CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security

Diskutiere CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security im Security / Firewall / Virenabwehr Forum im Bereich Software Forum; Hallo zusammen, Threads über die Beilage in der Computerbild gibts ja schon ein paar. Allerdings passt entweder mein Anliegen da nicht rein oder...
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #1
B

bandog

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
13
Hallo zusammen, Threads über die Beilage in der Computerbild gibts ja schon ein paar. Allerdings passt entweder mein Anliegen da nicht rein oder sie sind mittlerweile schon ziemlich vom Thema abgeglitten.
Daher mögt Ihr mir das Aufmachen eines neuen Threads nachsehen.
Bisher war ich immer mit win98se und antivir auf meinem Intel Pentium 200MMx unterwegs und hab mir nicht viel Gedanken um die Virenthematik gemacht; außer wenn ich wieder mal mein System beim Entfernen eines hartnäckigen Tierchens zerschossen habe.

Seit 3 Monaten bin ich nun stolzer Besitzer eines Notebooks mit CoreDuo und Vista HP. Da mein vorinstallierter Norton Internet Security Schutz diese Tage abläuft, kam die Aktion von CB/Kaspersky Lab. gerade "just in time".
NIS lief die 90 Tage problemlos durch, hat ab und an mal nen Trojaner blockiert und ging für meine Begriffe mit meinen Resourcen einigermaßen moderat um.

Ich hab dann heute Morgen nach dem letzten update noch mal eine vollständige Prüfung laufen lassen. Ergebnis wie in den letzten 3 Wochen auch jeweils ein paar "tracking cookies". Danach habe ich den Rechner vom Netz genommen und Norton vollständig (Norton Tool) deinstalliert, KPSS V raufgespielt und updaten lassen. Ging übrigens alles problemlos, wie auch die Registrierung bei Computerbild.

Bei der Prüfung findet KPSS V jetzt:
einige Male den AdWare.Win32.Trymedia.b
Trojan-Downloader.JS.Inor.a
Trojan-Downloader.VBS.Psyme.ga

Ist das normal daß Norton diese - wenn ich richtig geguckt habe - doch ziemlich alten Schädlinge, nicht nur auf den Rechner gelassen hat sondern auch danach nicht erkannt hat ? Was meint Ihr, es wird zwar viel über Symantec geschimpft, aber ihr Handwerk verstehen die doch auch, oder ?

Gruß
bandog
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #2
G

Gast

Gast
Gar keine Frage!

So gut wie alles ist besser als Norton! - Ehrlich!

Vor allem Kaspersky ist so ziemlich die bester Virenlösung am Markt.
Auch sehr gut ist AntiVir - das wird immer besser!

Norton "frisst" sich sehr stark ins System - die Leistung ist hingegen nur mäßig.
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #3
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ist das normal daß Norton diese - wenn ich richtig geguckt habe - doch ziemlich alten Schädlinge, nicht nur auf den Rechner gelassen hat sondern auch danach nicht erkannt hat ? Was meint Ihr, es wird zwar viel über Symantec geschimpft, aber ihr Handwerk verstehen die doch auch, oder ?

Hi bandog und willkommen auf WB. :blush
Norton ist blind,ich bin auch von Norton auf G Data und auch auf Kasperky umgestiegen und bin mehr zufrieden als vorher.
Ich hoffe mal das du den Norton wirklich komplett von deinem Pc entfernt hast,ansonsten kannst du Probleme bekommen.
Verwende dazu am besten ein Entfernungstool von Norton,falls dann noch Reste sind,diese dann manuell entfernen.

http://norton-removal-tool.softonic.de/


Gruß Fireblade

Ps. Ich finde das eine Frechheit,du käufst dir schon einen neuen Pc und dann nur Virenschutz für 3 Monate!!:thumbdown
Das ist echt heftig.
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #4
F

FWAR86

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
801
Alter
36
Ort
Deutschland
zum thema norton versteht was von ihrem handwerk:

vor kurzem haben die ein update herausgebracht, (glaube in japan) dass millionen pcs zum absturz gebracht hat. das beste daran: das update hat wohl so tief ins system eingegriffen dass windows nicht einfach wieder gestartet werden konnte. winboard hat auch darüber berichtet.

