M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Mit der Installation von Vers. 1903 und den nachfolgenden KBs habe ich mir Probleme eingehandelt. Auf dem Notebook läuft alles wieder einwandfrei, aber auf meiner Arbeitsstation fehlt jetzt der bootmgr.
Mit einer Bootdiskette von Paragon ist es noch möglich das 'System zu booten, indem man Paragon (BootCD) nach dem Betriebssystem suchen lässt.. Windows läuft dann stabil. Auf die Dauer ist das aber kein Zustand.
Eine W10 CD besitze ich nicht, da ich von w7 auf W10 umgestiegen bin.
Meine Wiederherstellungszeitpunkte sind bei den Updates/Upgrades leider "abhandengekommen".
Die Empfehlungen im Internet mit windowseigenen Tools sind auch nicht zielführend, auch wenn diese als Admi gestartet werden, tut sich nichts. Liegt wohl am neu eingeführten Sicherheitssystem von MS.
Für mich wäre jetzt eine Lösung hilfreich, wie der bootmgr wieder dort hingelangt wo er hingehört. Bei früheren Windowsversionen waren solche Probleme in Null-Komma-Nix mit einer Ini-Datei und einem Text-Editor zu lösen.
In UEFI sind alle Bootparameter korrekt eingestellt.
Gruß
Volker
Mit einer Bootdiskette von Paragon ist es noch möglich das 'System zu booten, indem man Paragon (BootCD) nach dem Betriebssystem suchen lässt.. Windows läuft dann stabil. Auf die Dauer ist das aber kein Zustand.
Eine W10 CD besitze ich nicht, da ich von w7 auf W10 umgestiegen bin.
Meine Wiederherstellungszeitpunkte sind bei den Updates/Upgrades leider "abhandengekommen".
Die Empfehlungen im Internet mit windowseigenen Tools sind auch nicht zielführend, auch wenn diese als Admi gestartet werden, tut sich nichts. Liegt wohl am neu eingeführten Sicherheitssystem von MS.
Für mich wäre jetzt eine Lösung hilfreich, wie der bootmgr wieder dort hingelangt wo er hingehört. Bei früheren Windowsversionen waren solche Probleme in Null-Komma-Nix mit einer Ini-Datei und einem Text-Editor zu lösen.
In UEFI sind alle Bootparameter korrekt eingestellt.
Gruß
Volker