M
Matti
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 37
Hallo,
seit einiger Zeit muss ich immer wieder folgendes Problem feststellen: Windows startet "urplötzlich" (?) neu, kann dann aber beim Booten nichtmal denXP-Bootscreen vernünftig darstellen (bleibt sehr dunkel und friert ein). Drücke ich den Power-Schalter am PC, sehe ich einen Bluescreen, der was von DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL erzählt, die Datei ACPI.SYS wird erwähnt und ich möge doch bitte im BIOS Caching oder Shadowing abstellen. Diese Option finde ich jedoch nicht.
Das Setup sieht folgendermaßen aus:
ALiveDual-eSATA2 MoBo
Athlon64 X2 5200
1x 2 GB RAM-Riegel
GeForce 6200 (AGP)
2x SATA II Platten (WD / Samsung)
2x IDE DVD-Laufwerke
380-W-Netzteil
XP Pro SP3, alle aktuellen Updates
Der Rechner ist vor etwa einem Jahr komplett neu aufgebaut und XP neu installiert worden, wiederverwendete Hardware ist lediglich die Laufwerke, die GraKa und das Netzteil. Meine Vermutung ist, dass es an selbigem liegt, da ich mich (glaube ich) erinnern kann, dass die alte Rechnerkonfiguration mal das gleiche Problem hatte. Memtest läuft gerade, ich warte auf das Ergebnis. Hat jemand noch eine Idee, was es sonst noch sein könnte? Unter Linux (Ubuntu 10.10.) tritt das Problem übrigens bisher nicht auf...
Danke schonmal!
seit einiger Zeit muss ich immer wieder folgendes Problem feststellen: Windows startet "urplötzlich" (?) neu, kann dann aber beim Booten nichtmal denXP-Bootscreen vernünftig darstellen (bleibt sehr dunkel und friert ein). Drücke ich den Power-Schalter am PC, sehe ich einen Bluescreen, der was von DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL erzählt, die Datei ACPI.SYS wird erwähnt und ich möge doch bitte im BIOS Caching oder Shadowing abstellen. Diese Option finde ich jedoch nicht.
Das Setup sieht folgendermaßen aus:
ALiveDual-eSATA2 MoBo
Athlon64 X2 5200
1x 2 GB RAM-Riegel
GeForce 6200 (AGP)
2x SATA II Platten (WD / Samsung)
2x IDE DVD-Laufwerke
380-W-Netzteil
XP Pro SP3, alle aktuellen Updates
Der Rechner ist vor etwa einem Jahr komplett neu aufgebaut und XP neu installiert worden, wiederverwendete Hardware ist lediglich die Laufwerke, die GraKa und das Netzteil. Meine Vermutung ist, dass es an selbigem liegt, da ich mich (glaube ich) erinnern kann, dass die alte Rechnerkonfiguration mal das gleiche Problem hatte. Memtest läuft gerade, ich warte auf das Ergebnis. Hat jemand noch eine Idee, was es sonst noch sein könnte? Unter Linux (Ubuntu 10.10.) tritt das Problem übrigens bisher nicht auf...
Danke schonmal!