Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ?

Diskutiere Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? im MS Office 2013 Forum im Bereich Office Produkte; Regnerische Grüße aus Marburg, da ich mich selbstständig gemacht habe brauche ich noch paar dinge, ich brauche zb. ein solches Forumlar ->...
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #1
T

thepupsi

Threadstarter
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
423
Alter
33
Ort
Marburg
Regnerische Grüße aus Marburg,

da ich mich selbstständig gemacht habe brauche ich noch paar dinge, ich brauche zb. ein solches Forumlar -> http://www.iphone-doc.com/app/download/5785738526/Reparaturauftrag.pdf

Leider hab ich kein Plan von sowas - Bzw. gibt es irgendwo solche Vorlagen die ich dann nach belieben umändern kann ?

Das oben ist nur ein Beispiel, sollte aber in diesem Stil so sein.


Vielleicht kann das ja auch einer von euch machen gegen einen Kleinen Obulus =)

Liebe GRüße

Ben
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wie man an den Eigenschaften des Dokumentes sehen kann, ist es mit
Adobe LiveCycle Designer ES 9.0
erstellt worden.
Das Teilchen ist mit knapp 300 Euro nicht günstig, dafür kann es aber auch alles machen.

Wieso machst du nicht online ein Formular? Muss es PDF sein?
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #3
Ohmsl

Ohmsl

Dabei seit
14.09.2005
Beiträge
660
Kann man auch mit OpenOffice/LibreOffice erstelllen.
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #5
B

Brunhilde

Dabei seit
15.02.2006
Beiträge
128
Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ?

da ich mich selbstständig gemacht habe brauche ich noch paar dinge, ich brauche zb. ein solches Forumlar -> http://www.iphone-doc.com/app/downlo...turauftrag.pdf

Leider hab ich kein Plan von sowas - Bzw. gibt es irgendwo solche Vorlagen die ich dann nach belieben umändern kann ?
Tja, die grosse Frage dürfte sein, mit welchem Stift soll auf welchem Medium geschrieben werden.
Eine Firma betreiben und der Versuch mit einem Kugelschreiber auf dem Bildschirm Formulare auszufüllen, dürfte sich ziemlich schlecht darstellen.

Wenns um Formulare für eine Firma geht, ist deren Entwurf leicht über MS Word realisierbar.
True Schriften für den Kopf, Graphiken fürs Logo in eine rahmenlose Tabelle plaziert geben dem sicherlich ein professionelles Aussehen.
Darunter können alle gewünschten Einträge gestaltet werden, die sich in einer Tabelle mit oder ohne sichtbaren Rahmen auf der Fläche plazieren lassen.

Auf dem Bildschirm oder auf Festplatte kann ein Entwurf jedoch nicht beschrieben werden. Dazu sollte er auf Papier gedruckt werden.
Das geht direkt in MS Word.
Falls dieser Formularentwurf jedoch als *.PDF elektronisch verschickt werden soll, installiert man sich einen Freeware-PDF Druckertreiber auf den PC und druckt es aus MS Word in eine PDF Datei.
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #6
T

thepupsi

Threadstarter
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
423
Alter
33
Ort
Marburg
Habe mir jetzt mal das Adobe Produkt runtergeladen von der Adobe Seite zum Testen. Werde ich nachher mal Testen wenn ich daheim bin.. Der hintergedanke ist, das dass am Pc ausgefüllt werden soll ( Schon besser wegen der Lesbarkeit ^^ ) diese es ausfüllen und dann Ausdrucken und dem Auftrag+Paket mit dazulegen.

ODer wäre einfach dies Online auf die Homepage mit einzubinden ?
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #8
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Beschreibbare PDF`s mittels OO/LO?Erzähl mal.....
- Unter Ansicht die Symbolleisten für Formulare aktivieren
- Dokument mit den gewünschten Eigenschaften erzeugen
- Als PDF exportieren; dabei Haken bei "PDF-Formular erzeugen" setzen.
Die Hilfefunktion gibt ausführlichere Infos. Es ist allerdings etwas Einarbeitungszeit nötig.

P.S.: in absehbarer Zeit wird es den PDFXChange Viewer auch als Editor geben, dann soll man damit auch Formulare erzeugen können
(den Editor gibt es zwar schon, aber der ist noch recht bescheiden)
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #10
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Falls dieser Formularentwurf jedoch als *.PDF elektronisch verschickt werden soll, installiert man sich einen Freeware-PDF Druckertreiber auf den PC und druckt es aus MS Word in eine PDF Datei.

