B
Bernhard 2
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.04.2012
- Beiträge
- 3
Hallo Forum,
bin neu hier und hoffe natürlich, nicht gleich unangenehm aufzufallen...
Auf das Forum aufmerksam geworden bin ich durch die Suche nach einer Lösung für mein Problem mit Windows XP SP3. Diese hat mich zuerst zu dem Beitrag Reparaturinstallation geführt.
Die Reparaturinstallation lief weitestgehend wie beschrieben, allerdings war zwischendurch ein Neustart erforderlich (nach "Datenträger wurde repariert" oder so ähnlich) und zum Schluss musste ich den Registrierungscode eingeben, obwohl ich ja ein bereits registriertes Windows repariert habe bzw. reparieren wollte.
Nach der Reparaturinstallation fuhr der PC hoch bis zu einem schwarzen Bildschirm mit dem Windows XP Home Logo und dem Hinweis "bitte warten".
Ich habe über Nacht gewartet (ca. 14 Stunden - denke, das war lang genug), aber der Hinweis, "bitte warten" stand da unverändert.
Neustart über den Schalter am PC fährt hoch bis zu einem Hinweis "Sie müssen Windows bei Microsoft registrieren" oder so ähnlich, nach Klick auf "Registrieren" kommt ein blauer Bildschirm und der Cursor, der auch auf Bewegungen der Maus reagiert; man hört, dass der PC eine ganze Weile arbeitet, aber am Bildschirm ändert sich nichts mehr.
Neustart ist nur über den Schalter am PC möglich, im abgesicherten Modus fährt er vollständig hoch.
____________________________________________________
Soweit erstmal die Problembeschreibung. Da ich vermute, dass damit nur eine Glaskugeldiagnose und -hilfestellung möglich ist, noch ein bisschen Vorgeschichte:
ich hatte mir Ende vergangenen Jahres irgendeinen Schädling eingefangen, den ich nach intensiver Suche im Netz beseitigen konnte.
Was das genau war, kann ich erst sagen, wenn ich wieder an meine Mails und Lesezeichen komme, da ich natürlich Freunden und Bekannten per Mail von diesem Schädling berichtet habe und mir Lesezeichen zu hilfreichen Seiten gesetzt habe, mir aber nichts irgendwo auf Papier notiert habe...
Vermutlich war die Beseitigung aber nicht ganz vollständig oder sie hat Nebenwirkungen gehabt: seit dieser Aktion hat der Rechner sehr oft sofort nach dem Herunterfahren neu gebootet und ich musste ihn mittels dem Schalter an der Gehäusefront ausschalten.
Vor einer Woche kam dann beim Einschalten nach "Boot from CD" (war so eingestellt) nur noch ein schwarzer Bildschirm.
____________________________________________________
Reparaturversuche / Diagnoseversuche seit dem:
Informationen zum System:
Dell OptiPlex 740
Windows XP Home SP3
BIOS Version 1.2.2
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3800+
Memory: DDR2 SDRAM 4 × 512 MB
____________________________________________________
würde mich freuen, wenn mir jemand einen guten Rat geben kann!
Viele Grüße
Bernhard
bin neu hier und hoffe natürlich, nicht gleich unangenehm aufzufallen...
Auf das Forum aufmerksam geworden bin ich durch die Suche nach einer Lösung für mein Problem mit Windows XP SP3. Diese hat mich zuerst zu dem Beitrag Reparaturinstallation geführt.
Die Reparaturinstallation lief weitestgehend wie beschrieben, allerdings war zwischendurch ein Neustart erforderlich (nach "Datenträger wurde repariert" oder so ähnlich) und zum Schluss musste ich den Registrierungscode eingeben, obwohl ich ja ein bereits registriertes Windows repariert habe bzw. reparieren wollte.
Nach der Reparaturinstallation fuhr der PC hoch bis zu einem schwarzen Bildschirm mit dem Windows XP Home Logo und dem Hinweis "bitte warten".
Ich habe über Nacht gewartet (ca. 14 Stunden - denke, das war lang genug), aber der Hinweis, "bitte warten" stand da unverändert.
Neustart über den Schalter am PC fährt hoch bis zu einem Hinweis "Sie müssen Windows bei Microsoft registrieren" oder so ähnlich, nach Klick auf "Registrieren" kommt ein blauer Bildschirm und der Cursor, der auch auf Bewegungen der Maus reagiert; man hört, dass der PC eine ganze Weile arbeitet, aber am Bildschirm ändert sich nichts mehr.
Neustart ist nur über den Schalter am PC möglich, im abgesicherten Modus fährt er vollständig hoch.
____________________________________________________
Soweit erstmal die Problembeschreibung. Da ich vermute, dass damit nur eine Glaskugeldiagnose und -hilfestellung möglich ist, noch ein bisschen Vorgeschichte:
ich hatte mir Ende vergangenen Jahres irgendeinen Schädling eingefangen, den ich nach intensiver Suche im Netz beseitigen konnte.
Was das genau war, kann ich erst sagen, wenn ich wieder an meine Mails und Lesezeichen komme, da ich natürlich Freunden und Bekannten per Mail von diesem Schädling berichtet habe und mir Lesezeichen zu hilfreichen Seiten gesetzt habe, mir aber nichts irgendwo auf Papier notiert habe...
Vermutlich war die Beseitigung aber nicht ganz vollständig oder sie hat Nebenwirkungen gehabt: seit dieser Aktion hat der Rechner sehr oft sofort nach dem Herunterfahren neu gebootet und ich musste ihn mittels dem Schalter an der Gehäusefront ausschalten.
Vor einer Woche kam dann beim Einschalten nach "Boot from CD" (war so eingestellt) nur noch ein schwarzer Bildschirm.
____________________________________________________
Reparaturversuche / Diagnoseversuche seit dem:
- bootet problemlos von Knoppix-CD (allerdings bin ich mit Linux / Knoppix nicht gerade fit, so dass ich es sehr anstrengend finde, da irgendetwas zu versuchen)
- Rescue-CD von Avira führt in eine Endlosschleife: nach dem zweiten Punkt, der geladen wird, startet er neu und macht das selbe wieder und wieder
- Rescue-CD von Kaspersky (wird in einigen Foren empfohlen, da wohl die von Avira seit ca. Ende März / Anfang April auf vielen Systemen Probleme hat) findet nichts, wenn ich sie so laufen lasse, wie ich sie runtergeladen habe; stürzt ab, wenn ich zusätzlich Laufwerk C anhake
- Rescue-CD von Bitdefender macht irgendwas, bringt aber beim Beenden eine Fehlermeldung, weil sie keinen Bitdefender auf meinem System findet
- bisher letzter Versuch war die Reparaturinstallation mit dem eingangs erwähnten Ergebnis (bisher zweimal durchgeführt)
Informationen zum System:
Dell OptiPlex 740
Windows XP Home SP3
BIOS Version 1.2.2
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3800+
Memory: DDR2 SDRAM 4 × 512 MB
____________________________________________________
würde mich freuen, wenn mir jemand einen guten Rat geben kann!
Viele Grüße
Bernhard
Zuletzt bearbeitet: