Auch wenn es ja eigentlich noch eine sehr frühe Version ist nutzen recht viele schon den Chrome Canary Browser um so ganz vorne mit dabei zu sein. Aktuell gibt es Neuerungen für die Freunde des individuellen Looks, denn man kann bunte Tabs nutzen, die man aber erst freischalten muss. Wie man im Google Chrome Canary Browser farbige Tabs verwenden kann zeigt dieser kurze Ratgeber.
Damit sich das Ganze aktuell nutzen lässt muss man den Google Chrome Canary Browser in Version 77 oder aktueller verwenden. Öffnet also wenn nötig oben rechts auf die drei Punkte das Menü und geht auf den Hilfe Eintrag. Hier könnt Ihr dann auf den Punkt Über Google Chrome wechseln und so wenn nötig eine automatische Aktualisierung anstoßen.
Damit man die farbigen Tabs nutzen kann müssen zuerst zwei experimentelle Flags aktiviert werden. Schreibt dazu chrome://flags/ in die Adresszeile des Browsers und sucht dann am einfachsten einfach nach NTP, da dies in beiden nötigen Punkten enthalten ist. Es werden mehrere Einträge angezeigt aber wichtig sind folgenden:
Hier geht Ihr dann auf den Reiter für Farbe und Design und könnt dort dann über verschiedene vorgegebene die Farben ändern, wobei auch beachtet wird ob ihr im Dark Mode unterwegs seid oder nicht. Eine eigene Anpassung der Farbpalette gibt es allerdings noch nicht , dürfte aber sicher folgen.
Meinung des Autors: Ihr mögt es lieber bunt? Kein Problem, denn so leicht bringt man Farbe in den Google Chrome Canary Browser.

Damit sich das Ganze aktuell nutzen lässt muss man den Google Chrome Canary Browser in Version 77 oder aktueller verwenden. Öffnet also wenn nötig oben rechts auf die drei Punkte das Menü und geht auf den Hilfe Eintrag. Hier könnt Ihr dann auf den Punkt Über Google Chrome wechseln und so wenn nötig eine automatische Aktualisierung anstoßen.

Damit man die farbigen Tabs nutzen kann müssen zuerst zwei experimentelle Flags aktiviert werden. Schreibt dazu chrome://flags/ in die Adresszeile des Browsers und sucht dann am einfachsten einfach nach NTP, da dies in beiden nötigen Punkten enthalten ist. Es werden mehrere Einträge angezeigt aber wichtig sind folgenden:
- Chrome Colors menu
- NTP customization menu version 2

Hier geht Ihr dann auf den Reiter für Farbe und Design und könnt dort dann über verschiedene vorgegebene die Farben ändern, wobei auch beachtet wird ob ihr im Dark Mode unterwegs seid oder nicht. Eine eigene Anpassung der Farbpalette gibt es allerdings noch nicht , dürfte aber sicher folgen.
Meinung des Autors: Ihr mögt es lieber bunt? Kein Problem, denn so leicht bringt man Farbe in den Google Chrome Canary Browser.