A
Aris89
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.07.2011
- Beiträge
- 10
- Alter
- 33
Hi Leute,
ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende angekommen.
Seit einigen Wochen habe ich immer wieder den Bluescreen 101.
Er tritt vollkommen unvorhersebar auf. zb. Wenn ich Spiele, Arbeite, Filme gucke, Musik höre.
Er tritt sogar auf wenn ich nichtmal am Pc bin und nur au der Windowsoberfläche bin.
Auch sind die Zeitabstände unterschiedlich.
Mal kommt der Bluescreen schon nach wenigen sekunden.
Mal kommt er auch erst nach 1-2 Stunden.
Es wird keine Extrainformation im Bluescreen angegeben.
Nur "a clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval".
Mein System:
Prozessor: AMD Phenom X4 9750 Quad-Core (2,4 Ghz)
Mainboard: Asus M3N78 SE
Arbeitsspeicher: 2x 2Gb Teamgroup 800Mhz
1. Festplatte: (SATA) Maxtor STM3500320AS (500GB)
2. Festplatte: (IDE) WD1600JB-22GVC0 (160 GB)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5700
Netzteil: Xilence XP580 (580Watt)
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64Bit
Was ich bisher gemacht habe:
Festplatten: einzeln Laufen lassen (Jeweils Win7 neu Installiert)
Festplatten: auf Fehler Überprüft
Arbeitsspeicher: mit Memtest getestet (5 St)- Keine Fehler gefunden
Arbeitsspeicher: Einzeln laufen lassen
Arbeitsspeicher: Durch andere ausgetauscht
Grafikkarte: Ausgetauscht und verschiedene Treiber Ausprobiert
Mainboard: Bios geflasht
Mainboard: Bioseinstellungen überprüft und ggf. agepasst
Mainboard: Bioseinstellungen wieder auf "default" gestellt
Mainboard: ausgetausch mit einem ASUS K10N78M Pro
Prozessor: Prime95 laufen lassen (5 St) - keine Fehler
Netzteil: getauscht gegen ein vergleichbares (habe leider keinen Namen)
Nichts hat geholfen.
Ich habe auch verschiedene Windowsversionen getestet
-Win 7 Ultimate 64Bit
-Win 7 Ultimate 32Bit
-Win 7 Home 64Bit
-Win 7 Home 32Bit
Mein jetziger Gedanke war das vllt doch mein Prozessor ne Macke hat aber ich habe schon in vielen Foren gelesen das der PC garnicht mehr startet wenn Die CPU wirklich Defekt ist.
Ich habe die Original Mainboardtreiber installiert entweder von der Herstellerseite gedownloadet oder direckt von der CD.
Ich weiß wirklich nichtmehr was ich machen soll.. ich hoffe Ihr könnt mir noch ein paar Tipss geben denn solangsam verzweifel ich hier.
verzweifelte Grüße
Aris
ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende angekommen.
Seit einigen Wochen habe ich immer wieder den Bluescreen 101.
Er tritt vollkommen unvorhersebar auf. zb. Wenn ich Spiele, Arbeite, Filme gucke, Musik höre.
Er tritt sogar auf wenn ich nichtmal am Pc bin und nur au der Windowsoberfläche bin.
Auch sind die Zeitabstände unterschiedlich.
Mal kommt der Bluescreen schon nach wenigen sekunden.
Mal kommt er auch erst nach 1-2 Stunden.
Es wird keine Extrainformation im Bluescreen angegeben.
Nur "a clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval".
Mein System:
Prozessor: AMD Phenom X4 9750 Quad-Core (2,4 Ghz)
Mainboard: Asus M3N78 SE
Arbeitsspeicher: 2x 2Gb Teamgroup 800Mhz
1. Festplatte: (SATA) Maxtor STM3500320AS (500GB)
2. Festplatte: (IDE) WD1600JB-22GVC0 (160 GB)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5700
Netzteil: Xilence XP580 (580Watt)
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64Bit
Was ich bisher gemacht habe:
Festplatten: einzeln Laufen lassen (Jeweils Win7 neu Installiert)
Festplatten: auf Fehler Überprüft
Arbeitsspeicher: mit Memtest getestet (5 St)- Keine Fehler gefunden
Arbeitsspeicher: Einzeln laufen lassen
Arbeitsspeicher: Durch andere ausgetauscht
Grafikkarte: Ausgetauscht und verschiedene Treiber Ausprobiert
Mainboard: Bios geflasht
Mainboard: Bioseinstellungen überprüft und ggf. agepasst
Mainboard: Bioseinstellungen wieder auf "default" gestellt
Mainboard: ausgetausch mit einem ASUS K10N78M Pro
Prozessor: Prime95 laufen lassen (5 St) - keine Fehler
Netzteil: getauscht gegen ein vergleichbares (habe leider keinen Namen)
Nichts hat geholfen.
Ich habe auch verschiedene Windowsversionen getestet
-Win 7 Ultimate 64Bit
-Win 7 Ultimate 32Bit
-Win 7 Home 64Bit
-Win 7 Home 32Bit
Mein jetziger Gedanke war das vllt doch mein Prozessor ne Macke hat aber ich habe schon in vielen Foren gelesen das der PC garnicht mehr startet wenn Die CPU wirklich Defekt ist.
Ich habe die Original Mainboardtreiber installiert entweder von der Herstellerseite gedownloadet oder direckt von der CD.
Ich weiß wirklich nichtmehr was ich machen soll.. ich hoffe Ihr könnt mir noch ein paar Tipss geben denn solangsam verzweifel ich hier.
verzweifelte Grüße
Aris
Zuletzt bearbeitet: