GELÖST Bsod / acpi.sys

Diskutiere Bsod / acpi.sys im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, seit einiger Zeit muss ich immer wieder folgendes Problem feststellen: Windows startet "urplötzlich" (?) neu, kann dann aber beim Booten...
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #1
M

Matti

Threadstarter
Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
37
Hallo,

seit einiger Zeit muss ich immer wieder folgendes Problem feststellen: Windows startet "urplötzlich" (?) neu, kann dann aber beim Booten nichtmal denXP-Bootscreen vernünftig darstellen (bleibt sehr dunkel und friert ein). Drücke ich den Power-Schalter am PC, sehe ich einen Bluescreen, der was von DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL erzählt, die Datei ACPI.SYS wird erwähnt und ich möge doch bitte im BIOS Caching oder Shadowing abstellen. Diese Option finde ich jedoch nicht.

Das Setup sieht folgendermaßen aus:
ALiveDual-eSATA2 MoBo
Athlon64 X2 5200
1x 2 GB RAM-Riegel
GeForce 6200 (AGP)
2x SATA II Platten (WD / Samsung)
2x IDE DVD-Laufwerke
380-W-Netzteil
XP Pro SP3, alle aktuellen Updates

Der Rechner ist vor etwa einem Jahr komplett neu aufgebaut und XP neu installiert worden, wiederverwendete Hardware ist lediglich die Laufwerke, die GraKa und das Netzteil. Meine Vermutung ist, dass es an selbigem liegt, da ich mich (glaube ich) erinnern kann, dass die alte Rechnerkonfiguration mal das gleiche Problem hatte. Memtest läuft gerade, ich warte auf das Ergebnis. Hat jemand noch eine Idee, was es sonst noch sein könnte? Unter Linux (Ubuntu 10.10.) tritt das Problem übrigens bisher nicht auf...

Danke schonmal!
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #2
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Hallo

ACPI steht für AdvancedConfiguration and PowerInterface. In sogenannten Tabellen regelt es das Zusammenspiel von Betriebssystem und Mainboard.

Die Ursache einzugrenzen dürfte schwierig sei. Deshalb folgende Fragen:

- Wurde die Hardware in letzter Zeit verändert
- Wurden neue Treiber installiert, vorallem Chipsatz/Mainboard
- Ist nach einem Patch oder ServicePack dieses Problem aufgetreten
- Wurden im BIOS Aenderungen gemacht

Eventuell steht ein Update für das BIOS bereit. Auch die Energieoptionen anschauen, in einer Eingabeaufforderung mal den Befehl powercfg /a Enter absetzen und Screen hier posten
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #3
M

Matti

Threadstarter
Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
37
- nein
- nein
- kann ich leider nicht sagen
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #5
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Mir ist die Reihenfolge des Bluescreen noch nicht ganz klar. :hm

Macht der PC plötzlich einen Neustart, du kannst nicht erkennen warum (z.B. keine Bildschirmausgabe) und dann drückst du den Schalter und erst bei einem weiteren Einschalten kommt die Meldung wegen ACPI.sys ??

Damit wäre ACPI.sys nur eine Folgemeldung, die Ursache aber beim ersten Bluescreen zu suchen.
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #6
M

Matti

Threadstarter
Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
37
Mir ist das auch nicht ganz klar, weil das grundsätzlich in meiner Abwesenheit passiert: ich geh aus'm Zimmer, Bildschirmschoner geht an bzw. Screen geht aus, ich komm zurück, beweg die Maus, "abgedunkeltes"/hängendes XP-Bootlogo erscheint, dann drücke ich den Power-Schalter und dann kommt der BS. Deckt sich das in etwa mit deiner Vermutung?

