Benutzerkonto standart mäßig laden

Diskutiere Benutzerkonto standart mäßig laden im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen, ich habe auf einem Rechner 3 Benutzerkonten, nun möchte ich das, das 2 Konto standart mäßig geladen wird (dieses Konto hat auch...
  • Benutzerkonto standart mäßig laden Beitrag #1
M

M-Arens

Threadstarter
Dabei seit
19.11.2005
Beiträge
147
Ort
NRW
Hallo zusammen,

ich habe auf einem Rechner 3 Benutzerkonten, nun möchte ich das, das 2 Konto standart mäßig geladen wird (dieses Konto hat auch kein PW) und wenn ich eins der anderen Konten brauche muss ich dann halt den umweg über abmelden gehen. Kann man so was irgendwie realisieren???


DANKE
 
  • Benutzerkonto standart mäßig laden Beitrag #2
A

AlienJoker

Gast
Da gibt es von MS ein tool namens TweakUI. mit etwas Geduld (durch die Optionen suchen) und Englischkenntnissen, lässt sich das da einstellen. Egal ob mit oder ohne Passwort.
 
  • Benutzerkonto standart mäßig laden Beitrag #3
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
oder so, ohne Tools ;-)


[SIZE=+3]XP[/SIZE]

Soll ein Benutzer Ihres Windows XP automatisch beim Start angemeldet werden? Dann nutzen Sie den Registry-Schlüssel AutoAdminLogon:

1. Klicken Sie auf Start - Ausführen.

2. Tippen Sie regedit ein und drücken Sie die [Return]-Taste.

3. Klicken Sie sich durch bis zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon

4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich doppelt auf den Eintrag DefaultUserName und geben Sie den Benutzernamen ein, mit dem Sie künftig angemeldet werden wollen.

5. Falls der Eintrag DefaultPassword nicht vorhanden ist, klicken Sie auf Bearbeiten - Neu - Zeichenfolge und geben DefaultPassword ein.

6. Klicken Sie doppelt auf DefaultPassword und geben Sie das Kennwort ein, das zu dem in Schritt 4 eingegebenen Benutzernamen gehört.

7. Setzen Sie danach den Wert AutoAdminLogon auf 1. Falls dieser Schlüssel nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn.

8. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.

ACHTUNG:
(1) Änderungen in der Registrierung können das System zerstören. Gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.

(2) Die automatische Anmeldung ist ein großes Sicherheitsrisiko, da damit jeder, der an Ihren PC kann, alle Administratorenrechte hat.

[SIZE=+3]Vista[/SIZE] [SIZE=-2]für die mit neuerem BS[/SIZE]

So lange nur ein einziger Benutzer ohne Passwort angelegt ist, wird dieser beim Hochfahren des Computers automatisch eingeloggt.

Wird ein zweites Konto angelegt, wird der Autologon deaktiviert, lässt sich aber leicht wieder einrichten.

Unter Vista ist das Verhalten identisch, wenn es nur einen Benutzer gibt.
Ab dem zweiten Benutzer hilft ein Eintrag in der Registry, der allerdings nicht ganz frei von Risiken ist:

Den Registry-Editor öffnen und zum Schlüssel

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\WinLogon

Nun den Wert AutoAdminLogon auf "1" ändern

Anschließend im rechten Fensterteil auf die freie Fläche mit der rechten Maustaste klicken und Neu -> Zeichenfolge wählen.
Diese bekommt den Namen DefaultUserName
Die Prozedur wiederholen und eine Zeichenfolge mit dem Namen DefaultPassword erstellen.

Die Werte, die da einzutragen sind, dürften klar sein - DefaultUserName ist der Benutzername und DefaultPassword dessen Kennwort.

Hier sieht man auch schon, wo das Sicherheitsrisiko liegt - das Kennwort liegt nun im Klartext lesbar in der Registrierung, und da der PC beim Einschalten direkt durchstartet, kann sich jeder Zugriff darauf verschaffen.
Diese Einstellung sollte also nur in Umgebungen verwendet werden, wo man sich sicher ist, dass dies keine Gefahr darstellt.
 
  • Benutzerkonto standart mäßig laden Beitrag #4
W

wagi99

Dabei seit
08.09.2006
Beiträge
19
Oder hier: Klick

Geht aber nur mit Adminkonten...
 
  • Benutzerkonto standart mäßig laden Beitrag #5
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Will hier nur anmerken, dass ein automatischer Login mit einem Konto OHNE Passwort absolut nicht empfohlen ist.
Auch mit Passwort ist ein Autologin nicht empfehlenswert.

Wenn es sich um einen Rechner OHNE Daten handelt ist das o.k. aber sonst, sollte man sich die Zeit nehmen und sich mit einem vernünftigen Passwort anmelden.

Schließlich ist Windows von vorne herein ziemlich unsicher, was den Datenschutz betrifft.

Wollte das nur angemerkt haben ;)

mfg
 
  • Benutzerkonto standart mäßig laden Beitrag #6
A

AlienJoker

Gast
Das Passwort hilft aber nur gegen direkten Zugriff durch User am selben PC und evtl bei Netzwerkfreigaben. Wenn man seinen Mitbewohnern da vertraut, kann man es sich gleich sparen.
 
  • Benutzerkonto standart mäßig laden Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Das Passwort hilft aber nur gegen direkten Zugriff durch User am selben PC und evtl bei Netzwerkfreigaben.
... eben, eine Netzwerkfreigabe hat Auswirkungen im Internet !!
Die Mitbewohner sind aber auch nicht so ohne, wie man hier vor kurzem lesen konnte (Passwort erstellen wo vorher keines war ;) ) .......
 
  • Benutzerkonto standart mäßig laden Beitrag #8
A

AlienJoker

Gast
Da muss man dann eben abwägen...
 
Thema:

Benutzerkonto standart mäßig laden

Benutzerkonto standart mäßig laden - Ähnliche Themen

Veränderung der Anmeldung /Benutzerkonten: Ich habe meinen PC auf Windos 10 Home umgestellt (Über gekauften Stick vom PC Händler) Nach Fertigstellung musste ich Passwort aussuchen und der...
Administratornamen ändern / 2. Konto löschen: Hallo, ich habe auf meinem Desktop und meinem Laptop im Januar Windows 10 installiert. Für beide Rechner habe ich das gleiche Windows-Konto...
Das Microsoft Konto kann in einem lokalen Benutzer nicht gelöscht werden: Hallo, mein lokaler Benutzer ist mit dem Microsoft Konto meines Sohnes verbunden. Die Einstellungen inkl. Profilbild werden übernommen. Es gibt...
Altes Konto gesperrt - automatische Löschung nach 2 Jahren?: Hallo, ich fange bzgl. meinem Problem mal von ganz vorne an. Nämlich habe ich irgendwann zwischen Ende 2010 und Anfang 2011 ein Skype-Konto...
Kontenverknüpfung oder Produktübertragung?: Hallo liebes Microsoft-Team, durch Unwissenheit bin ich in folgende Situation geraten. Meine Win7 Pro Lizenz habe ich auf Win10 Pro...
Oben