M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Laptop.
Nach der Installation des Anniversary-Update 1803 komme ich bei jedem Neustart in eine Neustart-Schleife.
Manchmal funktioniert's nach dem 3. oder 4. Restart auf einmal, nach dem Neustart aufgrund des Sicherheitsupdates KB4284835 am 15.06.2018 ging aber gar nichts mehr, er ist immer wieder in den Neustart gegangen.
Nach 2 oder 3 vergeblichen Neustarts kommt ja dann der Bildschirm mit den "Erweiterten Optionen" - hier habe ich dann die Systemwiederherstellung
auf einen Zeitpunkt vor dem Sicherheitsupdate ausgewählt und das hat erstmal geholfen.
Blöd war nur, dass die Option zum Herunterfahren (über "start" - "Ein/Aus") immer mit Aktualisierung verbunden war, was dann ja wieder einen Neustart nach sich zieht und das Spiel geht von vorne los.
Ich habe dann heute eine Neuinstallation über eine aktuell heruntergeladene Windows10-ISO-Datei mit der Optionen "alle vorhandenen Apps und Dateien behalten". Hierbei wurde dann auch das aktuelle Sicherheitsupdate (KB4284835) mit installiert und der PC startete nach der Installation vollkommen fehlerfrei.
Zum Test habe ich den PC dann einmal "normal" heruntergefahren und wieder gestartet und auch das lief fehlerfrei. Ganz mutig habe ich dann mal einen Neustart angestossen und das hätte ich lieber lassen sollen - das Spiel ging von vorne los.
Nach zwei Durchläufen mit jeweils 2 oder 3 Restarts hat die Kiste sich wieder berappelt, aber ich fürchte bei einem erneuten Neustart geht das wieder von vorne los.
Bevor ich den Rechner komplett neu aufsetze (und dann das Problem vielleicht immer noch habe) würde ich doch gerne wissen, ob es nicht irgendwelche Möglichkeiten zur Fehlerbehebung gibt.
Frage 1:
Bei den Restarts wird ja lt. der angezeigten Fehlermeldung auch immer ein "Fehlerbericht" geschrieben, der sicherlich wichtige Infos für Microsoft enthält, aber natürlich nur wenn diese Berichte Microsoft auch erreichen.
Wo liegen diese Berrichte und wo kann ich sie hinschicken?
Frage 2:
Das Problem mit den Restarts ist ja schon einige Zeit bekannt, jedenfalls sind im Internet diverse Beiträge dazu zu finden. Gibt es da noch keine Erkenntnisse?
Frage 3:
Eine Meldung bei heise lautete, dass es wohl häufig bei Rechnern mit SSD zu Problemen kommt, auch mein Laptop hat eine SSD als System-Laufwerk.
Mein Rechner: ACER-9AK6IAEU
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz 2.70GHz
64-Bit, Windows 10 Home, 1803, 17134.112
Festplatte 1 (SSD): 238,47GB , Micron_1100_MTFDDAV256TBN
Festplatte 2 (HDD): 931.51GB, Seagate
BIOS Version : V1.18
Gibt es Erkenntnisse zu diesem Rechner- / Festplatten-System?
Mit freundlichem Gruß
Andreas G.
ich habe ein Problem mit meinem Laptop.
Nach der Installation des Anniversary-Update 1803 komme ich bei jedem Neustart in eine Neustart-Schleife.
Manchmal funktioniert's nach dem 3. oder 4. Restart auf einmal, nach dem Neustart aufgrund des Sicherheitsupdates KB4284835 am 15.06.2018 ging aber gar nichts mehr, er ist immer wieder in den Neustart gegangen.
Nach 2 oder 3 vergeblichen Neustarts kommt ja dann der Bildschirm mit den "Erweiterten Optionen" - hier habe ich dann die Systemwiederherstellung
auf einen Zeitpunkt vor dem Sicherheitsupdate ausgewählt und das hat erstmal geholfen.
Blöd war nur, dass die Option zum Herunterfahren (über "start" - "Ein/Aus") immer mit Aktualisierung verbunden war, was dann ja wieder einen Neustart nach sich zieht und das Spiel geht von vorne los.
Ich habe dann heute eine Neuinstallation über eine aktuell heruntergeladene Windows10-ISO-Datei mit der Optionen "alle vorhandenen Apps und Dateien behalten". Hierbei wurde dann auch das aktuelle Sicherheitsupdate (KB4284835) mit installiert und der PC startete nach der Installation vollkommen fehlerfrei.
Zum Test habe ich den PC dann einmal "normal" heruntergefahren und wieder gestartet und auch das lief fehlerfrei. Ganz mutig habe ich dann mal einen Neustart angestossen und das hätte ich lieber lassen sollen - das Spiel ging von vorne los.
Nach zwei Durchläufen mit jeweils 2 oder 3 Restarts hat die Kiste sich wieder berappelt, aber ich fürchte bei einem erneuten Neustart geht das wieder von vorne los.
Bevor ich den Rechner komplett neu aufsetze (und dann das Problem vielleicht immer noch habe) würde ich doch gerne wissen, ob es nicht irgendwelche Möglichkeiten zur Fehlerbehebung gibt.
Frage 1:
Bei den Restarts wird ja lt. der angezeigten Fehlermeldung auch immer ein "Fehlerbericht" geschrieben, der sicherlich wichtige Infos für Microsoft enthält, aber natürlich nur wenn diese Berichte Microsoft auch erreichen.
Wo liegen diese Berrichte und wo kann ich sie hinschicken?
Frage 2:
Das Problem mit den Restarts ist ja schon einige Zeit bekannt, jedenfalls sind im Internet diverse Beiträge dazu zu finden. Gibt es da noch keine Erkenntnisse?
Frage 3:
Eine Meldung bei heise lautete, dass es wohl häufig bei Rechnern mit SSD zu Problemen kommt, auch mein Laptop hat eine SSD als System-Laufwerk.
Mein Rechner: ACER-9AK6IAEU
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz 2.70GHz
64-Bit, Windows 10 Home, 1803, 17134.112
Festplatte 1 (SSD): 238,47GB , Micron_1100_MTFDDAV256TBN
Festplatte 2 (HDD): 931.51GB, Seagate
BIOS Version : V1.18
Gibt es Erkenntnisse zu diesem Rechner- / Festplatten-System?
Mit freundlichem Gruß
Andreas G.