Benutzer nach Ruhezustand gesperrt!?

Diskutiere Benutzer nach Ruhezustand gesperrt!? im Vista - Allgemeines Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo, bin neu im Forum, deshalb erstmal Tag auch und schön, dass es Euch gibt. Ich habe ein kleines Problem, das mich zur Weißglut bringt...
  • Benutzer nach Ruhezustand gesperrt!? Beitrag #1
Z

Zak McCracken

Threadstarter
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
137
Hallo, bin neu im Forum, deshalb erstmal Tag auch und schön, dass es Euch gibt.
Ich habe ein kleines Problem, das mich zur Weißglut bringt, ähnlich wie eine juckende Stelle zwischen den Schultern: Immer, wenn ich mein Vista Home Premium 32 in den Ruhezustand schicke und es anschließend wieder aufwecke, ist der Benutzer (also ich) gesperrt. Wenn ich aufs Icon klicke, startet der Rechner ohne Murren. Ich habe bereits alles, was mir eingefallen ist, versucht:
Benutzerkontensteuerung deaktiviert und Anmeldung ohne Password ermöglicht (Limitblankpassworduse=0 in der Registry), jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter. XP, das ich auf einer anderen Partition habe, macht keinerlei Zicken, ich habe aber nicht vor, beide Systeme in alle Ewigkeit parallel laufen zu lassen. Was kann das sein? Da hat MS offenbar sicherheitstechnisch etwas zu viel des Guten getan?
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Mühe
Zak McCracken
 
  • Benutzer nach Ruhezustand gesperrt!? Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich nehme an das ist ein Laptop ??
Da hat MS offenbar sicherheitstechnisch etwas zuviel des Guten getan?

Sicher nicht. Wird doch Zeit dass die Sicherheit von Windows (die es eigentlich nie gab) wenigsten ein bißchen besser wird.

Wenn das kein Laptop ist, empfehle ich ganz normal runterzufahren. Die 30 Sekunden für den Start hat doch jeder Zeit.
Bei einem Laptop ist Standby besser als Ruhezustand. Und da funktioniert auch das Passwortabschalten, was aber nicht empfohlen ist.
 
  • Benutzer nach Ruhezustand gesperrt!? Beitrag #3
Z

Zak McCracken

Threadstarter
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
137
Tach auch, nein, es ist kein Laptop, sondern ein normaler Desktop:
*************************************************
Dual Core AMD Athlon 64 X2 3800+ (2 x 2 GHz)
Motherboard Asrock AliveSata2 - GLAN Bios 2.30
nVidia Geforce 7300 GS
RAM 3070 MB
Samsung HD300LJ und HD 401LJ
Technisat Skystar 2 PCI
Realtek RTL8168/8333 PCI - E Gigabit Ethernet Adapter
VIA Chipset

*************************************************
Mir geht's da auch in erster Linie in keiner Weise um die Zeitersparnis beim Start, ich benutze den Ruhezustand für die Wartezeit zwischen zwei Aufnahmen mit meiner TV-Karte. Aus dem Ruhezustand kann sie meinen Rechner aufwecken, wenn er ganz aus ist, dann ist's im wahrsten Sinne des Wortes ganz aus.
Die Passwordabfrage kann ich abschalten, weil ich hier eh der einzige User bin, Frau und Tochter teilen sich einen anderen Rechner. Ich persönlich finde, auch wenn MS die Sicherheit erhöht haben sollte, gelang ihnen das nur um den Preis wesentlich größerer Unübersichtlichkeit, da war XP doch einfach unschlagbar?!
 
  • Benutzer nach Ruhezustand gesperrt!? Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Die Passwordabfrage kann ich abschalten, weil ich hier eh der einzige User bin,

Dann richte den user doch gleich komplett ohne Passwort ein. Das was du vorhast ist nicht gerade schlau für einen Rechner der auch im Internet hängt - oder ??

Ich persönlich finde, auch wenn MS die Sicherheit erhöht haben sollte, gelang ihnen das nur um den Preis wesentlich größerer Unübersichtlichkeit, da war XP doch einfach unschlagbar?!
Dann hast du aber noch nie die Sicherheit von Linux oder Unix gesehen.
Sorry, aber selbst als Windows-Liebhaber (weils einfach zu bedienen ist) muss ich sagen. Windows BIETET ÜBERHAUPT KEINE SICHERHEIT für Daten.
 
  • Benutzer nach Ruhezustand gesperrt!? Beitrag #5
Z

Zak McCracken

Threadstarter
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
137
Hmm, ich war eigentlich auch der Meinung, dass ich meinen Account ohne Passwort eingerichtet habe und zusätzlich noch die Benutzerkontensteuerung deaktiviert, weil mir die ständige Fragerei von Vista entsetzlich auf den Keks gegangen ist. Ich konnte ja kaum noch ein Programm in Ruhe starten, ohne dass ich sofort eins auf die Finger bekam. Das verstehe ich nun auch nicht unter Sicherheit, wenn du selbst nichts mehr machen darfst. Dann bitte ich jetzt noch um Aufklärung, was das PWD mit dem Internet zu tun hat. Wenn ich angemeldet bin, bin ich doch angemeldet, mit oder ohne Internet, oder irre ich hier. Gut, die Qualität der Anmeldung, als Admin oder Standard-User macht den Unterschied, aber bei XP bin ich auch immer als Admin unterwegs gewesen, ohne mir größere Schädlinge eingefangen zu haben. Ich wäre ja gerne bereit, mir einen eingeschränkten Zugang zu erstellen, wenn ich nur die ununterbrochene Quengelei nicht ertragen müsste. Und dann ist mein Problem mit dem Ruhezustand auch noch nicht gelöst.
 
Thema:

Benutzer nach Ruhezustand gesperrt!?

Benutzer nach Ruhezustand gesperrt!? - Ähnliche Themen

Benutzer-Sperre nach Ruhezustand: Hallo, ich kriege noch einen Vogel. Ich verwende Vista Home Premium und immer wenn ich meine Kiste in den Ruhezustand schicke ist beim...
Sucheingaben

asus gesperrt benutzer

Oben