Benutzerverwaltung

Diskutiere Benutzerverwaltung im Windows 2000 Forum im Bereich Weitere Betriebssysteme; Hi... habe da ein kleines Problem, ich hoffe es liegt nicht zwischen den Kopfhörern. Habe auf einer W2000 Prof Workstation zwei Nutzer...
  • Benutzerverwaltung Beitrag #1
H

Heidewolf

Threadstarter
Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
6
Hi...

habe da ein kleines Problem, ich hoffe es liegt nicht zwischen den Kopfhörern.

Habe auf einer W2000 Prof Workstation zwei Nutzer eingerichtet und möchte verhindern das sie auf die Daten des jeweils anderen Nutzers zugreifen können. Leider bisher ohne Erfolg.

Beide Nutzer gehören der gleichen Benutzergruppe an.

Wo liegt der Fehler?

Wer kann mir weiterhelfen
 
  • Benutzerverwaltung Beitrag #2
stpe

stpe

Dabei seit
14.11.2001
Beiträge
2.729
ist ziemlich unpräzise formuliert, Dein problem. ich denke, Du hast die berechtigungen für die privaten verzeichnisse nicht korrekt eingerichtet. klicke auf den zu administrierenden ordner mit der rechten maustaste und richte die benutzer-rechte unter "sicherheitseinstellungen" wie gewünscht ein.
 
  • Benutzerverwaltung Beitrag #3
H

Heidewolf

Threadstarter
Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
6
Danke erst einmal für Deine Nachricht.

habe derzeit herausgefunden. daß die Laufwerke im NTFS Format vorhanden sein müssen.

Wie kann man nach Umwandlung die Sicherheitseinstellungen installieren?


Danke für die Hilfe
 
  • Benutzerverwaltung Beitrag #4
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.858
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Sobald du die Partitionen nach NTFS konvertiert hast, erscheint wenn du mit der Rechten Maustaste auf einen Ordner oder Laufwerk klickst unter "Eigenschaften" die Option "Sicherheitseinstellungen".

Dort kannst du die Berechtigungen ändern.
 
  • Benutzerverwaltung Beitrag #5
H

Heidewolf

Threadstarter
Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
6
Gerade hier taucht das Problem auf. Nach Konvertierung und Neustart des Rechners ist es nicht möglich z.b. das gesamte Verzeichniss Administartor vor dem Zugriff anderer zu schützen. Das anklicken mit der rechten Maustaste; Eigenschaften läßt keine Option Sicherheitseinstellungen zu.
 
  • Benutzerverwaltung Beitrag #6
Pascal Rebsamen

Pascal Rebsamen

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
1.935
Kovertieren:

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Konvertiert FAT-Datenträger in NTFS.

CONVERT Datenträger /FS:NTFS [/V]

Datenträger Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den
Bereitstellungspunkt oder den Datenträgernamen an.
/FS:NTFS Gibt den Datenträger an, der in das NTFS-Format konvertiert
werden soll.
/V Ausführliches Anzeigeformat bei der Ausführung von CONVERT.[/b][/quote]
 
  • Benutzerverwaltung Beitrag #7
H

Heidewolf

Threadstarter
Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
6
Hi...

Danke für die Information wie man eine Platte konvertiert. Habe diese vorher schon mit Partion Magic 7.0 konvertiert, aber leider lassen sich danach immer noch keine Sicherheitseinstellungen für die entsprechenden Verzeichnisse vornehmen.

Hilft mir vielleicht nur eine Neuinstallation von Windows 2000 auf einer Festplatte mit NTFS-Format, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit??????

Danke für die Hilfe
 
  • Benutzerverwaltung Beitrag #8
Pascal Rebsamen

Pascal Rebsamen

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
1.935
Was passiert, wenn du den convert nochmals ausführst??

Wenn das Filesystem NTFS ist, dann MUSS das register da sein
znaika.gif
 
  • Benutzerverwaltung Beitrag #9
H

Heidewolf

Threadstarter
Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
6
Hi.. Pascal,

danke für die Information. Nach nochmaliger Konvertierung war die Sicherheitsrichtlineien vorhanden und es konnte alles nach meinen Wünschen eingestellt werden.

biggrin.gif


Danke noch einmal für Eure Informationen
 
Thema:

Benutzerverwaltung

Benutzerverwaltung - Ähnliche Themen

Zugriff im Netzwerk: bestimmte Rechner bzw. User ausschließen: Hallo, ich nutze zuhause Rechner A und Rechner B beruflich und möchte im Netzwerk auf die Daten des jeweils anderen zugreifen. An beiden...
Windows 10 Bluetooth-Verbindungsprobleme mit Anker Soundcore Liberty Air Kopfhörern: Hallo Community, wie im Titel schon beschrieben habe ich Verbindungsprobleme mit meinen Anker Bluetooth-Kopfhörern. Ich möchte meine Anker...
Konto gehackt, Sicherheitsinformationen werden ersetzt, damit erhält der Hacker Vollzugriff auf meine Daten: Hallo Menschen !! 2 Tage habe ich versucht einen Menschen von Microsoft/Outlook zu kontaktieren, bisher ist mir das nicht gelungen, ich lande...
One Drive Synchronisation über verschiedene Windows Rechner hinweg: Hallo, ich habe ein kleines Problem, was manche wahrscheinlich nicht stören würde, mich allerdings bald in den Wahnsinn treibt. Vielleicht gibt...
Windows 10 Software Raid: Anfang der Nullerjahre hatte ich in Folge eines Festplattendefekts einen grösseren Datenverlust. Um einen solchen Verlust künftig zu verhindern...
Oben