S
SebastianK
Threadstarter
Hi Leute,
Ich bin ganz neu hier, deshalb verzeiht mir wenn ich Fehler mache, die routinierten Usern dieses Boardes nicht unterlaufen würden
Esgeht um folgendes, ich hab eine Datei, die ichgern ausführen würde, wenn ich dieses tue, dann laed sich ein Eingabefenster in dem steht, das eigtl alles OK ist, kurz darauf schmiert aber immer wieder mein PC ab und gibt einen blue screen mit "... schreiben im schreibgeschütztem Speicher ..." und STOP : 0x000000BE und noch ein paar Zahlen, das uebliche halt was so bei nem Blue Screen steht. Ich hab natuerlich daraufhin den Coder des Programms gefragt woran das liegt und er meinte ich muesste in meiner boot.ini einen Befehl aendern, und zwar /NoExecute=optin auf alwaysoff setzen, damit die Datenausführungsverhinderung abgestellt woird, ich hab mich auch schon anderweitig schlau gemacht und alle moeglichen Sachen probiert um es zu deaktivieren ( /Execute .. /Noexecute=alwaysoff ... /NoExecute=optout und dann in die Liste eingetragen ) es hat aber alles nichts genuetzt
Entweder DEP liess sich bei mir aus welchem Grund auch immer (Ich war als Administrator angemeldet und hab es auch im Abgesicherten Modus eingestellt) bei mir nicht abstellen, oder es liegt ueberhaupt nicht daran.
Kann mir da jemand von euch weiterhelfen und sagen, wie ich diesen ja wohl schreibgeschützen Speicher nicht mehr schreibgeschützt mache?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Ich bin ganz neu hier, deshalb verzeiht mir wenn ich Fehler mache, die routinierten Usern dieses Boardes nicht unterlaufen würden

Esgeht um folgendes, ich hab eine Datei, die ichgern ausführen würde, wenn ich dieses tue, dann laed sich ein Eingabefenster in dem steht, das eigtl alles OK ist, kurz darauf schmiert aber immer wieder mein PC ab und gibt einen blue screen mit "... schreiben im schreibgeschütztem Speicher ..." und STOP : 0x000000BE und noch ein paar Zahlen, das uebliche halt was so bei nem Blue Screen steht. Ich hab natuerlich daraufhin den Coder des Programms gefragt woran das liegt und er meinte ich muesste in meiner boot.ini einen Befehl aendern, und zwar /NoExecute=optin auf alwaysoff setzen, damit die Datenausführungsverhinderung abgestellt woird, ich hab mich auch schon anderweitig schlau gemacht und alle moeglichen Sachen probiert um es zu deaktivieren ( /Execute .. /Noexecute=alwaysoff ... /NoExecute=optout und dann in die Liste eingetragen ) es hat aber alles nichts genuetzt

Entweder DEP liess sich bei mir aus welchem Grund auch immer (Ich war als Administrator angemeldet und hab es auch im Abgesicherten Modus eingestellt) bei mir nicht abstellen, oder es liegt ueberhaupt nicht daran.
Kann mir da jemand von euch weiterhelfen und sagen, wie ich diesen ja wohl schreibgeschützen Speicher nicht mehr schreibgeschützt mache?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