Danke übrigens schonmal für die Treiber-Links.
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #7
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
:kopfklatsch Was mir in der Mainboardbeschreibung auch noch auffällt, ist der nForce3 Chipsatz. Bin mir im Moment nicht sicher, war aber der Meinung dass diese spezielle nForce Treiber benötigen. :hm
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #8
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Ich hatte gerade vor etwa 1 Monat ein PC vor mir, mit etwas ählich lustigem. Der StandardGrafiktreiber von Win7 funktionierte. Sobald aber ein ATI-Treiber installiert wurde und der Bildschirmschoner sich aktivierte, stürtzt das Ding ab.
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #9
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
1x 2 GB RAM-Riegel

Du hast 1 Riegel von 2GB Grösse eingesetzt ?

Damit kannst du das DualChannel zwischen CPU und RAM nicht nutzen. Ausserdem dürfen bei nicht voll belegtem RAM nur bestimmte Bänke benutzt werden > im Mainboard Buch nachschlagen.
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #10
M

Matti

Threadstarter
Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
37
Das mit dem RAM-Riegeln weiß ich, da müsste eigentlich auch alles ok sein.

GraKa-Treiber... hat's bei dem W7-Ding mit den Standard-Treibern funktioniert?

Lustigerweise gab's eben einen BS "live und in Farbe" (d.h. als ih davor saß), diesmal ist der Bösewicht aber die Date inv4_disp.dll - deutet abermals auf die GraKa hin, oder?
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #12
M

Matti

Threadstarter
Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
37
Würde es also was helfen, den Trieber bzw. die Karte zu deinstallieren und nochmal zu installieren?
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #13
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
GraKa-Treiber... hat's bei dem W7-Ding mit den Standard-Treibern funktioniert?

Ja, mit dem Standard Treiber konnte auch der Screensaver einwandfrei arbeiten. Aber nicht mit dem ATI Treiber.

Nur ohne ATI Treiber funktionierte kein Game welches die DirectX Schnittstelle ansprechen muss.
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #14
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Zuletzt bearbeitet:
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #15
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.446
Alter
56
Ort
Thüringen
Man könnte es evtl mit einer etwas älteren Graka-Treiber Version versuchen,ob der BSOD wieder auftritt....
 
  • Bsod / acpi.sys Beitrag #16
M

Matti

Threadstarter
Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
37
Also, Stand der Dinge seit Sonntag: GraKa-Treiber per Gerätemanager aktualisiert, seitdem scheint's zu laufen. Problem ist also (vorerst) gelöst. Vielen Dank für die aufschlussreichen Hinweise.
 
Thema:

Bsod / acpi.sys

Bsod / acpi.sys - Ähnliche Themen

Verschiedene Bluescreens direkt nach Start und in Betrieb: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem PC, das mich schon seit einiger Zeit beschäftigt. Ich habe bereits unendlich viel Zeit investiert, um...
GELÖST Mainboard erkennt keine PCI-Karte: Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe ein neues ASUS M2N-VM DVI mit einem Athlon64 X2 5200+ und 2GB DDR2 800MHz GEIL...
GELÖST Massive Probleme (Bluescreen's): Hi, ich verzweifle langsam, bin schon lange mit meinem Latein am ende und ihr seit meine letzte Hoffnung bevor mein Rechner bald aus dem Fenster...
WinXP Installation funktioniert nicht. Fehlermeldung.: Hallo, das Forum hier wurde mir empfohlen. VIelleicht kann ja einer von Euch helfen. Habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut und wollte...
[Gelöst] Kein Sound unter XP Pro x64: hallo zusammen habe mir nen neuen rechner gekauft und win xp pro x64 edition(englisch) mit deutschen sprachpatch(ich denk mal so nennt man das)...
Sucheingaben

acpi.sys

,

acpi sys beheben

,

acpi.sys bluescreen

,
acpi sys bluescreen
, acpi.sys reparieren, bsod acpi.sys, fehler ACPI.sys, blue screen ACPI.sys, blurscreen acpi.sys, acpi sys, ACPI.sys in bluescreenview, IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ACPI, bosd acpi.sys, windows 10 install acpi.sys, stopfehler 7E acpi.sys, win xp setup bluescreen acpi.sys, windows10 acpi.sys , acpi.sys bluescreen windows 10
Oben