MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo liebe Community,
auch ich leide leider unter einem anscheinend recht verbreiteten Bluescreen-Problem und so langsam gehen mir die Ideen aus.
Die Bluescreens treten in unregelmäßigen Abständen meistens beim Systemstart kurz nach dem BIOS, selten im Lockscreen und sehr selten beim Runterfahren (zumindest offensichtlich) auf. Im laufenden Betrieb gibt es soweit keinerlei ersichtliche Einschränkungen.
Folgende weitere Informationen:
-Windows und die SSDs wurden schon komplett platt gemacht und neu installiert.
-kein weiteres Antivirus-Programm installiert, genutzt wird ausschließlich der Defender
-Treiber habe ich, sofern es mir als Laie ersichtlich und möglich war über den abgesicherten Modus auf aktuelle Versionen geprüft
-SSDs mit Herstellersoftware überprüft (Firmware & Funktion)
-BIOS auf aktuelle Version gebracht (MAG B550 Tamahawk 7C91vA1)
-RAM Kompatibilität überprüft (steht auf Liste d. MB-Herstellers)
-der Computer wurde von Grund auf neu zusammen gebaut (alles Neuteile)
-MemTest86 von USB-Stick gebootet, 4 Durchläufe, 1 Fehler in Test 7 (siehe Foto in zip-Datei)
Der nächste Schritt für mich als Laie wäre ein Austausch der RAM-Riegel, wegen des Fehlers. Was ich jedoch bisher gelesen habe, muss ein solcher einzelner Fehler (auch noch in nur einem Durchlauf) jedoch nicht unbedingt ein Hardware Defekt sein. Und vielleicht interpretiere ich auch einfach die Zeichen absolut falsch und es hat doch etwas mit irgendeiner Software zu tun und ich bin absolut auf dem Holzweg. Wie gesagt – Laie. xD
Ich wäre echt dankbar für jegliche Hilfe und Denkansätze und unterstütze euch mit Informationen soweit es mir möglich ist. Anbei der Link mit einer ZIP-Datei, enthalten sind Memory.dmp und MemTest86.log sowie Fotos von MemTest86.
MEMORY.zip
Hier noch eine Übersicht der letzten Fehlerereignisse:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000001a (0x0000000000041792, 0xfffffdbffdc4ee50, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 8d5616b7-3818-4717-b6ff-5a43360b6582.
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000ef (0xffffb3890155e080, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 23e42f87-ea46-499d-a387-972a1deef20e.
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000139 (0x0000000000000003, 0xffffba8c208132e0, 0xffffba8c20813238, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 51085d99-dc72-4450-84ec-dd2683a0e502.
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000003b (0x00000000c0000005, 0xfffff8064941bfb9, 0xffff938098257fb0, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: acf6996a-335c-42dc-84a4-de23c41b0b42.
auch ich leide leider unter einem anscheinend recht verbreiteten Bluescreen-Problem und so langsam gehen mir die Ideen aus.
Die Bluescreens treten in unregelmäßigen Abständen meistens beim Systemstart kurz nach dem BIOS, selten im Lockscreen und sehr selten beim Runterfahren (zumindest offensichtlich) auf. Im laufenden Betrieb gibt es soweit keinerlei ersichtliche Einschränkungen.
Folgende weitere Informationen:
-Windows und die SSDs wurden schon komplett platt gemacht und neu installiert.
-kein weiteres Antivirus-Programm installiert, genutzt wird ausschließlich der Defender
-Treiber habe ich, sofern es mir als Laie ersichtlich und möglich war über den abgesicherten Modus auf aktuelle Versionen geprüft
-SSDs mit Herstellersoftware überprüft (Firmware & Funktion)
-BIOS auf aktuelle Version gebracht (MAG B550 Tamahawk 7C91vA1)
-RAM Kompatibilität überprüft (steht auf Liste d. MB-Herstellers)
-der Computer wurde von Grund auf neu zusammen gebaut (alles Neuteile)
-MemTest86 von USB-Stick gebootet, 4 Durchläufe, 1 Fehler in Test 7 (siehe Foto in zip-Datei)
Der nächste Schritt für mich als Laie wäre ein Austausch der RAM-Riegel, wegen des Fehlers. Was ich jedoch bisher gelesen habe, muss ein solcher einzelner Fehler (auch noch in nur einem Durchlauf) jedoch nicht unbedingt ein Hardware Defekt sein. Und vielleicht interpretiere ich auch einfach die Zeichen absolut falsch und es hat doch etwas mit irgendeiner Software zu tun und ich bin absolut auf dem Holzweg. Wie gesagt – Laie. xD
Ich wäre echt dankbar für jegliche Hilfe und Denkansätze und unterstütze euch mit Informationen soweit es mir möglich ist. Anbei der Link mit einer ZIP-Datei, enthalten sind Memory.dmp und MemTest86.log sowie Fotos von MemTest86.
MEMORY.zip
Hier noch eine Übersicht der letzten Fehlerereignisse:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000001a (0x0000000000041792, 0xfffffdbffdc4ee50, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 8d5616b7-3818-4717-b6ff-5a43360b6582.
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000ef (0xffffb3890155e080, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 23e42f87-ea46-499d-a387-972a1deef20e.
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000139 (0x0000000000000003, 0xffffba8c208132e0, 0xffffba8c20813238, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 51085d99-dc72-4450-84ec-dd2683a0e502.
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000003b (0x00000000c0000005, 0xfffff8064941bfb9, 0xffff938098257fb0, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: acf6996a-335c-42dc-84a4-de23c41b0b42.