Board , CPU oder RAM defekt?

Diskutiere Board , CPU oder RAM defekt? im Windows 10 Forum im Bereich Microsoft Community; Hallo Community, ich habe ein komplexes Problem mit meinem Rechner. Da sich mein Grafiktreiber (Radeon HD 2600) öfters mal verabschiedet hat -...
  • Board , CPU oder RAM defekt? Beitrag #1
M

MS-User

Threadstarter
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
94.182
Hallo Community,

ich habe ein komplexes Problem mit meinem Rechner.

Da sich mein Grafiktreiber (Radeon HD 2600) öfters mal verabschiedet hat - Bildschirm einfach ausgegangen, kein HDMI-Signal mehr am Fernseher, nur Neustart via Reset-Taste hat geholfen - habe ich mich entschieden, erstmal die interne Grafikkarte meines GA-78LMP-S2P, rev.5 zu nutzen (Radeon 3000).


Jetzt kommt's. Seit ner Woche habe ich täglich Abstürze von Windows 10 (Build 19041, Insider Slow) der ntoskrnl.exe.




Also gut. Hab mir die aktuelle Ultimate Boot CD auf nen USB-Stick gezogen und verschiedene RAM-Tests gefahren. Ich habe folgende 2 Speicherriegel im Einsatz:

- take MS 4 GB DDR3-1333 CAS 9-9-9-24

- Crucial 4 GB DDR3-1333 CAS 9-9-9-24


Test1:

memtest86+ (5.01) findet an Adresse 000034f83e8 Fehler beim Test "Moving Inversions 32-Bit-Pattern". Statt des erwarteten Werts ff7fffff fand er ffffffff. So weit so gut. Jetzt wollte ich natürlich wissen, ob's am RAM-Riegel liegt und habe die beiden Riegel untereinander getauscht. Komischerweise findet er jetzt aber zwei Fehler an den Adressen 000034f81e8 und 000034fbd08 - wie jetzt?


Test2:

Jeden Riegel einzeln auf beiden RAM-Bänken - ohne Befund. ABER:
Irgendwie sticht hier ein komisches Speichertiming ins Auge. Setze ich den "take MS" in Slot 1, erkennt memtest86+ ihn mit folgenden Werten: Slot 0, [email protected] Bit. Setze ich ihn in Slot 2, erscheinen folgende Werte: Slot 0 :-/, [email protected] Bit :-/ Außerdem wird der Speichertakt von 640 (DDR3-1280) auf 200 (DDR3-400) runtergetaktet. Der gleiche Spaß passiert übrigens auch mit dem Crucial-Riegel.


-> Meine Schlussfolgerung: Irgendwas stimmt mit dem Speichertiming und der Adressierung nicht.


Test3:

Noch ein Test. Vielleicht hat ja memtest86+ auch ein Problem. Auf der Ultimate Boot CD sind noch andere Speichertestprogramme. Also habe ich mal das eigentlich auch mit Windows ausgelieferte WMD mal bei voller Bestückung probiert. Auf der CD ist offensichtlich die 32-Bit-Version 0.4.0. Die meldete, dass sie nicht mit Adressen oberhalb 4 GB umgehen könne. OK. Deswegen habe ich die Fehleradresse aus Test 1 mal umgerechnet, bzw. hat das ja memtest86+ schon getan (um die 52,5 MB). Damit sollte also das Programm, wenn Fehler auf dem Riegel oder der Speicherbank 1 sind, diese finden.

Ergebnis: 27 Adressen im Bereich 34f81e8 bis 34fb890 beim Test "(W)MATS+ mit deaktiviertem Cache"


Dann ist mir eingefallen: Die Probleme hast du ja eigentlich erst, seitdem du die externe GraKa rausgemacht und auf die interne umgestellt hast - damit nutzt ja die interne bis zu 512 MB des RAM. Also, testweise die externe GraKa wieder eingebaut und die interne deaktiviert. Vielleicht gab's ja Adress-Kollisionen zwischen RAM-Anforderung von Windows und RAM-Anforderung der GraKa. Also, alle 3 Tests wiederholt.

- Test 1 unverändert

- Test 2 unverändert

- Test 3 fast unverändert. WMD meldete jetzt insgesamt 38 Fehler im Bereich 2ba0008 bis 34fbf08, also ungefähr 10 MB weiter vorne.

Übrigens, die in Windows 10 integrierte Version 1.0.x kann zwar mit den vollen 8 GB umgehen, die Meldungen, die das Programm dann an Windows übergiebt, sind nicht all zu aussagefähig:

NumBadPages 5

T7NumBadPages 5


Wo sind die?

So. Jetzt zu Eurer Meinung, falls jemand überhaupt so weit gelesen hat.


Wo liegt der Fehler?

Da ich im Moment nicht soviel Geld übrig habe, mein Computer-Innenleben komplett auszutauschen, reicht es, statt 2 4er Riegeln einen 8er oder 16er Riegel einzusetzen und damit Dual-Channelling (was ich stark vermute) abzuschalten?

Im Moment läuft der Rechner mit der externen GraKa und nur dem "TakeMS"-Riegel einigermaßen stabil. Bin seit 2 Stunden aus dem Testmodus raus im normalen Windows. Übrigens kamen die Stop-109-Fehler immer nur einmal am Tag, danach lief der Rechner wieder für den Rest des Tages.
 
Thema:

Board , CPU oder RAM defekt?

Board , CPU oder RAM defekt? - Ähnliche Themen

GELÖST PC RAM nachrüsten geht nicht...: Hallo zusammen Man-o-man, neue RAM-Riegel gekauft, und da hast Du schon Probleme damit. Vielleicht hat mir jemand von Euch einen Tipp, was ich...
WHEA Fehler nur bei Verwendung von Corel PaintShopPro 2020 Ultimate 64Bit: Bei bestimmten Funktionen innerhalb PSP, wie z.B. Größe ändern und Cropping bekomme ich einen Bluescreen mit der Meldung unbekannter WHEA Fehler...
Computer geht beim Spielen in einen "Black Screen" mit oder ohne "Brummen": Hallo, ich hab da ein Problem bei dem ich selber nicht weiter komme. Zunächst die Hardware (usw.): AMD Ryzen 7 2700X - nicht übertackted - mit...
Ereignis-ID 10110/10111(DriverFrameworks-UserMode)/41(Kernel-Power): Hallo, bei mir treffen unter anderem diese 3 Fehler auf, seit ich vor 2-3 Wochen meinen PC zusammengebaut habe. Gerne würde ich Hilfe in Empfang...
Windows 10 Systemupdate 1909 sorgt für massive FPS Probleme in Spielen sowie erhöhte CPU-Auslastung in allgemeinen.: Guten Tag werte Microsoft Community (sowie die Entwickler), vor kurzem ist das Systemupdate 1909 erschienen. Leider beinhaltet dieses Update...
Sucheingaben

poker flash

,

hard rock casino biloxi

,

borgata poker open

,
borgata pokeWr open
, lucky red c3asino, best poker players in the world, best poGker players in the world, new casino, encore poker, encore pokeBr, epiphone casino, no limit pJoker, thebes casino, thebes caOsino, emerald queen caQsino, emerald queen casino, worlds series of pokver, best poker player ever, best pokPer player ever, double down casfino games, southpoint casin7o, poker miniclip, p$oker miniclip, chumash 8casino, free video poker games
Oben