Pvt.Caparzo
Threadstarter
Hallo

Internet Provider in Amerika sind derzeit ausgiebig damit beschäftigt Abmahnungen an Ihre Kunden zu schicken. In diesen Abmahnungen wird den Kunden vorgeworfen einen eigenen Server über den Heimanschluß oder exzessives Filsharing über P2P-Netzwerke zu betreiben.
Der Grund warum dieses auf einmal soviele Internetbenutzer in den USA machen ist das Spiel Call of Duty : Modern Warfare 2, denn um hier im Multiplayer spielen zu können wird über das neu gegründete IWNet eine Peer-2Peer-Verbindung zu anderen Gamern aufgebaut und ein Spieler dient dann als Host. Durch diese Aktion verstoßen die Gamer wohl nun gegen die Auflagen des Providers deren AGB´s ein betreiben eines Servers untersagen. In den AGB´s steht auch, dass ein Kunde nach einer Ermahnung fristlos gekündigt werden kann.
Im Infinity Ward Forum sind natürlich zahlreiche Beschwerden eingegangen, unter anderem Berichtet dort ein User das ein Provider folgendes geäußert hat:
Es ist uns bekannt geworden, dass Sie einen Server über ihr Heimnetzwerk betreiben. Da dies nicht gestattet ist, weisen wir Sie darauf hin, dass wir Maßnahmen ergreifen werden, wenn Sie dies weiterhin tun.
Derzeit ist nicht bekannt wie Infinity ward darauf reagieren wird und auch nicht ob dieses auch hiesige Provider auf die Spur bringt erste Abmahnungen zu schreiben.
Kurzbeschreibung: Der sechste Teil der Call of Duty-Reihe entführt uns wieder in den Krieg der Zukunft. Fünf Jahre nach den Geschehnissen aus Call of Duty 4: Modern Warfare kämpft Ihr in einer Alternativrealität, in der sich die USA und Russland bekriegen. Neben der Solokampagne gibt es einen Koop-Modus für zwei Spieler (online und per Splitscreen) sowie einen Multiplayer-Modus. Dieser ist weltweit kompatibel, sodass Spieler weltweit gegeneinander antreten können.
Powered by: Shooterplanet.ch

Internet Provider in Amerika sind derzeit ausgiebig damit beschäftigt Abmahnungen an Ihre Kunden zu schicken. In diesen Abmahnungen wird den Kunden vorgeworfen einen eigenen Server über den Heimanschluß oder exzessives Filsharing über P2P-Netzwerke zu betreiben.
Der Grund warum dieses auf einmal soviele Internetbenutzer in den USA machen ist das Spiel Call of Duty : Modern Warfare 2, denn um hier im Multiplayer spielen zu können wird über das neu gegründete IWNet eine Peer-2Peer-Verbindung zu anderen Gamern aufgebaut und ein Spieler dient dann als Host. Durch diese Aktion verstoßen die Gamer wohl nun gegen die Auflagen des Providers deren AGB´s ein betreiben eines Servers untersagen. In den AGB´s steht auch, dass ein Kunde nach einer Ermahnung fristlos gekündigt werden kann.
Im Infinity Ward Forum sind natürlich zahlreiche Beschwerden eingegangen, unter anderem Berichtet dort ein User das ein Provider folgendes geäußert hat:
Es ist uns bekannt geworden, dass Sie einen Server über ihr Heimnetzwerk betreiben. Da dies nicht gestattet ist, weisen wir Sie darauf hin, dass wir Maßnahmen ergreifen werden, wenn Sie dies weiterhin tun.
Derzeit ist nicht bekannt wie Infinity ward darauf reagieren wird und auch nicht ob dieses auch hiesige Provider auf die Spur bringt erste Abmahnungen zu schreiben.
Kurzbeschreibung: Der sechste Teil der Call of Duty-Reihe entführt uns wieder in den Krieg der Zukunft. Fünf Jahre nach den Geschehnissen aus Call of Duty 4: Modern Warfare kämpft Ihr in einer Alternativrealität, in der sich die USA und Russland bekriegen. Neben der Solokampagne gibt es einen Koop-Modus für zwei Spieler (online und per Splitscreen) sowie einen Multiplayer-Modus. Dieser ist weltweit kompatibel, sodass Spieler weltweit gegeneinander antreten können.
Powered by: Shooterplanet.ch