btt:

wenn du die cb kaspersky cd hast, lass das laufen bis deine lizenz ungültig wird. wenn du danach auf freeware umsteigen willst, wäre zb avira anti-vir oder avast! zu empfehlen. hatte ich bisher nie probleme damit und bremst das system vor allem nicht unnötig aus. Hatte auch einmal eine Jahreslizenz von NIS und naja, nach nem halben jahr war meine kiste so lahm, dass ich jeden virus der evtl. noch da gewesen wäre, eh gelöscht hätte :D --format c: .
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #5
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
vor kurzem haben die ein update herausgebracht, (glaube in japan) dass millionen pcs zum absturz gebracht hat.

In China war das.Bin mal gespannt wieviel Schadensersatz die zahlen müßen.
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #7
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
also ich verstehe nicht was ihr so über norton nörgelt
die 2007er ist gar nicht mal so schlecht (habe ich selber) und im neuesten test hat norton sogar in der trefferquote kaspersky geschlagen

auf winboard gibt es einen thread dazu

mfg
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #8
katerberlin

katerberlin

WIN7 ist gut.
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
380
Ort
Fürstenwalde/Spree
In China war das.Bin mal gespannt wieviel Schadensersatz die zahlen müßen.

Eine amerikanische Tagesration in Öl. Geld brauchen die ja nicht.:satisfied

Habe probeweise auch die 2007 Version von Norton ausprobiert. Wurde, wie so oft, mit meinem Notebook mitgeliefert. Diese Version ist ja nicht schlecht aber Kaspersky bleibt für mich erste Wahl.
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #9
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
und im neuesten test hat norton sogar in der trefferquote kaspersky geschlagen

Bitte gib mal dazu einen Link falls vorhanden.Ich glaube es nicht.
Kaspersky ist für mich zweite Wahl nach G Data.
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #10
D

Digit

Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
1.747
HI,
man müsste auch wissen wo die Schädlinge genau zu finden waren.

Trojan-Downloader.JS.Inor.a der könnte im Java-Cache liegen und dort nichts anrichtet, falls man die neueste Javaversion JRE 1.6.0_01 hat.
Den kann man einfach leeren.

Systemsteuerung -> Java -> Temp.Internet Dateien-> Löschen

Ansonsten mal den Browsercache leeren auch sonstige .temp Ordner.

CCleaner

Versteckte .Temp Ordner kann man sich auch anzeigen lassen.

Arbeitsplatz-> Extras-Ordneroptionen-Versteckte Dateien und Ordner anzeigen

Dann Dokum.und Einstellungen-> deinname-> Lokale Einstellungen\Temp

müsste auch bei Vista so sein.
ps: bist du nicht mit eingeschränkten Rechten unterwegs?

Den Trojan-Downloader.VBS.Psyme.ga findet angeblich auch Norton unter anderem Namen, vllt. hast du eine alte Version gehabt.

Falls was in den restore-Ordnern gefunden wird, müsste man die Systemwiederherstellung beenden und danach neu aktivieren, somit kann sich kein Schädling wieder aktivieren lassen -> die alten Wiederherstellungspunkte sind dann aber weg.
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #11
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Über Norton kann ich nur sagen, dass es mein System extrem ausgebremst hat. Bei Kaspersky ging das alles sehr viel schneller. Bin damit um einiges zufriedener.
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #12
B

bandog

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
13
Heya, danke für Eure Antworten, vor allem an Digit für die Tipps.

Einen Unterschied in der Rechnergeschwindigkeit kann ich im Vergleich Norton/KPSS V noch nicht ausmachen.

@Fireblade: Das Removal Tool habe ich wie geschrieben ja sicherheitshalber auch benutzt. Der Test den Bohnenjim meint, ist wohl dieser hier:
http://www.av-comparatives.org/

@Digit: Die Trojan-Downloader lagen tatsächlich unter Temporary Internet Files, von Java Cache stand da nix. Aber gut zu wissen dass es da auch noch den Java Cache gibt. Kann ich den tatsächlich einfach leeren ? Da steht ne` Warnung nur für erfahrene Anwender. Natürlich surfe ich nicht mit meinem Admin Account.

