Damals formulierte der Software-Tycoon zum ersten Mal seine Vision von der allgegenwärtigen Information ("Information At Your Fingertips"). Mit Hilfe eines Kurzkrimis, der auf der Riesenleinwand im Aladdin Theatre abgespielt wurde, verdeutlichte Gates, wie der Personal Computer das private und berufliche Leben nachhaltig beeinflussen werde. Und der überragende Markterfolg von Windows 95 in den kommenden Jahren bestätigte die These des Microsoft-Chefs.

Auf der Comdex 2001 ging Gates noch einen Schritt weiter und kündigte ein "digitales Jahrzehnt" an: "In dieser digitalen Dekade wird Computer-Technologie jeden Teil unseres Lebens verändern und das Versprechen des wirklich sicheren und wirklich persönlichen Computers einlösen." Auch mit dieser Prognose lag Gates damals nicht daneben. Allerdings erwiesen sich in den dann folgenden Jahren eher Firmen wie Google und Apple als treibende Kräfte bei der Umsetzung des "digitalen Lifestyles", während Microsoft wichtige Trends wie die Internet-Werbung oder den iPod-Boom verpasste.

Zur Abschiedsvorstellung von Bill Gates in Las Vegas am kommenden Sonntag steht Microsoft vor neuen Herausforderungen: Das Betriebssystem Windows Vista hat noch nicht die Erwartungen erfüllt, die Gates selbst in die neue System-Software gesetzt hat. Insbesondere Business-Kunden trauern dem bewährten Windows XP hinterher. Außerdem wird Microsoft dort mit dem Geschäftsmodell "Software as a service" konfrontiert, bei dem Firmen wie Salesforce.com Programme als Dienst über das Web zur Verfügung stellen. Unter dem Motto "Software plus Service" versucht Microsoft nun zu kontern. Auch im Mobilfunkmarkt läuft es nicht wie geplant: Entgegen der Einschätzung von Gates ist Google vor einigen Wochen massiv in dieses Segment eingestiegen und bedroht mit der neuen Handy-Software "Android" den Aufstieg des Microsoft-Systems "Windows Mobile".

Die Antworten von Microsoft auf diese Herausforderungen wird nicht mehr Bill Gates formulieren. Nachdem er bereits im Januar 2000 seinen Posten als Konzern-Chef an seinen langjährigen Mitstreiter Steve Ballmer abgegeben hatte, wird Gates sich bis zum Sommer 2008 fast vollständig bei Microsoft zurückziehen. Zwei erfahrene Technologie- Experten sollen die gigantische Lücke füllen: Craig Mundie und Ray Ozzie. Mundie, ein Microsoft-Veteran, führt nun den Titel eines "Chief Research and Strategy Officer". Ozzie, der einst das System "Lotus Notes" erfunden hat, kam erst im Jahr 2005 mit der Übernahme seiner Firma Groove Networks zu Microsoft. Er übernahm von Gates die Aufgabe des "Chief Software Architect" von Microsoft.

Wer von den beiden Software-Strategen die Rolle des Aushängeschilds von Microsoft übernehmen wird, zeichnet sich bislang nicht ab. In den vergangenen Monaten trauten sich weder Mundie noch Ozzie aus dem Schatten des übergroßen Bill Gates' hervor. Klar ist aber, dass sich die CES im Jahr 2009 einen neuen Eröffnungsredner suchen muss, denn Gates wird nicht mehr zur Verfügung stehen. "Sie könnten mich noch einladen, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie das wirklich wollen, denn ich würde vor allem über anstreckende Krankheiten - und nicht über großartige Software - reden", beschied der Microsoft-Chairman die CES-Verantwortlichen schon vor einem Jahr.

Powered by: IDG Magazine Media GmbH/PC-Welt.de
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #2
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
32
Ort
Oldenburg
verdammt... einer der ganz großen....
das sollte allen klar sein....
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #3
K

Killerchicken

Gast
seh ich genauso ... egal was man über M$ denkt ... GATES hat es allen gezeigt und hat was aus seinem Leben gemacht ... toll :)
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #4
R

Rambó.Ò

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
2.681
Alter
31
Ort
D-NRW
Ihr habt recht, ist schon schade irgendwie...:flenn Gates gehört einfach zu Microsoft...
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #5
S

singh

Dabei seit
19.09.2007
Beiträge
724
Alter
31
Ort
%windir%
Hallo Zusammen,

Wenn man den Namen Microsoft hört denkt man direkt an Bill Gates. Er hat für mich maßgeblich die Welt in der Informatik verändert. Es ist schade das einer der Großen zurücktritt.

