"BlackScreen", wenn Netzteil angeschlossen wird

Diskutiere "BlackScreen", wenn Netzteil angeschlossen wird im Win8 - Hardware Forum im Bereich Windows 8 Forum; Erst einmal ein herzliches "Hallo", ich habe ein mittleres aber sehr irritierendes Problem: Nach Neu-Installation des Windows 8.1 geht der...
  • "BlackScreen", wenn Netzteil angeschlossen wird Beitrag #1
G

Gast Günther

Gast
Erst einmal ein herzliches "Hallo",

ich habe ein mittleres aber sehr irritierendes Problem: Nach Neu-Installation des Windows 8.1 geht der Rechner (Notebook) in einer Art Energiespar-Modus, wenn ich vom Akku-Betrieb in den "normalen" Modus wechsle, also die externe Stromversorgung über das Netzteil nutze. Der Bildschirm schaltet rasch dimmend (ca. eine halbe Sekunde) in den Schlafmodus. Allerdings ist der wieder durch Tastendruck noch Mausklick zum Aufwachen zu bewegen. Erst wenn ich die externe Stromversorgung unterbreche (Stecker in der Steckdose oder Stecker am Laptop ziehe), zeigt sich wieder das normale Bild. Programme laufen allerdings im gewohnten Modus weiter.

Kurze Vorgeschichte: bei einer Bekannten hat der Laptop zuerst sehr zögerlich und später gar nicht mehr gebootet. Ein Test ergab, dass die Festplatte (WD blue 500 GB) Fehler hatte. Ich versuchte, über eine DVD das Betriebssystem neu zu installieren. Eine Installation war nicht möglich. Daran sind mit höchster Wahrscheinlichkeit die fehlerhaften Sektoren auf der Platte schuld.

Kurzum: ich baute eine neue Festplatte (gleiches Modell jedoch 1TB) ein und installierte Windows 8.1 erfolgreich. So weit, so gut. Aber das oben genannte Phänomen tritt seitdem auf. Und das ist für mich unerklärbar. Ich habe jetzt noch einmal das Windows neu installiert, eine Änderung ist nicht zu vermerken. Ach ja, was noch viel irritierende ist: bei der 1. Installation auf die neue Platte hatte ich zwar den Energiesparbildschirm wenn ich per Netzteil gearbeitet habe, als ich jedoch das LAN-Kabel in die Boxer eingeführt hatte, war das Bild wieder sichtbar. Das bestätigt wieder mal meinen Wahlspruch: Computer hat etwas mit Voodoo zu tun. :-)

Vielleicht noch einige Worte zur Technik: es handelt sich um einen HP/Compaq Notebook, Typ GSF92 EA #ABD; bei diesen Geräten ist es leider nicht mehr so, dass ein oder zwei Schrauben gelöst werden und die Festplatte dann herausgezogen wird; ich musste die Tastatur und auch die komplette Abdeckung des Mainboards entfernen, um an die HDD heranzukommen und diese auszutauschen. Dabei musste ich 3 von diesen Flachband-Verbindungen lösen und wieder anschließen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dabei etwas schief gegangen ist.

Ich glaube, dass sich jetzt so ziemlich alles an Informationen gegeben habe, die relevant sind. Falls noch Fragen sind, würde ich selbst verständlich versuchen, diese zu beantworten. Jetzt schon einmal vielen Dank fürs Lesen und fürs Gedanken machen.

Beste Grüße
Günther

PS: Eventuell werde ich diese Frage auch noch in einem anderen Forum stellen, hier habe ich keinen Hinweis darauf gefunden, dass das unerwünscht sei (falls doch, erbitte ich einen entsprechenden Hinweis). Wahrscheinlich werde ich mich morgen auch noch direkt an den technischen Support von HP wenden, falls es doch ein Hardware-Fehler sein sollte.
Günther
 
  • "BlackScreen", wenn Netzteil angeschlossen wird Beitrag #2
G

Gast Günther

Gast
... Nachtrag

Ergänzender Hinweis:
Es ist echt verrückt. Jetzt lief das Notebook etwa 1 Stunde im Akku-Modus. Ich habe ihn durch Mausklick aufgeweckt (also normal sichtbarer Bildschirm) und dann die externe Stromversorgung wieder eingeschaltet, um den Akku zu laden. Und was passierte? Der Bildschirm blieb so, wie er war; genauer gesagt Herr wurde wegen der besseren Stromversorgung ein kleines Stückchen heller, wie es ja auch sein sollte.

Mir fehlen die Worte...
Im Moment habe ich das Gefühl, dass das Mehr an zur Verfügung stehende Energie zum Laden des Akkus genutzt wird und somit keine Chance hat, sonstigen Unsinn anzustellen. - Vielleicht ist dieses für den ein oder anderen Leser ja auch ein weiterer Hinweis zur Fehlerursache.

Danke und Gruß
Günther
 
Thema:

"BlackScreen", wenn Netzteil angeschlossen wird

"BlackScreen", wenn Netzteil angeschlossen wird - Ähnliche Themen

Warum kann ich eine alte Sicherung nicht auf meinem neu aufgesetzten Laptop wiederherstellen? Warum neueste Dateien nötig?: Ich habe das Problem, dass ich eine Sicherung von Win 10 nicht einspielen, d.h. wiederherstellen kann. Ich hatte über Monate hinweg die...
NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
PC stürzt in unregelmäßigen Abständen immer wieder ab. Etliche Lösungsansätze versucht: Hallo, ich habe seit der Umstellung von Windows 7 auf Windows 10 das Problem, dass mein PC immer wieder in unregelmäßigen Abständen abstürzt. In...
Systempartition auf externe Festplatte klonen: Mein neues Windows Ultrabook funktioniert an sich einwandfrei, hat allerdings einen kleinen Fehler am Gehäuse, weswegen ich es nun einschicke. Und...
Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Oben