J
Jeremin
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.02.2002
- Beiträge
- 3
Hallo allerseits, ich bräuchte dringend einen Denkanstoß, bitte.
Mein Rechner funzt eigentlich weinbrandfrei, nur beim herunterfahren benimmt er sich äußerst seltsam. Erst mal braucht er fast ´ne Woche dazu, dann kommt der berühmte blaue Bildschirm mit der üblichen Meldung eines Ausnahmefehlers in einem genau bezeichneten Sektor, von dem außer drei Leuten beim Softwareentwickler nie ein Mensch gehört hat. Manchmal aber klappt es auch ohne Probleme. Ich hab versucht, im Ausschlußverfahren herauszubekommen, an welchen verwendeten Programmen es liegen kann, kein Ergebnis. Die Regel scheint aber zu sein, je kürzer ich den Rechner verwende, desto weniger Probleme gibt es. (Das gegenteilige Verhalten ist aber auch schon vorgekommen)Wenn ich ihn nur einschalte und einen ganzen Tag lang laufen lasse ohne daran zu arbeiten, kriegt er noch nicht mal mehr ein Textdokument ohne ruckeln auf die Reihe, vom herunterfahren natürlich ganz zu schweigen. Ich vermute mal, dass der Arme Schwierigkeiten hat, mit der Auslagerungsdatei zu arbeiten, aber wo genau schaue ich nach und was könnte ich tun? Ein Tip würde mir schon reichen, da ich völlig in der Luft hänge. Ich hab übrigens ein ME-Upgrade auf Windows 98 und 256 MB Speicher.
Viele Grüße
Jeremin
Mein Rechner funzt eigentlich weinbrandfrei, nur beim herunterfahren benimmt er sich äußerst seltsam. Erst mal braucht er fast ´ne Woche dazu, dann kommt der berühmte blaue Bildschirm mit der üblichen Meldung eines Ausnahmefehlers in einem genau bezeichneten Sektor, von dem außer drei Leuten beim Softwareentwickler nie ein Mensch gehört hat. Manchmal aber klappt es auch ohne Probleme. Ich hab versucht, im Ausschlußverfahren herauszubekommen, an welchen verwendeten Programmen es liegen kann, kein Ergebnis. Die Regel scheint aber zu sein, je kürzer ich den Rechner verwende, desto weniger Probleme gibt es. (Das gegenteilige Verhalten ist aber auch schon vorgekommen)Wenn ich ihn nur einschalte und einen ganzen Tag lang laufen lasse ohne daran zu arbeiten, kriegt er noch nicht mal mehr ein Textdokument ohne ruckeln auf die Reihe, vom herunterfahren natürlich ganz zu schweigen. Ich vermute mal, dass der Arme Schwierigkeiten hat, mit der Auslagerungsdatei zu arbeiten, aber wo genau schaue ich nach und was könnte ich tun? Ein Tip würde mir schon reichen, da ich völlig in der Luft hänge. Ich hab übrigens ein ME-Upgrade auf Windows 98 und 256 MB Speicher.
Viele Grüße
Jeremin