Und genau mit den allermeisten Freeware PDF Druckertreibern ist das PDF später dann eben nicht als Formular bearbeitbar.
Der Threadersteller möchte ja ein PDF, in dem man später die verschiedenen Eingabefelder am Rechner ausfüllen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #11
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Dann nenne uns doch einen Druckertreiber mit dem das wie gewünscht funktioniert...;)
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #12
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Kein Plan.
Aber mit dem ADOBE Acrobat geht das. Kostet aber eben :nixweis
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #13
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Übrigens ist das Konzept von Adobe so, dass man das ausgefüllte Formular zwar drucken, aber nicht ausgefüllt abspeichern kann. Aber die Formulardaten können an eine im Formular konfigurierte Adresse gesendet werden.
(einige alternative PDF-Reader können Formulare inkl. Daten speichern, nicht jedoch der Adobe Reader).
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #14
Slayer10061977

Slayer10061977

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
3.435
Ort
Lübeck
Übrigens ist das Konzept von Adobe so, dass man das ausgefüllte Formular zwar drucken, aber nicht ausgefüllt abspeichern kann. Aber die Formulardaten können an eine im Formular konfigurierte Adresse gesendet werden.
(einige alternative PDF-Reader können Formulare inkl. Daten speichern, nicht jedoch der Adobe Reader).

Hängt das nicht eher bzw. auch davon ab wie das PDF-Dokument erstellt wurde...?! Je nachdem ob das Speichern, kopieren, drucken usw. in den mitgespeicherten Dokumenten-Eigenschaften erlaubt bzw. nicht erlaubt wurde...

Hat doch eher nichts mit dem Adobe Reader zu tun oder sollte ich mich da irren?! :nixweis
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #15
gman24

gman24

Dabei seit
13.07.2006
Beiträge
1.860
Übrigens ist das Konzept von Adobe so, dass man das ausgefüllte Formular zwar drucken, aber nicht ausgefüllt abspeichern kann. Aber die Formulardaten können an eine im Formular konfigurierte Adresse gesendet werden.
(einige alternative PDF-Reader können Formulare inkl. Daten speichern, nicht jedoch der Adobe Reader).

um pdf-dateien zu erstellen, die von allen pdf-readern (inklusive adobes eigenem) auch ausgefüllt gespeichert werden können, benötigt man die professional-variante von acrobat. dann steht im speichern-als-dialog: pdf mit erweitereten reader-funktionen erstellen. ist ja auch auch verständlich, man muss schon einen mehrwert bieten, um den erhöhten preis zu rechtfertigen. und dieses konzept ist nicht adobe-typisch ...
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #16
B

Brunhilde

Dabei seit
15.02.2006
Beiträge
128
Und genau mit den allermeisten Freeware PDF Druckertreibern ist das PDF später dann eben nicht als Formular bearbeitbar.
Der Threadersteller möchte ja ein PDF, in dem man später die verschiedenen Eingabefelder am Rechner ausfüllen kann.
Das PDF Format ist ein Dokumantenformat welches als Systemübergreifendes Format für alle Betriebssysteme entwickelt wurde.
Es gibt zwar PDF Editoren, die Textpassagen löschen/ersetzen können und Seiten einfügen/ausschneiden können, aber dann ist Essig.
Diese Restriktionen sind vorsätzlich so implementiert.

Wenn "Der Threadersteller möchte ja ein PDF, in dem man später die verschiedenen Eingabefelder am Rechner ausfüllen kann." in einem PDF verschiedene Eingabefelder am Rechner ausfüllen will, muß er sein PDF in ein frei editierbares Format konvertieren/einlesen, und nach dem Ausfüllen im gewünschten Dateiformat ausdrucken.

Wenn ""Der Threadersteller möchte ja ein PDF, in dem man später die verschiedenen Eingabefelder am Rechner ausfüllen kann." haben will, muß er sein PDF mit einem Graphik fähigen ORC als Macro in MS Word oder in HTML in eine HTML Editormaske einlesen und anschliessend als PDF ausdrucken.
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #17
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Das PDF Format ist ein Dokumantenformat welches als Systemübergreifendes Format für alle Betriebssysteme entwickelt wurde.
Es gibt zwar PDF Editoren, die Textpassagen löschen/ersetzen können und Seiten einfügen/ausschneiden können, aber dann ist Essig.
Diese Restriktionen sind vorsätzlich so implementiert.

