S
s00ms
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.09.2018
- Beiträge
- 7
Hallo Community,
ich habe ein Problem, das bei Windows offenbar öfter auftaucht. Allerdings war ich bislang nicht in der Lage, dieses Problem zu lösen. Dabei habe ich mir verschiedene Threads angeschaut.
Es geht darum, dass ich eine Bluetooth-Tastatur (CLS 26070) mit dem Computer gekoppelt habe, sie nun aber nicht mehr verbinden kann. in der Übersicht "Geräte und Drucker" wird sie zwar so angezeigt, als sei sie nicht gekoppelt (leicht transparent), allerdings erscheint in der Statusleiste "Gekoppelt", was falsch ist.m
(Der USB-Receiver ist der Empfänger einer Funkmaus)
Unter anderem habe ich versucht, das Problem zu lösen, in dem ich im Geräte-Manager auf gut Glück nicht aktive Geräte gelöscht habe, aber das ist mir zu riskant, da ich unter Umständen Komponenten erwische, die wichtig sein könnten. Außerdem ist mir bislang nicht klar, ob die Tastatur dort als aktives oder als inaktives Gerät angezeigt wird. Es gibt für die Tastatur keine Treiber, die man installieren bzw. erneuern könnte. Somit scheidet auch dies als Lösungsmöglichkeit aus.
In der Vergangenheit trat hin und wieder ein ähnliches Problem auf. Allerdings war es damals damit getan, dass der Computer neu gestartet wurde. Das hilft im jetzigen Fall nicht. Das gleiche Problem tritt auch bei dem im Screenshot dargestellten Handy auf. Allerdings ist das nicht so relevant für mich wie die Probleme mit der Tastatur.
Was ich nun gerne wissen würde, ist, wie ich die Tastatur entweder in ihrem jetzigen Status wieder zum Laufen bringe bzw. wie ich sie aus dem System entfernen kann, um sie neu zu koppeln. Ich bin dankbar für Eure Hinweise.
ich habe ein Problem, das bei Windows offenbar öfter auftaucht. Allerdings war ich bislang nicht in der Lage, dieses Problem zu lösen. Dabei habe ich mir verschiedene Threads angeschaut.
Es geht darum, dass ich eine Bluetooth-Tastatur (CLS 26070) mit dem Computer gekoppelt habe, sie nun aber nicht mehr verbinden kann. in der Übersicht "Geräte und Drucker" wird sie zwar so angezeigt, als sei sie nicht gekoppelt (leicht transparent), allerdings erscheint in der Statusleiste "Gekoppelt", was falsch ist.m

Unter anderem habe ich versucht, das Problem zu lösen, in dem ich im Geräte-Manager auf gut Glück nicht aktive Geräte gelöscht habe, aber das ist mir zu riskant, da ich unter Umständen Komponenten erwische, die wichtig sein könnten. Außerdem ist mir bislang nicht klar, ob die Tastatur dort als aktives oder als inaktives Gerät angezeigt wird. Es gibt für die Tastatur keine Treiber, die man installieren bzw. erneuern könnte. Somit scheidet auch dies als Lösungsmöglichkeit aus.
In der Vergangenheit trat hin und wieder ein ähnliches Problem auf. Allerdings war es damals damit getan, dass der Computer neu gestartet wurde. Das hilft im jetzigen Fall nicht. Das gleiche Problem tritt auch bei dem im Screenshot dargestellten Handy auf. Allerdings ist das nicht so relevant für mich wie die Probleme mit der Tastatur.
Was ich nun gerne wissen würde, ist, wie ich die Tastatur entweder in ihrem jetzigen Status wieder zum Laufen bringe bzw. wie ich sie aus dem System entfernen kann, um sie neu zu koppeln. Ich bin dankbar für Eure Hinweise.