
Mike
i7-6700HQ
Threadstarter
Der Softwarehersteller Nero hat auf der CeBIT für seine gleichnamige Software eine neue Funktion namens SecurDisc vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Kopierschutz, für den jedoch auch eine Hardware-Komponente erforderlich ist.
Der Anwender wird dann mit einer zukünftigen Version von Nero 7 die Möglichkeit haben, eine geschützte CD zu erstellen, die nicht jeder beliebig kopieren kann. Dazu nutzt man verschiedenen Techniken: Verschlüsselung von Daten, digitale Signaturen und Checksummen. Dadurch sollen auch beschädigte Datenträger besser gelesen werden können.
Als Hardware-Komponente kommt ein noch unbekannter Brenner von LG zum Einsatz. Er trägt das SecurDisc-Logo, dass zukünftig auch auf vielen anderen Modellen aufgedruckt werden soll. Der Anwender soll so leicht erkennen, ob ein neues Laufwerk die entsprechende Kopierschutz-Option unterstützt. Die geschützten Medien lassen sich auch mit alten Laufwerken auslesen - wird jedoch ein Passwortschutz verwendet, muss es ein SecurDisc-Laufwerk sein.
Quelle: Cebit 2007
mfg
Mike40