Beschädigte Sektoren der Festplatte

Diskutiere Beschädigte Sektoren der Festplatte im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; bei mir waren jetzt ein paar Sektoren beschädigt habe die wie gesagt mit "chkdsk D: /R" wieder repariert soll ich vorsichtssalber die Festplatte...
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #1
T

T3chn0fr3ak

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
257
bei mir waren jetzt ein paar Sektoren beschädigt
habe die wie gesagt mit "chkdsk D: /R" wieder repariert
soll ich vorsichtssalber die Festplatte formatieren oder hat das keine auswirkungen ???
kann man die Sektoren überhaupt reparieren oder ist die Festplatte für immer beschädigt
weil ich die Festplatte vor 1 monat schonmal mit CHKDSK repariert habe und jetzt schon wieder sektoren beschädigt waren
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #2
zeck-e

zeck-e

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
488
die reparatur macht meines wissens nichts anderes als die sektoren in einer tabelle als defekt zu markieren und sagen wir mal "ersatz sektoren" welche auf jeder platte vorhanden sind zu nutzen. wie es scheint wird deine platte irgendwann ganz defekt sein... ich würde lieber so lange sie noch geht eine neue holen und das ganze clonen oder ein gescheites backup erstellen...

gruß zeck-e
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #3
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Auf jeden Fall die Daten sichern. Lad Dir mal die Ultimate-Boot-CD runter. Da sind Tools für die Überprüfung von Festplatten drauf. Wenn die Platte zuviele defekte Sektoren hat, würde ich mir ne neue zulegen, bevor deine alte Platte den Geist aufgibt.
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #4
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Schleunigst alle Daten sichern!

Falls noch Garantie drauf ist: Sicherstellen, dass wirklich defekte Sektoren vorliegen; wenn dies der Fall ist, umtauschen!
Wenn du keine Garantie mehr hast, mal maxllf drüberjagen, dann kannst du die Platte normalerweise wieder nutzen. Aber keine wichtigen Dinge mehr drauf speichern!
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #5
F

Freak-X

Gast
Wie schon gesagt: Die sogenannte "Reparatur" grenzt nur die defekten Sektoren aus, repariert sie aber nicht - Dass kann nur eine LowLevel-Formatierung, die aber auch nicht ganz ungefährlich ist...

Schnellstens deine Daten in Sicherheit bringen und falls du noch Garantie hast: Geld zurück und nicht Umtausch! - Sonst bekommst du den selben Schrott nochmal...

Mein Tipp: Finger weg von Maxtor und lieber zu Seagate gehen.

Welche Festplatte hast du denn? (Hersteller/Modell)
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #6
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Wenn die Platte zuviele defekte Sektoren hat, würde ich mir ne neue zulegen, bevor deine alte Platte den Geist aufgibt.

Das sehe ich auch so,jetzt wirlich schleunigst die Daten sichern und dann eine neue kaufen.Hab sowas auch schon mal erlebt und konnte hinterher nichts mehr sichern und das wirklich sehr ärgerlich.
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #7
T

T3chn0fr3ak

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
257
was ist eine Low level formatierung??
und was soll ich mit meiner 250 GB externen Festplatte machen ??
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #8
T

T3chn0fr3ak

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
257
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #9
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Wenn das 250-GB-Platten sind, wird da doch sicher noch Garantie drauf sein. Low-Level-Format repariert gar nichts, die defekten Sektoren werden nur nicht mehr benutzt. Wenn du definitiv defekte Sektoren hast (normalerweise kann die Platte die ziemlich gut verstecken), reklamier die Platten und gut ist. Hab ich schon bei ner Seagate und bei ner WD gemacht, dauert halt leider ziemlich lange, bis eine neue da ist.
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #10
F

Freak-X

Gast
Low-Level-Format repariert gar nichts
Doch tut sie - Sie legt nämlich alle Sektoren neu an.
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #11
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Naja, wir reden ja über die "Low-Level"-Formatierung, die eigentlich keine ist, weil das bei heutigen Platten nicht mehr so einfach möglich ist.

Repariert wird da nichts. Die Platte erkennt defekte Sektoren und ersetzt sie durch bereitgehaltene Reservesektoren. Wär ja zu schön, wenn man einfach softwaremäßig eine defekte Plattenoberfläche reparieren könnte ;).
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #12
S

seppjo

Gast
"Low-Level-Format" ist ein Begriff den ich mit viel Vorsicht anpacken würde. Bei IDE Festplatten auf alle Fälle die Finger davon weglassen. Kann zu äußerst unerwünschten Nebeneffekte führen. (z.B. wird die Platte plötzlich im BIOS nicht mehr erkannt...)
Auf SCSI Kontrollern gibt es keine Probleme.

