Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal

Diskutiere Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal im IT-News Forum im Bereich News; Ein geplantes Lizenzabkommen könnte es Anwendern künftig gestatten, legal Kopien von Blu-Ray- und HD-DVD-Filmen zu erstellen, die sie erworben...
  • Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


original.jpg

Ein geplantes Lizenzabkommen könnte es Anwendern künftig gestatten, legal Kopien von Blu-Ray- und HD-DVD-Filmen zu erstellen, die sie erworben haben. Voraussetzung ist allerdings, dass die Filmstudios zustimmen.

Das Lizenzabkommen würde Konsumenten erlauben, eine Kopie eines Films für den Fall zu erstellen, dass das Original-Medium mal kaputt geht. Eine weitere Kopie wäre für den Einsatz auf einem Home Media Server möglich. Das erklärte ein Vertreter der Industriegruppe, die das Kopiersystem AACS (Advanced Access Content System) lizenziert.

AACS wird sowohl bei HD-DVD als auch bei Blu-Ray eingesetzt, um die Erstellung einer Kopie zu verhindern. Das Lizenzabkommen würde Konsumenten mehr Freiheiten einräumen und auch den größten Kritikpunkt an der DRM-Technologie ausmerzen.

Derzeit verhandelt AACS Licensing Administrator (AACS LA) mit den Unternehmen, die die AACS-Technologie nutzen. Dazu gehören neben Sony auch Microsoft, Warner Brothers, Walt Disney und IBM. AACS LA will sie davon überzeugen, dem geplanten Lizenzabkommen zuzustimmen.

AACS LA vertritt die Ansicht, dass die Filmstudios mehr Filme verkaufen würden, wenn den Anwendern gestattet wird, auch in einem begrenzten Rahmen Kopien der Filme zu erstellen. Natürlich besteht auch die Gefahr, dass das System missbraucht wird und Nutzer Kopien anfertigen, die sie an andere weitergeben. Dadurch, dass die Filmstudios die maximale Zahl der Kopien festlegen könnten, bliebe der Missbrauch aber in einem engen Rahmen. Zusätzlich ist AACS LA der Meinung, dass die Filmstudios solche Fälle auch bei der Gestaltung des Preises für die Filme einkalkulieren könnten.

Auf technischer Seite könnte das Anfertigen von Kopien über Server geregelt werden, die kontaktiert werden müssen, bevor eine Kopie angefertigt werden kann. Die Server könnten die Erstellung der Kopie autorisieren und darüber wachen, dass die maximal zulässige Zahl an Kopien nicht überschritten wird. Um eine Kopie der Kopie zu verhindern könnten DRM-Kopierschutztechnologien zum Einsatz kommen, beispielsweise von Microsoft, so AACS LA.

Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal Beitrag #2
S

seppjo

Gast
Ja irgendwie wollen die ja auch Ihre 25€ Rohlinge und 1000€ Brenner loswerden. :D Vor allem würde das mal wieder den Computermarkt ankurbeln. Denn wer will diese Datenmenge mit einem normalen Rechner kopieren wie wir den momentan haben.
 
  • Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal Beitrag #3
B

BadMax

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
123
"Ein geplantes Lizenzabkommen könnte es Anwendern künftig gestatten, legal Kopien von Blu-Ray- und HD-DVD-Filmen zu erstellen, die sie erworben haben"

RICHTIG!! ich habe das Teil erworben dafür bezahlt also will ich mir auch ne sicherheitskopie machen die mir ja nach den Unrechten unseres Unrechtsstaates zustehen!!
 
  • Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal Beitrag #4
P

Phraser

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
2.767
Sowas würde nur den Wettbewerb fördern, finde ich...
 
  • Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal Beitrag #5
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Voraussetzung ist allerdings, dass die Filmstudios zustimmen.

Wäre ein Witz wenn sie nicht zustimmen würden,denn dann bräuchte man sich das überhaupt nicht kaufen.
 
  • Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal Beitrag #6
MountWalker

MountWalker

Dabei seit
16.07.2004
Beiträge
308
...
Das Lizenzabkommen würde Konsumenten erlauben, eine Kopie eines Films für den Fall zu erstellen, dass das Original-Medium mal kaputt geht. ...
Und wenn das Kopiemedium auch kaputt geht? Was idR. sogar schneller der Fall sein dürfte... (ROM halten komischerweise länger als R/RW)
 
  • Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal Beitrag #7
L

lex12

Dabei seit
26.05.2007
Beiträge
5
Aufnehmen von Sendungen

Viel wichtiger dafür, dass sich HDTV durchsetzt, ist doch die Aufnahmemöglichkeit von Filmen mit HD- oder Blu-Ray-Recordern. Wenn das nicht möglich ist, sind HD- oder Blu-Ray-Recorder nutzlos. Warum also sowas für teures Geld kaufen?
 
Thema:

Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal

Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal - Ähnliche Themen

Wonder Woman: Austausch wegen Ton-Fehler bei Blu Ray und Ultra HD Blu Ray: Dank einer verlustfreien Dolby Atmos Tonspur bietet 'Wonder Woman' beim Ton fast Referenzwerte. Zumindest die meiste Zeit, denn an einigen Stellen...
Ultra HD Blu Ray Player unter 300 Euro inklusive wichtiger Daten - UPDATE V: 01.12.2017, 16:21 Uhr: Dank der vierfachen Auflösung sowie besseren Farben und höherem Kontrast bietet die Ultra HD Blu Ray ein deutlich...
Amazon testet kostenlose digitale Kopie beim Kauf von DVD oder Blu Ray: Wer bei Amazon Musik auf dem physikalischen Datenträger CD kauft, bekommt in der Regel auch die digitale Version des jeweiligen Albums als MP3 in...
'Rogue One - A Star Wars Story': 3D Blu Ray kommt zeitgleich mit normaler Version - UPDATE II: 23.02.2017, 17:36 Uhr: Bei "Star Wars - Das Erwachen der Macht" musste sich das ausführende Filmstudio reichlich Kritik gefallen lassen, denn die...
SlySoft: endgültiges Aus für Kopiersoftware AnyDVD und Co. - UPDATE: 25.02.2016, 11:30 Uhr: Seit über einem Jahrzehnt hat das auf Antigua beheimatete Unternehmen SlySoft diverse Programme wie AnyDVD oder CloneCD...
Oben