M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo,
ich drehe bald durch und hoffe auch Support...
Bekomme beim Starten von sämtlichen Programmen unter Windows 10 Home Aufforderungen, das Administratorpaßwort einzugeben. Um das zu umgehen, möchte ich die Einstellungen der Benutzerkontensteuerung anpassen.
Der Schieberegler der Benutzerkontensteuerung hat sich m.E. nach einem Windows-Update selbstständig auf eine höhere Sicherheitsstufe geändert. Die unsicherste und zweitunsicherste Sicherheitsstufe der Benutzerkontensteuerung läßt sich nicht mit ok bestätigen, da ich anscheinend nicht als Administrator angemeldet bin, bzw. mit meinem Standardkonto keine Admin-Rechte habe.
Ein Benutzerwechsel auf den Admin-Zugang bringt nichts, da ich in diesem zwar die gewünschte Sicherheitsstufe festlegen und auch bestätigen kann, diese Änderung sich aber nicht auf das Konto des Standardusers durchschlägt (und nur in diesem Konto sind alle Programme und Einstellungen so vorgenommen, daß man damit arbeiten kann).
Wenn ich unter Benutzerkonten auch dem Standardkonto Adminrechte zuweise und zusätzlich über Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen) "net user administrator /active:yes" eingebe, wir mir zwar bestätigt, daß ich nun Adminrechte beim Standarduser habe, trotzdem läßt sich die niedrigste Sicherheitsstufe in der Benutzerkontensteuerung nicht bestätigen. In sämtlichen youtube-Videos reichen eigentlich diese beiden Maßnahmen aus um die Änderung vorzunehmen. Bei mir klappt es nicht!!!
Hat noch jemand eine Idee, bevor ich den Laptop zum Fenster rauswerfe und womöglich noch jemanden treffe?
ich drehe bald durch und hoffe auch Support...
Bekomme beim Starten von sämtlichen Programmen unter Windows 10 Home Aufforderungen, das Administratorpaßwort einzugeben. Um das zu umgehen, möchte ich die Einstellungen der Benutzerkontensteuerung anpassen.
Der Schieberegler der Benutzerkontensteuerung hat sich m.E. nach einem Windows-Update selbstständig auf eine höhere Sicherheitsstufe geändert. Die unsicherste und zweitunsicherste Sicherheitsstufe der Benutzerkontensteuerung läßt sich nicht mit ok bestätigen, da ich anscheinend nicht als Administrator angemeldet bin, bzw. mit meinem Standardkonto keine Admin-Rechte habe.
Ein Benutzerwechsel auf den Admin-Zugang bringt nichts, da ich in diesem zwar die gewünschte Sicherheitsstufe festlegen und auch bestätigen kann, diese Änderung sich aber nicht auf das Konto des Standardusers durchschlägt (und nur in diesem Konto sind alle Programme und Einstellungen so vorgenommen, daß man damit arbeiten kann).
Wenn ich unter Benutzerkonten auch dem Standardkonto Adminrechte zuweise und zusätzlich über Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen) "net user administrator /active:yes" eingebe, wir mir zwar bestätigt, daß ich nun Adminrechte beim Standarduser habe, trotzdem läßt sich die niedrigste Sicherheitsstufe in der Benutzerkontensteuerung nicht bestätigen. In sämtlichen youtube-Videos reichen eigentlich diese beiden Maßnahmen aus um die Änderung vorzunehmen. Bei mir klappt es nicht!!!
Hat noch jemand eine Idee, bevor ich den Laptop zum Fenster rauswerfe und womöglich noch jemanden treffe?