MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo liebe Community,
Ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Ich versuche nun schon etwas länger einen PC zu "reparieren", aber komme leider auf keinen Nenner. Ich bräuchte jetzt eure Hilfe, um diese Bluescreens auszuwerten, weil ich davon leider noch keine Ahnung habe.
Vorweg: Das Betriebssystem war frisch aufgesetzt mit der neuesten Version des Windows Media Creation Tools als die Bluescreens bereits begannen. Deutet also eher auf einen Hardwarefehler hin? Vielleicht auch, dass Geräte nicht miteinander kompatibel sind. Dagegen spräche aber, dass er vorher bereits eine ganze Weile funktionierte. Ich musste ihn dann leider neu aufsetzen, weil man weder in die Einstellung kam, noch die Taskleiste benutzen konnte. (Keine Shortcuts funktionierten, kein hauseigenes Tool, das ich ausprobierte, wollte Fehler reparieren oder fand keine, usw.)
~ ausgelesen mit Bluescreenview
Zum System: Windows 10 64bit Home
ASUS PRIME B450M-A
Ryzen 5 2600
8GB G.Skill Value DDR4-2400 DIMM CL15 Dual Kit
BOOT-SSD: 128GB ADATA XPG M.2 SSD
BQT E9-CM-580W (Straight Power)
Ich hoffe das reicht vorerst und ihr seid nicht allzu streng mit fehlerhaftem Verhalten meinerseits. Bei Rückfragen oder weiteren Informationen einfach nachfragen. Ich wäre sehr froh, wenn mir da jemand zur Seite stehen könnte und ich noch etwas mehr lerne, wie man an solche Fehler herangeht.
Mit besten Grüßen,
Richard
Ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Ich versuche nun schon etwas länger einen PC zu "reparieren", aber komme leider auf keinen Nenner. Ich bräuchte jetzt eure Hilfe, um diese Bluescreens auszuwerten, weil ich davon leider noch keine Ahnung habe.
Vorweg: Das Betriebssystem war frisch aufgesetzt mit der neuesten Version des Windows Media Creation Tools als die Bluescreens bereits begannen. Deutet also eher auf einen Hardwarefehler hin? Vielleicht auch, dass Geräte nicht miteinander kompatibel sind. Dagegen spräche aber, dass er vorher bereits eine ganze Weile funktionierte. Ich musste ihn dann leider neu aufsetzen, weil man weder in die Einstellung kam, noch die Taskleiste benutzen konnte. (Keine Shortcuts funktionierten, kein hauseigenes Tool, das ich ausprobierte, wollte Fehler reparieren oder fand keine, usw.)
020220-6437-01.dmp | 02.02.2020 09:30:26 | IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL | 0x0000000a | ffffe081`ed63e58f | 00000000`0000000f | 00000000`00000001 | fffff806`4982494f | ntoskrnl.exe | ntoskrnl.exe+1c14e0 | x64 ntoskrnl.exe+1c14e0 |
020120-6640-01.dmp | 01.02.2020 22:43:48 | SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION | 0x0000003b | 00000000`c0000005 | fffff806`361c8818 | ffffc280`b6466930 | 00000000`00000000 | ntoskrnl.exe | ntoskrnl.exe+1c14e0 | x64 ntoskrnl.exe+1c14e0 |
020120-14031-01.dmp | 01.02.2020 22:41:48 | UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP | 0x0000007f | 00000000`00000008 | ffff9b01`8c9ed1b0 | fffff10f`75aaefb0 | fffff804`54fc82ff | ntoskrnl.exe | ntoskrnl.exe+1c14e0 | x64 ntoskrnl.exe+1c14e0 |
020120-13171-01.dmp | 01.02.2020 13:14:29 | 0x00000133 | 00000000`00000001 | 00000000`00001e00 | fffff807`65373358 | 00000000`00000000 | hal.dll hal.dll+1848 | x64 ntoskrnl.exe+1c14e0 | ||
013120-21937-01.dmp | 31.01.2020 17:42:20 | IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL | 0x0000000a | ffffa72e`498f9c2c | 00000000`00000002 | 00000000`00000000 | fffff801`7930945e | ntoskrnl.exe | ntoskrnl.exe+1c14e0 | x64 ntoskrnl.exe+1c14e0 |
~ ausgelesen mit Bluescreenview
Zum System: Windows 10 64bit Home
ASUS PRIME B450M-A
Ryzen 5 2600
8GB G.Skill Value DDR4-2400 DIMM CL15 Dual Kit
BOOT-SSD: 128GB ADATA XPG M.2 SSD
BQT E9-CM-580W (Straight Power)
Ich hoffe das reicht vorerst und ihr seid nicht allzu streng mit fehlerhaftem Verhalten meinerseits. Bei Rückfragen oder weiteren Informationen einfach nachfragen. Ich wäre sehr froh, wenn mir da jemand zur Seite stehen könnte und ich noch etwas mehr lerne, wie man an solche Fehler herangeht.
Mit besten Grüßen,
Richard