Gruß
bandog
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #13
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Kann man das nicht mit dem cc-cleaner löschen? Ups das stand ja schon als Ratschlag. SORRY.

Kann gut sein, dass man es auf neuen Rechnern nicht merkt. Es war auf einem XP 1400 drauf und da ging das System mächtig in die Knie. Schau noch mal nach, denn das neue Kaspersky 7.0 soll gar nicht mehr bremsen. Weiss nur nicht welcher Thread das war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #14
B

bandog

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
13
Stichwort CCleaner !
Digit, auf Deine Empfehlung hin habe ich mir das Prog runtergeladen und dann auch gleich getestet. Häkchen ist bei Internet Explorer und den darin enthaltenen Punkten gesetzt, mit Ausnahme des letzten Punktes. Angezeigt wird vom Programm auch das alles entfernt wurde. Im Browser ist aber der gesamte Verlauf noch enthalten. Auch unter Internetoptionen sind alle Daten und Cookies noch vorhanden. Was mach` ich da falsch ?

Ach ja, hab' das Ganze auch schon in meinem Admin Account probiert und da funktioniert es auch nicht.
Was bei der Installation komisch war: Ich wurde gefragt von der Kaspersky Firewall gefragt, ob ich eine Verbindung zu Yahoo akzeptieren würde. Obwohl ich das verboten habe, war nachher die Yahoo Toolbar in meinem Browser installiert.
Die habe ich dann wieder deinstalliert. Damit kann es doch wohl nix zu tun haben, oder ?

Gruß
bandog
 
Zuletzt bearbeitet:
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #15
D

Digit

Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
1.747
Aber gut zu wissen dass es da auch noch den Java Cache gibt. Kann ich den tatsächlich einfach leeren ? Da steht ne` Warnung nur für erfahrene Anwender. Natürlich surfe ich nicht mit meinem Admin Account.
Gruß
bandog

Den leere ich regelmäßig, nur bei mir kommt keine Warnung wege "nur erfahrene Anwender" :confused

Wegen der Yahoo-Toolbar, da wurdest du bei der Installation danach gefragt, aber hast wahrscheinlich übersehen.

Verlauf, Cookies usw. werden dort bei mir gelöscht.
Du musst vllt. den IE dabei zuerst beenden oder danach neu starten.
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #16
B

bandog

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
13
Hallo, daß mit der Warnung gibts evtl. jetzt beim Vista neu.
Yahoo hatte ich gesehen aber abgelehnt, ist jetzt aber auch egal, ließ sich ja wieder leicht deinstallieren.
Mit CCleaner habe ich alles ausprobiert, IE beenden neu starten. Rechner neu starten. Hilft alles nix, da tut sich nichts. Scheint irgendwie nicht richtig installiert zu sein. Ich nehme es also noch mal runter und machs dann wieder drauf. Wenn es dann nicht klappt kann ich das Problem ja nochmal allgemein ins Forum oder vielleicht auch unter Vista einstellen.
Es ist also richtig, dass ich keine anderen Einstellungen machen muß, außer die Häkchen setzen und dann starten ?
Gruß
bandog
ps warum werden hier im Forum manche Edits des Posts angezeigt und andere nicht ?
 
  • CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security Beitrag #17
B

bandog

Threadstarter
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
13
N´abend, mal zur Info bzgl. des CCleaner Problems.
Die Version auf ZDnet ist nicht die neueste. Die aktuelle gibt es z.B. bei chip.de oder direkt bei ccleaner.de

Nützt aber auch nix da es scheinbar viele Probleme unter Vista gibt. Das wird im CCleaner Forum auch diskutiert wo ich auch meine Probleme gepostet habe. Wundert mich nur daß hier und auch im ZDnet Forum keine Bugs angesprochen werden.

Gruß
bandog
 
Thema:

CB`s Kaspersky Sec. Suite V vs Norton Internet Security

Oben