Wenn "Der Threadersteller möchte ja ein PDF, in dem man später die verschiedenen Eingabefelder am Rechner ausfüllen kann." in einem PDF verschiedene Eingabefelder am Rechner ausfüllen will, muß er sein PDF in ein frei editierbares Format konvertieren/einlesen, und nach dem Ausfüllen im gewünschten Dateiformat ausdrucken.

Wenn ""Der Threadersteller möchte ja ein PDF, in dem man später die verschiedenen Eingabefelder am Rechner ausfüllen kann." haben will, muß er sein PDF mit einem Graphik fähigen ORC als Macro in MS Word oder in HTML in eine HTML Editormaske einlesen und anschliessend als PDF ausdrucken.

Ähhmm.... what?
Einfach mit dem ADOBE Acrobat ein Formular erstellen und die Berechtigungen so einstellen, dass die Formularfelder bearbeitet werden dürfen.
Dann kommt ein Formular raus wie DAS HIER ab Seite 3.
Ganz grob wird das HIER anhand von ADOBE Acrobat Pro beschrieben
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #18
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Das schöne GEZ-Formular, auf das Andy hinweist, zeigt genau, was ich die ganze Zeit zu sagen versuche:

GEZ.jpg

Es ist eben NICHT möglich, das Formular zusammen mit den Daten abzuspeichern (zumindest mit dem Acrobat Reader).
Das entspricht auch der Spezifikation (Kap. 8.6.4): es gibt vier "Form Actions": Submit, Reset, Import-Data, JavaScript

Insbes. "Submit" erlaubt es, die Inhalte der Datenfelder an eine URL zu senden. Das macht insofern Sinn, dass ja dann nur die Nutzdaten übermittelt werden, was den Transfer vereinfacht/verkürzt.

Und eben das kann man nicht nur mit dem Acrobat (Writer), sondern auch mit OO/LO.
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #19
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Das schöne GEZ-Formular, auf das Andy hinweist, zeigt genau, was ich die ganze Zeit zu sagen versuche:

Anhang anzeigen 66464

Es ist eben NICHT möglich, das Formular zusammen mit den Daten abzuspeichern (zumindest mit dem Acrobat Reader).
Das entspricht auch der Spezifikation (Kap. 8.6.4): es gibt vier "Form Actions": Submit, Reset, Import-Data, JavaScript

Insbes. "Submit" erlaubt es, die Inhalte der Datenfelder an eine URL zu senden. Das macht insofern Sinn, dass ja dann nur die Nutzdaten übermittelt werden, was den Transfer vereinfacht/verkürzt.

Und eben das kann man nicht nur mit dem Acrobat (Writer), sondern auch mit OO/LO.

Jo, von speichern war auch nie die Rede ;-)
Im Beitrag #6 war als Anforderung nur ausfüllen und ausdrucken genannt um es dem Paket beizulegen.

Wenn das mit OO/LO gehen sollte umso besser. Ich habe mich mit dem Produkt noch nicht beschäftigt.
Ich konnte nur dem Beitrag von Brunhilde inhaltlich nicht folgen.
 
  • Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ? Beitrag #20
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Speichern mag ja nicht möglich sein, aber der Druck auf nem PDF-Drucker ist doch auch ne Lösung.
 
Thema:

Beschreibbare PDF Formulare erstellen - aber wie ?

Sucheingaben

office 365 pdf formular

,

word formular in pdf formular umwandeln

,

beschreibbare pdf mit word erstellen

,
beschreibbares pdf erstellen word 2013
, beschreibbare pdf erstellen, pdf beschreibbar machen, beschreibbares pdf formular erstellen, pdf xchange viewer formular erstellen, adobe acrobat pro beschreibbare pdf erstellen, excel 2013 pdf formular erstellen, word formular in beschreibbares pdf umwandeln, word in pdf mit eingabefeldern, pdf formularfeld mit word generieren, pdf eingabeformular Office 365, formular word 2013, office 2016 pdf formular, excel in beschreibbares pdf umwandeln, word pdf formular erstellen, Absteckung Angabeformular
Oben