Große Vorsicht!
http://de.wikipedia.org/wiki/Low-Level-Formatierung

@T3chn0fr3ak,
"Low-Level-Formatierung" durchführen auf eigene Gefahr. Im schlechtesten Fall kannste die Platte danach wegwerfen.
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #13
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Bei mir ist dadurch lustigerweise nur mal ne SCSI-Platte kaputtgegangen, bei IDE gab's keine Probleme ;).
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #14
S

seppjo

Gast
@jdr_85,
lustig bei mir umgekehrt jetzt ohne Witz. Grundsätzlich sollte man wohl davon abraten.
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #15
F

Freak-X

Gast
Ich habe damit mal eine alte 40 GB Maxtor wieder zum Laufen gebracht...
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #16
S

seppjo

Gast
@Freak-X,
glück gehabt. Das Abwägen würde ich aber an eurer Stelle dem T3chn0fr3ak überlassen. Er soll entscheiden ob er damit leben kann, falls die Platte danach gar nicht mehr funktioniert.
Ich würde ne neue holen & die Daten da draufspielen. Falls noch Garantie würde ich die Festplatte dem Händler zum Wechsel geben. Tipp: Sollte der Händler nur 2 Jahre geben, die meißten Hersteller geben 5 Jahre auf Ihre Festplatten. Kann man denen auch direkt zusenden, halt nicht frei Haus. Würd aber vorher anrufen.
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #17
M

mikke16

Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
140
hi
eine Low level Formatierung
kann schon was bringen
denn die scheiben einer Festplatte haben teilweise
schon nach der Herstellung Fehler
stellen die Hersteller sowas fest wird einfach
die Kapazität geändert


mfg
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #18
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
@seppjo: Reden wir wirklich von dem, was man heutzutage gemeinhin als Low-Level-Formatierung bezeichnet? Also einfach das Schreiben einer 0 in jeden Sektor? Oder redest du von der richtigen Low-Level-Formatierung?
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #19
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi,
also ich hab hier eine Festplatte, bei der ich schon alles ausprobiert habe.
Mein Ziel war es, die defekten Sektoren nicht zu reparieren, sondern dafür zu sorgen das sie nie wieder mit Daten beschrieben werden.
Nach ausgibiger recherge im Internet, kann ich nun sagen, dass die heutigen Festplatten nicht wie früher automatisch bei jeder Formatierung die defekten Sektoren so markiert werden das sie nicht mehr mit Daten beschrieben werden(das ist eine Low Level Formatierung). Heutige Festplatten haben Reserve Sektoren. Also wenn ein defekter Sektor auftaucht wird dieser auf den Reserve Sektor umgeleitet. (hat jdr_85 auch schon geschrieben).

Ich kann euch dieses Programm empfehlen.
http://www.panterasoft.com/download.html (HDD Health... ganz unten)
Dieses Programm kontrolliert permanent den S.M.A.R.T Fehlerspeicher der Festplatte und gibt eine Warnung aus, wann die Festplatte defekt ist (defekt == alle Reserve Sektoren aufgebraucht sind).

Ich hab das LowLevelFormat Programm maxllf.exe von jdr_85 ausprobiert.
Da ich eine Samsung-Platte hab und das Tool für Maxtor Platten ist (denk ich mal) hab ich die Platte endgültig abgeschossen. Im WinExplorer wird sie nicht mehr angezeigt. Komischerweise ist sie im Gerätemanager noch da.
Im Bios noch nicht geschaut.
IST NICHT SCHLIMM DA AUF DER PLATTE kein wichtigen Daten sind :sing .

Fazit:
Low Level Format ist bei heutigen Platten ein Mythos. :cheesy
Grüsse
 
  • Beschädigte Sektoren der Festplatte Beitrag #20
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Du musst schon auf der Platte wieder eine neue Partitionstabelle und ein paar Partitionen erstellen, dann ist sie auch wieder da ;).
 
Thema:

Beschädigte Sektoren der Festplatte

Beschädigte Sektoren der Festplatte - Ähnliche Themen

GELÖST Hybrid Festplatten - wie zeigen sich Probleme?: Kurzfassung: Wie zeigt sich eine Hybridfestplatte mit Macke unter Windows? SMART OK, keine defekten Sektoren, aber defekte Systemdateien wie...
GELÖST großer USB Stick (Festplatte) - Partition schreibgeschützt machen - um Veränderungen zu vermeiden: Guten Nachmittag, Ich habe eine externe Festplatte (m2) also USB Stick. Diese habe ich unterteilt in kleine Partitionen. Wir haben demnächst...
Keine win7 Sicherung mehr möglich.: Hallo Liebes Forum, ich habe ein sehr skurriles Problem, ich wundere mich schon länger darüber, dass bei jedem Startup chkdsk ausgeführt wird...
Outlook OST-Datei beschädigt: Beim Start von Outlook bekomme ich die Meldung, dass die ost-Datei beschädigt ist. Es startet das Reperatur-Tool und meldet einige Fehler, die...
Nach Zurücksetzen im Boot Loop: Hi, ich habe mein Surface nur zurücksetzen wollen, aber es bleibt jetzt im UEFI stecken. Kommt da nicht weiter. Über Media Creation Tool...
Oben