
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42


Aktuelle Blu-Ray- und HD-DVD-Abspielgeräte bieten nur gering bessere Bilder als hochwertige DVD-Player. Zu diesem ernüchternden Fazit kommt Stiftung Warentest nach der Prüfung diverser HD-Abspielgeräte.
Stiftung Wartentest kommt nach ausgiebigen Testläufen unterschiedlicher Blu-Ray- und HD-DVD-Abspielgeräte zu dem Urteil, dass diese auf aktuell gebräuchlichen TV-Schirmen kaum bessere Bilder liefern als hochwertige DVD-Player: „Vor allem bei Fernsehgeräten unter einem Meter Bildschirmdiagonale bieten die modernen HD-Abspielgeräte keinen Mehrwert", so Peter Knaak, Test-Redakteur bei Stiftung Warentest . Auf Flachbild-Geräten ab etwa 1,50 Metern Bilddiagonale wären die neuen HD-Player jedoch deutlich im Vorteil.
Wer kostengünstig in den Genuss guter Bewegtbilder kommen möchte, sei mit DVD-Playern mit HDMI-Ausgang und Upscaling-Funktion am besten beraten. Durch das Hochrechnen auf die Auflösung des jeweiligen TV-Geräts könnten laut Stiftung Warentest ebenfalls erstklassige Bilder erzielt werden. Eines dieser Vergleichsgeräte sei der DVD-Player Denon DVD-1930. Mit rund 300,- Euro ist dieser moderne DVD-Player allen getesteten Blu-Ray- und HD-DVD-Geräten in Sachen Kosten deutlich überlegen. Die Preise für Abspielgeräte speziell für HD-Medien liegen bei 500 bis 1500 Euro.
In punkto Bildqualität lieferten Blu-Ray und HD-DVD Geräte im Test nahezu die gleichen Ergebnisse. Nur bei der Fehlertoleranz liegen Blu-Ray-Player ein wenig vorn und kommen somit mit beschädigten Medien etwas besser klar: „Die HD-DVD-Player sind zwar billiger, aber insgesamt ist das Preis-/Leistungsverhältnis bei beiden Technologien nicht gut. Die Geräte sind weit überteuert. Käufer sind daher ausschließlich Early Adopters, die dadurch die Entwicklungskosten refinanzieren.", so Knaak. Als Alternative zu teuren HD-Playern empfiehlt Stiftung Warentest außerdem Spielkonsolen wie PlayStation 3 oder Xbox 360 . Deren Film-Abspielqualitäten seien zwar etwas schlechter als bei reinen HD-Playern, die Vorteile liegen jedoch im deutlich geringeren Preis sowie in der Möglichkeit, die Konsolen auch zum Spielen zu verwenden.
Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online