Mfg
Singh
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #6
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Ihr tut gerade so, als wäre er schon tot. :blink Tatsache ist doch einfach nur, dass er seine Kraft nunmehr auf seine Stiftung konzentriert, was ich sehr gut und nobel finde. :up
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #7
Muerte

Muerte

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
823
Ort
Aus dem schönen Hamburg
Er besitzt immernoch die Mehrheit der Aktien, was bedeutet das er immernoch und auch in Zukunft einiges zu sagen haben wird. :)

LG

Morty
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #8
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Hier gibt es noch einen interessanten Artikel, was Bill Gates auf der CES alles so erzählt hat und was davon Wirklichkeit wurde. :D
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #9
B

bluefisch200

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
2.463
Wer so genau weis wann man was in die Welt setzen muss grenzt an ein Wunder...
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #10
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Er besitzt immernoch die Mehrheit der Aktien, was bedeutet das er immernoch und auch in Zukunft einiges zu sagen haben wird. :)

LG

Morty

Er zieht halt jetzt im Hintergrund die Fäden. :D
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #12
I

imase

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
150
Alter
35
Ort
/home/Siegen
Ich finde es auch schade, dass er geht. Und seinen Vorsatz einen Rechner auf jedem Tisch und in jedem Haushalt hat er ja unterm großen Strich erreicht.

Wer hätte gedacht, dass man in 25 Jahren so eine Revolution vollbringen kann.

Respekt!

PS: Er ist einer der ersten Urhacker, die in "Rente" gehen.

MFG

imase
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #13
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Windows finde ich immernoch am besten :D
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #14
I

imase

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
150
Alter
35
Ort
/home/Siegen
Windows finde ich immernoch am besten

Ohne gleich einen Flame anzufangen, mein Kommentar: "Dann hast du aber noch nicht allzu viel gesehen oder?!"

MFG

imase
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #15
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Nene ich nutze einfach den Addon brain.exe :p
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #16
W

Win-Freak

Dabei seit
17.11.2007
Beiträge
462
Und wer wird Nachfolger
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #17
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Und wer wird Nachfolger

Bill Gates hatte schon länger keine wichtige Funktion bei MS mehr inne, CEA ist schon seit Jahren Steve Ballmer. Gates ist Hauptaktionär und ab jetzt "Maskottchen". :D
 
  • CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne Beitrag #18
G

Gh0stc0der

Gast
Nach einem andern Artikel zufolge haben Craig Mundie, ein Microsoft-Veteran und Lotus Notes-Erfinder Ray Ozzie irgendwas mit seiner nachfolge zu tun!
 
Thema:

CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne

CES 2008: Gates verabschiedet sich in Las Vegas von der High-Tech-Bühne - Ähnliche Themen

Microsofts Chief Software Architect Ray Ozzie tritt zurück: Ray Ozzie, Chief Software Architect bei Microsoft, hat am Montag überraschend seinen Rücktritt erklärt. Er wird das Unternehmen nach einer...
Microsoft kündigt Unterstützung für OpenID an: Auf der Sicherheitskonferenz RSA in San Francisco hat Microsoft angekündigt, den Open-Source-Standard OpenID unterstützen zu wollen...
Bill Gates stellt Microsoft Home Server vor: Geräte mit Home Server übernehmen Archivierung und Bereitstellung von Mediendateien In seiner diesjährigen Rede auf der Consumer Electronics...
CES 2008: Soft- und Hardware gewinnen an Bedeutung: Hallo Heute beginnt in Las Vegas wieder die Consumer Electronics Show (CES). Auf der Messe wird es in diesem Jahr erstmals einen zentralen...
Windows Server 2008: Microsoft gibt finalen Namen für neues Server-OS bekannt: Das bisher unter dem Codenamen „Longhorn“ entwickelte neue Windows-Server-Betriebssystem hat nun einen endgültigen Namen. Bill Gates nutzte den...
Oben