GELÖST Blue Screen bei AMD 9 3900X

Diskutiere Blue Screen bei AMD 9 3900X im Win 10 - Software Forum im Bereich Windows 10 Forum; rt640x64.sys = Realtek 8125/8136/8168/8169 LAN Treiber wird genannt Den hast du ja nicht von der MSI Homepage genommen ?
  • Blue Screen bei AMD 9 3900X Beitrag #21
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
rt640x64.sys = Realtek 8125/8136/8168/8169 LAN Treiber wird genannt

Den hast du ja nicht von der MSI Homepage genommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Blue Screen bei AMD 9 3900X Beitrag #26
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Wenn es klappt, pass dann aber auf, das win10 den nicht wieder von M$ nimmt.
 
  • Blue Screen bei AMD 9 3900X Beitrag #29
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.530
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Wenn es läuft, würde ich es lassen.
BTW, was ist das für ein Treiber? Hast du da mal einen Link?
 
  • Blue Screen bei AMD 9 3900X Beitrag #30
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
@JollyRoger2408 runter scrollen zu den Downloads, dort findest du den NVME Treiber für die 970er Reihe von Samsung.
Ohne diesen lief bei Markteinführung die SSD etwas instabil.
Ob Microsoft das inzwischen in ihrem Treiber aktualisiert hat, weiß ich nicht.
Bei mir macht der Treiber keinerlei Probleme und ist seit dem Bau (Dezember) installiert.

970 EVO NVMe M.2 SSD | Samsung Service DE

Gibt übrigens inzwischen ne aktuellere Version von Juni. Hab ich allerdings nicht installiert. Ggf ist der neuere Treiber das Problem?
 
  • Blue Screen bei AMD 9 3900X Beitrag #31
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.530
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Hm, also ich brauche für meine "Corsair MP510" keinen extra Treiber. Höre ich auch, wie ich gestehen muss, zum ersten Mal, dass für eine NVME SSD ein extra Treiber benötigt wird.
 
  • Blue Screen bei AMD 9 3900X Beitrag #32
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Na benötigt wird der Treiber nicht zwingend wenn's läuft.
Dann erreicht man allerdings auch nicht die maximale Leistung, welche die SSD kann.

Woran das liegt kann ich dir auch nicht erklären.
Hab's installiert und mehr Leistung seit dem.
Hatte ca 200-300MB/s aus gemacht. Nicht daß man den Unterschied wirklich bemerkt hätte, da ich davor schon 1800-2000MB/s hatte. :nixweis

Danach warens 2000-2300MB/s. Hatte den Treiber nur installiert weil man damit ein Stabilitätsproblem mit bestimmten Boards behoben hatte.
 
  • Blue Screen bei AMD 9 3900X Beitrag #33
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.530
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Ich habe jetzt interessehalber bei Corsair geschaut. Da werden keine Treiber für SSDs angeboten. Es gibt da nur ein Verwaltungsprogramm, die Corsair SSD Toolbox.
K. A., wofür Samsung da einen extra Treiber braucht.
 
  • Blue Screen bei AMD 9 3900X Beitrag #34
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Ohne diesen lief bei Markteinführung die SSD etwas instabil.
Ob Microsoft das inzwischen in ihrem Treiber aktualisiert hat, weiß ich nicht.
Lag am falsch Konfigurierten Geräteschreibcaches im Windows Treiber.
Da die Anpassung dessen erst in Windows 10 (1903) geschah, haben alle älteren Versionen noch immer das Problem.
Denke deshalb gibt's den Treiber überhaupt noch.

Also bei win7/8 bricht die Leistung und Stabilität der SSD ein.
Weshalb das gerade die Samsung NVME am stärksten betrifft? Keine Ahnung, ohne Statement wohl auch nicht herausfindbar.

Ich hab ihn installiert, keinerlei Probleme damit sondern, wie oben geschrieben, sogar mehr Leistung. Daher bleibt er drauf
 
Thema:

Blue Screen bei AMD 9 3900X

Blue Screen bei AMD 9 3900X - Ähnliche Themen

Beim öffnen eines Programms/Ordners: PC hängt sich kurz auf und Icons laden neu: Hallo, Seit etwa 5 Monaten habe ich das Problem, dass wenn ich einen Ordner oder Programm auf dem Desktop öffne, mein PC für eine halbe Sekunde...
Windows 10 Bluescreen Driver Power State Failure: Schönen guten Abend, ich habe jetzt schon viele Sachen ausprobiert, aber bisher hat nichts geholfen, daher wende ich mich hierher. Seit ein...
Blue Screen Code: 3b Parameter 1: c0000005: Hallo liebe Community, ich hoffe hier Hilfe zu finden. Mein System stürzt seit ein paar Wochen ständig ab und zeigt einen Blue Screen. Der Pc...
Windows fangt nach gewisser Zeit an zu laggen, wenn dann heruntergefahren wird, erscheint ein Blue Screen mit der Nachricht "driver_power_state_failur: Dieses Problem habe ich nun schon seit mehreren Wochen. Windows fängt an zu stocken nach einer gewissen Zeit. Dies macht windows sehr mühsam, wenn...
Permanente Bluescreens seit 14 Tagen: Hallo, seit ca. 14 Tagen hat mein Computer immer wieder Bluescreens. Der PC wurde auch schon eingeschickt... und kam unrepariert zurück mit der...
Oben