M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Sehr geehrte Helfer/innen in der Community,
seit gestern habe ich den Alptraum eines PC/Laptop Nutzers (Fujitsu A 531 Notebook mit WIN 10).
Er startet nicht mehr durch, statt dessen eine Endlosschleife.
Nach dem Einschalten zeigt er erst das typische Aufbau Symbol von WINDOWS und ein sich drehendes Rädchen.
Doch es dauert kaum schon ist die Alptraum Meldung im Blue Screen "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann wird ein Neustart ausgeführt"
Dann meldet der PC "Automatische Reparatur wird vorbereitet"
Dann **** da eine Meldung auf: "Windows Defender Offline" und es wird ein Balken dargestellt, in dem ein kleinerer Balken von links nach rechts laufend eine Aktivität darstellt.
Dann startet Windows Defender mit Überschrift PC-Status: Geschützt
Reiter Startseite:
Ihr PC wird überprüft
Dieser Vorgang kann einen Moment dauern. Sobald er abgeschlossen ist, wird der PC neu gestartet
Dann wird ein Balken angezeigt, der grüner und grüner wird, aber nicht bis zum Ende
Darunter ist jedes Mal
Überprüfungstyp: Schnellüberprüfung (da kann man auch nichts ändern, z. B. vollständige Überprüfung)
Startzeit: hier unwesentlich;
Verstrichene Zeit: jeweils knapp 7 Minuten,
Überprüfte Elemente: über 135000
Und mehr macht das Notebook, das Betriebssystem derweil nicht. Es wiederholt bloß diese Schritte als Endlosschleife, seit Stunden.
Ich habe übrigens auch den Akku ausgebaut und brutal das Notebook vom Strom genommen, eine Minute gewartet und dann wieder an das Stromnetz angeschlossen, gestartet und F8 gedrückt, aber kein abgesicherter Modus erscheint.
Wer weis Rat, wie man diese Endloss-Schleife "überlistet" bzw. das System wieder zum Laufen bekommt, gerne auch zunächst im sicheren Modus, den ich wie oben geschildert nicht angezeigt bekam.
Unter dem Stichwort/Eintrag "snp2uvcW10.sys" habe ich beim googeln auch keine Lösung gefunden.
seit gestern habe ich den Alptraum eines PC/Laptop Nutzers (Fujitsu A 531 Notebook mit WIN 10).
Er startet nicht mehr durch, statt dessen eine Endlosschleife.
Nach dem Einschalten zeigt er erst das typische Aufbau Symbol von WINDOWS und ein sich drehendes Rädchen.
Doch es dauert kaum schon ist die Alptraum Meldung im Blue Screen "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann wird ein Neustart ausgeführt"
Dann meldet der PC "Automatische Reparatur wird vorbereitet"
Dann **** da eine Meldung auf: "Windows Defender Offline" und es wird ein Balken dargestellt, in dem ein kleinerer Balken von links nach rechts laufend eine Aktivität darstellt.
Dann startet Windows Defender mit Überschrift PC-Status: Geschützt
Reiter Startseite:
Ihr PC wird überprüft
Dieser Vorgang kann einen Moment dauern. Sobald er abgeschlossen ist, wird der PC neu gestartet
Dann wird ein Balken angezeigt, der grüner und grüner wird, aber nicht bis zum Ende
Darunter ist jedes Mal
Überprüfungstyp: Schnellüberprüfung (da kann man auch nichts ändern, z. B. vollständige Überprüfung)
Startzeit: hier unwesentlich;
Verstrichene Zeit: jeweils knapp 7 Minuten,
Überprüfte Elemente: über 135000
Und mehr macht das Notebook, das Betriebssystem derweil nicht. Es wiederholt bloß diese Schritte als Endlosschleife, seit Stunden.
Ich habe übrigens auch den Akku ausgebaut und brutal das Notebook vom Strom genommen, eine Minute gewartet und dann wieder an das Stromnetz angeschlossen, gestartet und F8 gedrückt, aber kein abgesicherter Modus erscheint.
Wer weis Rat, wie man diese Endloss-Schleife "überlistet" bzw. das System wieder zum Laufen bekommt, gerne auch zunächst im sicheren Modus, den ich wie oben geschildert nicht angezeigt bekam.
Unter dem Stichwort/Eintrag "snp2uvcW10.sys" habe ich beim googeln auch keine Lösung gefunden.