S
sawosch85
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.02.2008
- Beiträge
- 514
Hallo
Ich habe ein Windows 10 Tablet vor mir das sich nicht mehr starten lässt. Beim Bootvorgang erscheint kurz das Windows repariert wird, was dann allerdings sofort mit der Fehlermeldung
"Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, opder es kann nicht darauf zugegriffen werden. Fehlercode 0xc0000185"
diese Fehlermeldung wechselt sich mit einer anderen Fehlermeldung ab die besagt das der BCD fehlt oder fehlerhaft ist. Beide Meldungen habe ich im Anhang hinterlegt.
Wenn ich nun ein externes DVD Laufwerk anschliesse und von CD starten möchte lässt er dies aber nicht zu. Auch von einem USB Stick habe ich es bereits ohne Erfolg versucht. Das BIOS erkennt externes DVD-Laufwerk als auch den USB Stick (beides UEFI) und ich kann diese in der Bootreihenfolge ändern. Secureboot hatte ich auch schon abgeschaltet, auch dies ohne Erfolg.
Wenn ich in die Powershell kommen würde kann ich schauen ob die Platte wirklich gesperrt ist, ein chkdsk durchführen oder den bcd reparieren, aber so fehlt es mir an allen mir bekannten mitteln. Ich hoffe es gibt einen möglichen Lösungsweg der einer Reparatur umherkommt.
Der Fehler ist übrigens nach einem Fehlerhaften Windowsupdate entstanden, der abgesicherte Modus funktioniert ebenfalls nicht.

Ich habe ein Windows 10 Tablet vor mir das sich nicht mehr starten lässt. Beim Bootvorgang erscheint kurz das Windows repariert wird, was dann allerdings sofort mit der Fehlermeldung
"Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, opder es kann nicht darauf zugegriffen werden. Fehlercode 0xc0000185"
diese Fehlermeldung wechselt sich mit einer anderen Fehlermeldung ab die besagt das der BCD fehlt oder fehlerhaft ist. Beide Meldungen habe ich im Anhang hinterlegt.
Wenn ich nun ein externes DVD Laufwerk anschliesse und von CD starten möchte lässt er dies aber nicht zu. Auch von einem USB Stick habe ich es bereits ohne Erfolg versucht. Das BIOS erkennt externes DVD-Laufwerk als auch den USB Stick (beides UEFI) und ich kann diese in der Bootreihenfolge ändern. Secureboot hatte ich auch schon abgeschaltet, auch dies ohne Erfolg.
Wenn ich in die Powershell kommen würde kann ich schauen ob die Platte wirklich gesperrt ist, ein chkdsk durchführen oder den bcd reparieren, aber so fehlt es mir an allen mir bekannten mitteln. Ich hoffe es gibt einen möglichen Lösungsweg der einer Reparatur umherkommt.
Der Fehler ist übrigens nach einem Fehlerhaften Windowsupdate entstanden, der abgesicherte Modus funktioniert ebenfalls nicht.