Du suchst wahrscheinlich weniger einen compiler als vielmehr ein ide (integrated development environment), also eine grafische benutzeroberflaeche zur erstellung von programmen.
unter m$ gibt es zwei grosse kommerzielle produkte (und noch weitere, weniger verbreitete), zum einen micro$ofts visual c++ und borland c++. die borland-entwicklungsumgebung gibt es mittlerweile in version 5 kostenlos auf heft-cds und ich glaube, ich habe sie auch schonmal irgendwo im internet gesehen, dir m$-variante ist ziemlich teuer.
neben dem preis, spielt auch die "architektur" der programmiersprache eine wichtige rolle. in visual-c++ werden die mfc (microsoft foundation classes) benutzt borland hat eigene bibliotheken zur integration des erstellten programmes in das betriebssystemumfeld.
eine weitere, kostenlose moeglichkeit, Dich mit c++ auseinanderzusetzen bietet linux. mit den qt-bibliotheken und dem dazugehoerigen ide 'qt-designer' steht Dir ein sehr gutes werkzeug zur verfuegung, in die c-entwicklung einzusteigen.